Golf 6 1.6 vs. 1.2 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

wir sind momentan auf der Suche nach einem Golf 6. Es soll entweder der 1.2er TSI (die in Frage kommenden sind in der Regel EZ im Jahr 2010) oder ein 1.6er Benziner werden. Eigentlich war die Entscheidung für den TSI schon fast gefallen. Grund: vermutlich ein niedrigerer Verbrauch und einfach der zeitgemäßere Motor. Nun lese ich aber von den möglichen Steuerkettenproblemen. Die Frage ist nur, ob dies ein Grund ist vom Kauf abzusehen. Normalerweise gebe ich auf solche Berichte nicht all zu viel, da sich üblicherweise nur Leute mit Problemen in Foren zu Wort melden. Aber eine gewisse Verunsicherung bleibt. Auch findet man bei mobile nur sehr wenige 1.2er TSI mit hoher Laufleistung - das schiebe ich aber eher darauf, dass sich jemand der viel fährt doch eher einen Diesel kauft.

Sollte man beim Gebrauchtkauf vielleicht doch eher auf die bewerte Technik des 1.6ers zurückgreifen und den Mehrverbrauch bei wahrscheinlich geringeren Anschaffungskosten akzeptieren?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Chris135


Der 1.2 TSI ist definitiv die bessere Wahl als der alte 1,6l Sauger. Ob nun ...oder Ansprechverhalten.
Das wage ich mal zu bezweifeln. Wenn der 1.2 TSI sich auch nur annähernd so fährt wie der 1.4 TSI mit 122PS, dann hat der die selbe turbotypische kurze Verzögerung beim Gasgeben (bezogen auf den Drehmomentaufbau) wie alle anderen Turbomotoren auch. Das lässt sich zulassungskonform auch gar nicht anderes konstruieren, der Ladedruck muss ja erstmal aufgebaut werden. Dazu kommt eine ausgeprägte Drehunwilligkeit oberhalb von ca. 5.000U/min, wo der Turbolader seine Fördergrenze erreicht.
Ich mag diese (turbodieselähnliche) Charakteristik nicht und würde allein daher schon den Sauger bevorzugen.
Was die Zuverlässigkeit angeht, kann ich keine Beweise anführen, habe bei den TSI-Motoren aber kein gutes Gefühl.

Richtig, der Sauger reagiert konstruktionsbedingt früher auf den Gaspedalbefehl, doch beim 1.2TSI kommt bei alltagsmässigen 1500-2500U/min nach spätestens 0,5s halbwegs Leistung an die Räder, der 1.6 FSI hingegen kommt kaum aus dem Quark. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich fahre jetzt seit 3 Jahren einen 1.2 tsi und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag. Sparsam, kultiviert, wartungsarm und zuverlässig.

Ich habe damals mehrere Motorisierungen ausprobiert ( 1.4 mpi, 1.4 tsi und 1.6 mpi) den 1.2 tsi haben wir dann ohne Probefahrt bestellt, da es diesen Motor noch nicht gab. Mit den Saugern konnte ich mich nicht anfreunden, weder von der Charkteristik noch dem Verbrauch. Der war im Schnitt um 1,5 l höher und das bei gefühlt weniger Leistung.

Kann mir jemand erklären, warum der 1,2ltr. tsi mit relativ geringer Drehzahl schon eine höhere Geschwindigkeit fährt. Meine Schwester hat den gekauft...und ich habe gemeckert, weil ich dachte der Golf ist untermotorisiert und dreht mit hoher Drehzahl bei etwas schnellerer Fahrt.
Gruß UKOWE

Original geschrieben von moosbueffel24
Ich fahre jetzt seit 3 Jahren einen 1.2 tsi und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag. Sparsam, kultiviert, wartungsarm und zuverlässig.

Ich habe damals mehrere Motorisierungen ausprobiert ( 1.4 mpi, 1.4 tsi und 1.6 mpi) den 1.2 tsi haben wir dann ohne Probefahrt bestellt, da es diesen Motor noch nicht gab. Mit den Saugern konnte ich mich nicht anfreunden, weder von der Charkteristik noch dem Verbrauch. Der war im Schnitt um 1,5 l höher und das bei gefühlt weniger Leistung.

Zitat:

Kann mir jemand erklären, warum der 1,2ltr. tsi mit relativ geringer Drehzahl schon eine höhere Geschwindigkeit fährt. Meine Schwester hat den gekauft...und ich habe gemeckert, weil ich dachte der Golf ist untermotorisiert und dreht mit hoher Drehzahl bei etwas schnellerer Fahrt

Weil er einen Turbolader hat, der genügend kraft im unteren Drehzahlbereich aufbaut und somit mit niedrieger Drehzahl gefahren werden kann. Untermotorisiert kann er trotzdem sein, zb dann wenn einem die Maximalleistung zum Beschleunigen nicht ausreicht. Bei viel flotter Autobahnfahrerei kann das beim 1,2l TSI schon sei(wobei das schon jammern auf dem nicht niedrigsten Niveau ist...)

Ich habe genug Bekannte die die Augen verdrehen, wenn ich sage das mein 1.2 TSI (77kW) für die Autobahn nicht der beste ist. Die Antwort ist dann meist "Ich fahre mit meinem Fiat mit 60PS auch auf der Autobahn". Man kann hier oft glauben, dass man mit dem 1.2 TSI auf keinen Fall auf die Autobahn darf, da man zu langsam ist 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metacircle


Ich habe genug Bekannte die die Augen verdrehen, wenn ich sage das mein 1.2 TSI (77kW) für die Autobahn nicht der beste ist. Die Antwort ist dann meist "Ich fahre mit meinem Fiat mit 60PS auch auf der Autobahn". Man kann hier oft glauben, dass man mit dem 1.2 TSI auf keinen Fall auf die Autobahn darf, da man zu langsam ist 🙄

die ganze Geschichte hat immer zwei Seiten. Objektiv reichen 60 PS (hat mein Golf 3 auch) für die BAB locker aus. Subjektiv sind mir Golf 6 (1.2 TSI mit 105 PS) oder BMW aber auch lieber. Und dank des regelmäßigen Wechsels fehlt mir auch nicht die Geduld, wenn mal jemand vor mir nicht so schnell überholen kann. Eine vorausschauende Fahrweise können noch so viele PS nicht ersetzen.

Wenn ich mit meinem T5 auf der AB fahre, der mit seinen gerade mal 102PS ungefähr auf dem "Agilitätsniveau" eines fetteren Kleinwagens mit 60PS ist, reicht mir das, denn ich fahre ohnehin nahezu immer zwischen 120 und130km/h per Tempomat.
Wenn ich flotter überholen müsste oder wenn lange Steigungen kommen, wäre die Agilität des 1,2TSI-G6 schon nicht schlecht. Da das aber seltener vorkommt (und man sich der Leistung des Autos häufig anpasst), kann ich gut damit leben.

Wenn ich mit dem 1,2TSI auf der AB fahre, bin ich im Durchschnitt kaum schneller. Trotzdem wäre es bei einem sporadischen "Geschwindigkeitsanfall" sicher nicht schlecht, wenn ich einen GTI hätte.

und beim GTI wäre es dann ab und zu angenehm, einen echten Sportwagen zu haben.

Je schneller das Auto ist, desto höher werden die Ansprüche des Fahrers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen