Golf 5 1.4 tuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi@ll!
Bin neu hier! Bin 17 Jahre alt, der Golf wurde vor ner woche bestellt und ist dann in ca 6wochen da...
Wollte fragen wies bei dem 1.4er(75PS) mit dem Motortuning aussieht, was man da machen kann.
Preislich sollte das ganze nicht so teuer sein da cih noch Schüler bin 😉
Hat jemand von euch ncoh zufällig nen paar 15" oder 17" alus rumliegen, die er günstig abgeben könnte?
Weil ich finde ohne alus sieht des nen bissl shice aus 😉
Desweiteren wollte ich fragen ob der sound beim rcd300+ wirklich so mieß is, weil ich ahb ma gehört das VW Philips Boxen und Blaupunkt Radios verbaut, des sollte ja eigentlich für Qualität stehen, odeR?
mfg gucki

81 Antworten

hi also ich würd dir auch vom motortuning abraten
bringt nicht sehr viel und du riskierst die garantie und hast wenn du pech hast sehr hoge folgekosten wenn mal was kaputt geht ... hohl dir ein paar schöne alu felgen und vieleicht ein paar tieferlegungsfedern dann sieht es schick aus und die 75 ps reichen auch um durch die gegend zu fahren .... man kommt überall an und wo kannst du heut zu tage noch gas geben nur sonntags auf der autobahn ... ich fahr meinen auch nur durch die stadt so 4000 km in jahr und da brauch ich keine 2 Liter aus prestige gründen die zeiten sind bei mir vorbei . der wagen soll ein bischen schick aussehen zuverlässig sein und günstig im unterhalt ... naja aber lass dich von manchen hier nicht ärgern die gern mit ihren grossen maschinen auf die kacke hauen 😁 wünsch dir viel spaß mit deinem golf und wenn du was dran gemacht hast poste mal ein paar bilder 😁

Naja ich finde nicht das der Golf nackt ist!
Ist alles drinne was ich brauche....soll ja nur ein Anfängerauto sein...ich muss ja nciht gleich mit nem vollausgestatteten r32 durch die kannte fahren...beim Thema Golf IV oder V hatte cih leider auch nyx zu sagen, da meine eltern nen neuwagen haben wollten...und das mit den 9000euro wird mein Vater wohl besser wissen...is Autoverkäufer bei Audi(früher VW). Freue mcih jetz erstmal auf das auto...und je nachdem wies mitm Geld aussieht kommt mal was neues drann! Wisst ihr zufällig nen shop wo man so nen Saugrohr kaufen kann? Kann man Originalfelgen vom Golf IV auf den Ver bauen (mein Vater meinte das die Einpresstiefen untersch. sind)/gibt es Adapter? Könnte von nem freund günstig schöne Felgen bekommen...

Die Einpresstiefen sind unterschiedlich. Stimmt.

Was aber viel wichtiger ist: Der Ver hat auch nen anderen Lochkreis 5/112, der IVer 5/100. Da passen also keine IVer Felgen drauf. Ob es dafür mal Adapter geben wird, keine Ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-Diesel


Die Einpresstiefen sind unterschiedlich. Stimmt.

Was aber viel wichtiger ist: Der Ver hat auch nen anderen Lochkreis 5/112, der IVer 5/100. Da passen also keine IVer Felgen drauf. Ob es dafür mal Adapter geben wird, keine Ahnung...

und wenn dann sind se zu teuer....

Ähnliche Themen

Re: Golf 5 1.4 tuning

Wie damals... als ich noch 17 war... und auf meinen Golf IV 1.4 wartete... damals...
an den schlappen Motor gewöhnt man sich - Einige wären froh mit solch einem Auto anzufangen. Zum nachträglichen Geld reinstecken: bei 83.000 km ist mein 4er an einem Getriebe-Kupplungsschaden verreckt... mit 6 Monate alten 17 Zoll VW Evolo-Felgen, 2 Monate alten lackierten Stoßschutzleisten und 3 Wochen altem Dachkantenspoiler... Für das Halb-Wrack gab´s für diese Verschönerungen vom Händler nicht nen Euro mehr und diese Aktionen haben mich ein kleines Vermögen gekostet.

Gute Tipps ignoriert man in dem Alter - meinen neuen Golf V (wenn er denn mal bald gezimmert ist) gebe ich so wie bestellt nach 3 Jahren wieder ab... 5 Jahre hält ein Golf sowieso nicht. 2 Jahre Gewährleistung, 1 Jahr Kulanz.

Immer schön auf dem Teppich bleiben... ab und zu mal neben nem 6 Jahre alten Twingo von Mitschülern parken, da weiss man den neuen "schlappen" Golf wieder zu schätzen. Und nach 5 Jahren habe ich mich auch vom 1.4 auf 1,9TDI hochgearbeitet... und den hat auch nicht jeder Student.

