Golf 5 GT 1,4 TSI Kompressor spricht nicht richtig an?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich hab ein "kleines" Problem mit meinem Auto, erstmal zum Wagen:

Golf 5 GT 170PS TSI
Baujahr 2007
ca. 85Tsd runter

Nun zum Problem, es passiert manchmal und in völlig unregelmäßigen Abständen, das (meiner Meinung nach) der Kompressor nicht richtig angesprochen wird. Das verhält sich dann so, ich latsche voll aufs Gas die Boostanzeige geht bis zum Anschlag und es kommt schlicht NICHTS gefühlt wie in einem 45PS Auto.

Es ist auch egal wie stark man aufs Gas geht oder in welchem Gang man sich befindet, oder in welchem Drehzahlberreich. Es ist auch egal ob es sehr heiß oder kalt ist. Was ich beobachten konnte ist, dass es meiner Meinung nach öfter nach längeren Autobahnfahrten passiert und wenn man kurzstrecke fährt und den Motor oft aus und wieder an macht. Dann bleibt diese Problem allerdings für die komplette Fahrt, stellt mand as Auto ab und fährt ein oder zwei stunden später wieder ist alles wieder wunderbar und man hat dampf in jedem Gang!?

War mit dem Problem schon beim Händler, allerdings tritt das Problem auf der Probefahrt natürlich dann genau nicht ein, wie das immer so ist. 🙁

Ich bin leider nur ein leidenschaftlicher Autofahrer und kein Schrauber und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! 😕

Gruß

Philipp

20 Antworten

Es haben doch nun schon mehrere Leute gesagt, es liegt wahrscheinlich am N75 oder N249 Ventil.

Keines von beiden hast du bereits gewechselt...

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Es haben doch nun schon mehrere Leute gesagt, es liegt wahrscheinlich am N75 oder N249 Ventil.

Keines von beiden hast du bereits gewechselt...

Und warum hatte ich dann den ganzen Winter Ruhe? Wenn das defekt wäre, wäre es defekt und nicht temperaturabhängig defekt, oder nicht? Die Vermutung hatte die heute allerdings auch erst , soll aber in ordnung gewesen sein.

Vorallem trat das Problem ja nur in unteren Drehzahlbereichen auf,wo der Turbo ja noch ncihts zu melden hat. Wenn ich das richtig verstehe.

Es wurde heute so einiges Untersucht: Die Software, Fehlerspeicher ausgelesen, Kompression, Zündkerzen, ladedruck....

Es scheint zumindest auch etwas an den Zündkerzen gewesen zu sein, diese haben wohl etwas anders ausgesehen als sie sollten (kenne mich wie gesagt kaum aus). Habe das auch schon irgendwo anders gelesen bei einem der einen ähnlichen Fehler hatte das es an der Zündkerze bzw. Spule im 4. Zylinder lag. Es wurden alle 4 getauscht. Außerdem wurde ein Update vom Steuergerät gemacht und ein Adaptiv eingefüllt (musste danach direkt volltanken gehen wegen dem Zeug, fragt mich jetzt aber nicht wofür das ist.)

Heute ist es ja auch schön warm und Sonnig, der Fehler scheint behoben zu sein. (toi,toi) Bin eine große Runde gefahren und konnte ihn nicht mal mehr provozieren.

Danke euch erstmal für eure Mühen, wenn es wieder auftreten sollte melde ich mich. ALso hoffentlich nciht. :-)

Der kleine hat jetzt auch eine völlig andere Leistungsempfaltung als vorher. Ich würde es mal mit "Gleichmäßiger" beschreiben vorher war es mehr so "brachial". Liegt wohl an der neuen Software denke ich mal!?

Danke jedenfalls für eure Hilfe bis hierhin. 😎

Hast du ne neue Motorsoftware bekommen?

Dann kannst jetzt von ausgehen das es keine 170PS mehr sind, denn mittlerweile wissen Sie das es mit den 170PS nicht mehr so richtig hin haut und machen ne Software drauf die weniger Leistung hat und eine weniger aggressive Entfaltung mit sich bringt.

Zumindest vermute ich das auch bei mir nach einem Motortausch. Alles fühlt sich ein weniger entschärfter an. Echt ein Witz das sowas VW nicht in den Griff bekommt. Aber die haben ja jetzt noch mehr Baustellen die Sie nicht in den Griff bekommen (DSG China)!!

Da hst Du Recht. auch mein damaliger Scirocco mit 160PS hat kurz nach dem Kauf eine "Update" bekommen. Danach hatte er gefuehlt 20 PS weniger. Es folgten alle moeglichen Reparaturen (Kerzen, Einspritzventile, Spulen, versch. Sensoren usw), aber als die dritte Magnetkupplung immer noch quietschte, hatte ich die Nase so voll dass ich das Auto verkauft habe. Mit dem aergert sich jetzt jemand anderes rum.

Ähnliche Themen

Hi,

also von weniger Leistung kann da nicht die rede sein, laut Leistungsprüfstand auf dem er ja auch war ganz zum Schluss hatte er sogar etwas mehr als 170ps. Ich glaube ca. 174. Stand auch daneben, also konnten die mir nichts vom Pferd erzählen. :-)

Auch beim fahren merke ich nicht weniger PS. Es ist, wie schon oben geschrieben, eine ganz andere Leistungsempfaltung aber es fühlt sich nicht weniger an. Die Leistung kommt konstanter und nicht mehr so "brachial", dass stimmt. Allerdings schiebt er genauso an wie vorher auch, gefühlt sogar etwas mehr.

Auf der AB rennt er auch wie vorher zu seinen 220, also ich bin voll zufrieden eine Woche nach der Reparatur!

Vielleicht hab ich einfach Glück gehabt, dass da jemand dran war der sich gut mit dem Motor auskennt? Keine Ahnung, jetzt macht der kleine jedenfalls wieder mega Spaß. :-)

Und was war der Fehler dann schlussendlich? Vielen lieben Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen