Golf 5 GTI Edition 30 Ruckelt im Leerlauf
Hallo Zusammen 🙂
Ich habe einen Golf 5 GTI Edition 30 aus 06/2007 Motorkennbuchstabe BYD, DSG mit 152`000km und in letzter Zeit macht er mir Probleme..
1min. nach dem Motorstart im kalten Zustand ruckelt er hörbar im Leerlauf, als würde er fast ausgehen. Aus dem Auspuff hört man die Fehlzündungen schon meterweit, egal ob im kalten oder warmem Zustand. Sobald ich die Klimaanlage einschalte bessert es sich und alles scheint normal zu sein (die Drehzahl steigt auf ca. 900 rpm). Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.. Den LMM habe ich kurzzeitig ausgesteckt und es hat sich verbessert, nach einer kurzen fahrt war es jedoch wieder da und ich habe ihn dann wieder zurückgesteckt. Die Motorlampe ging dann an und im Fehlerspeicher wurde der LMM angezeigt. Gelöscht und wieder eine Runde gedreht, wieder nichts hinterlegt..
Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen. Die Drehzahl ist laut Tacho konstant bei ca. 780 rpm
Ich habe im Forum vom PCV Druckregelventil gelesen und habe es heute getauscht (Jedoch ohne Dichtung), hat nichts gebracht. Leider habe ich kein VCDS um alle Daten zu Posten. Ich habe den Test mit dem Deospray versucht aber es scheint als würde er keine Falschluft ziehen, der Öldeckel wird bei laufendem Motor angezogen was ja für Unterdruck spricht? Ist ja beim TFSI anscheinend normal.. Was könnte es sonst noch sein? Ich habe folgendes im Kopf:
-Zündkerzen
-Zündspulen
-Luftfilter (verdreckt)
-Drosselklappe (vielleicht verunreinigung?)
-LMM
Bevor ich jedoch X Euro investiere möchte ich sichergehen und frage lieber die Profis 🙂 Wie könnte ich die einzelnen Komponenten am besten testen ohne sie auszutauschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@blackbully11 schrieb am 5. Januar 2015 um 21:52:31 Uhr:
Ich habe im Forum vom PCV Druckregelventil gelesen und habe es heute getauscht
30 Antworten
Nicht im Leerlauf sondern beim fahren also beim beschleunigen da ruckelt er