Hmm also mein 1.4er hat fast 5 Jahre durchgehalten. Und der neue wirds auch min. 4 Jahre, denn wofür gibts die doch recht preiswerte Garantieverlängerung?

Und zu dem 6Jahre alten Twingo, da ist noch die Frage ob sie sich überhaupt einen leisten können. Wenn man mal bewußt auf die Fahrer bzw eher Fahrerinnen 😁 älterer Autos achtet, dann weiß man wie froh man seien kann ein Auto mit ABS, Airbags und sogar auch noch ESP zu haben!!! Versuch mal ein Auto ohne ABS auf unterschiedlich griffigen Belägen stark zu verzögern. Dann weißt du wie gut es einem geht wenn man ABS hat.

Also hat er ja noch keine 5 Jahre durchgehalten...

Garantieverlängerung ist nen schönes Wort... hab ich bei VW noch Nichts von gehört... bzw. wurde mir nicht angeboten.

und dann heißt es ja bei sowas immer "außer Verschleißteile"... da nützt das recht wenig...

3 Jahre... mit den teuren Reparaturen möge sich dann der Nächste rumschlagen...

Das Getriebe ist für mich aber kein Verschleißteil. Kostet für den 1,9er außerdem doch nur 200€ und ein paar gequetschte. Das hat man denk ich schnell wieder drin, wenn wirklich mal was sein sollte.Guck mal hier!
Ist übrigens billiger wenn du es, ich glaub, innerhalb 30 Tagen nach EZ deines Autos machst. Laß dir doch sonst mal die Bedingungen vom deinem Freundlichen geben. Machen muß das ja keiner aber ich persönlich finds nicht schlecht.

Oh je oh je
da hast dir was angetan der ist ja lahm wie ein Muli,habe den 115PSler und ist der schon nicht das gelbe vom Ei, da kann ich mir den 75PSler gut vorstellen.
Da kann ich nur sagen spar dir die Kohle fürs Chipen
aus dem Motor wird kein Rennpferd.

Wie das vor 5 Jahren zu Zeiten 12 Monate Gewährleistung aussah - keine Ahnung.

Laut Händleraussage kann man bis zu 36 Monaten "immer was machen"

Dies erwarte ich auch als (Firmen)kunde, da zahle ich Nichts extra. Das mit der Kulanz irgendwann Schluss ist - klar. Dennoch erfuhr ich bei Mercedes, sowie Audi/VW die Aussage: "Wir sind daran interessiert Sie als Kunde zu behalten!" Auch bei kostspieligen Reparaturen wurden die Kosten bis zu 3 Jahren immer voll übernommen. Da ist man dann nahezu beim gleichen Service wie bei Fernostimporten.
So kann ich auch verschmerzen für ein Auto etwas mehr zu bezahlen, das (hoffentlich) in Deutschland (und nicht in Belgien) gebaut wird und hiesige Arbeitsplätze im Automobilbau sichert.
So... ab vom Thema.

Das macht VW aber nicht!!!! Weißt wie ich drum gekämpft hab mein Geld für die scheiß Fensterheber zu bekommen, die ja nun wirklich bei jedem kaputt gegangen sind?? Die sind zumindest bei meinem damaligen Händler nicht sonderlich daran interessiert gewesen einen zufriedenen Kunden zu haben!!!

Wer hatte das nicht mit den Fensterhebern... Beim 1. "Durchfall" Fahrerseite wurde dies komplett übernommen, beim 2. Mal auf der Beifahrerseite zu 50 %. Beide Fälle traten natürlich außerhalb der Garantie auf.
Händler läßt sich beim nächsten Auto immer leicht wechseln, wenn man unzufrieden ist. Solange bis man einen vernünftigen Ansprechpartner gefunden hat.
Bei Audi/VW war das sehr einfach... da macht der Betriebsleiter auch mal Hausbesuche, bei Mercedes muss ich 300 km bis nach Emden in Kauf nehmen um einen Verkäufer zu finden, der nicht an seinem Stuhl klebt und gewillt ist ein Auto zu verkaufen.

Bei mir wars auch außerhalb der Garantie. Einmal 50% und einmal nur 40%. Hab aber dank AutoBild alles wieder bekommen. Laß mich doch nicht verarschen und bezahl denen deren Konstruktionsfehler!!!

Hi!
Wollte nur bescheid sagen das des mit den IVer Felgen aufm Ver geht...gibt von rh Adapterplatten für 30eus...muss mich da noch genauer erkundigen, sollte aber ohne Probleme gehen!

Mir gefällt deine signatur IcHgUcK!! Ersatztrad aus stahl? *ROFL* Ist das sonderzubehör??😁
Was ist denn standard?? Ne plaste??

Deine Antwort
Ähnliche Themen