Golf 4 Automatik- und Esp Probleme
Guten Tag,
ich habe heute mal ein Auto hier was mich ein wenig verzweifeln lässt.
Zuerst mal das Esp Problem:
Im Fehlerspeicher ist abgespeicher:
00778-Geber für Lenkwinkel (G85)
003-Mechanischer Fehler (erst war er statisch mittlerweile ist er sporadisch)
und zwar hat das Fahrzeug eine neue Lenkung bekommen (nicht von mir) und wurde anschließend nicht vermessen...
Nach Begutachtung habe ich die 4 Schrauben an der Lenkung festgezogen mit denen die Lenkung an die Achse geschraubt wird. Nach einer Probefahrt ist der Fehler von Statisch auf Sporadisch gesprungen. Er lässt sich auch löschen aber er kommt wieder.
Kann das sein, das der Fehler von einer verstellten Spur kommt? Das Lenkrad steht schief aber nicht soooo heftig wie man es erwarten würde nachdem die Lenkung getauscht wurde.
Vermessen-Probefahrt-Fehler löschen- Fertig?
Hatte jemand schon mal so einen Fall?
So nun zu dem Automatikgetriebe
Erst mal: es ist ein 1,9 TDI mit einem 4Gang Automatik Getriebe.
Mir wurde der Fehler so geschildert:
Wenn das Auto kalt ist, schaltet die Automatik nicht. Wenn er warm ist, schon.
Meine erste Probefahrt mit dem Auto (Auto warm) hat ergeben, das dem Auto nichts fehlt. 😁
Dann haben wir ausgemacht das ich das Auto mal am Vorabend bekomme das es wirklich kalt ist in der Früh.
Und siehe da.... er schaltet nicht. Ich kann auch über den Ganghebel nicht auf 4 oder 3 stellen nur D oder die 2 geht. P R N und D kann ich normal schalten und in die 2 aber 4 und 3 will irgentwie nicht.
Auch Manuell lässt es sich nicht schalten...
Das erste mal war gar kein Fehler hinterlegt. War für mich eigentlich ein klarer Fall von Getriebeöltausch
Aber da ich jetzt den Fehler abgelegt habe, bezweifle ich das es mit einem Ölwechsel getan ist:
00652- Gangüberwachung
27-10- unplausibles Signal- Sporatisch
Bis jetzt habe ich nur mal alle Stecker aufgemacht und geschaut ob irgentwelche Kontakte korrodiert sind aber augenscheinlich alles in Ordnung.
Hatte jemand zufällig schon mal dieses Problem??
So wirklich fündig werde ich in der Suche nicht.
Danke schonmal im vorraus
Bin gespannt ob jemand eine Idee hat
18 Antworten
Ich konnte nicht anders.
0 Grad draußen, Öl kalt, Probefahrt.
1,2,3,4,5, sowie im Tiptronic-Betrieb, 0-100 auf Tiptronic oder auch auf D. Keine Probleme...
Wie macht deine Firma den Ölwechsel (Methode)?
Ablassen und füllen soll wohl nur zwei Liter bringen, muss also öfter gemacht werden.
Für eine gute Spülung muss man wohl am Ölkühler frisches Öl mit speziellem Adapter einlassen, Motor laufen lassen und gleizeitig unten ablassen.
Wie viel soll das bei dir kosten?
Ich mache das selber.
Ist das Auto meines Cousins ich denke ich werde statt den 2.5 Litern wechselmenge
3 liter einfüllen ihn laufen lassen in allen schalt Phasen und dann das Öl wieder ablassen und mit den vorgegeben 2.5 litern befüllen
Guten Abend
Sorry bin noch nicht dazu gekommen zu schreiben.
Habe vorgestern Abend einen Ölwechsel gemacht (2,5 Liter von 7)
Das Getriebe schaltet sauber von Anfang an also auch "kalt"
Gestern Abend habe ich noch einen gemacht und ja das Problem ist weg.
Heute wieder getestet.
Werden bei dem Auto in 50000 bis 60000km wieder einen machen bzw alle 60000 solang das Auto noch lebt 🙂
Die ESP Lampe ist aus...wird trotzdem morgen vermessen.
Danke an alle
Das sind ja gute Neuigkeiten. Ich bin heute noch einmal ein bisschen gefahren, das Getriebe schaltet weich und sauber ohne Probleme. Obwohl der Ölwechsel erst am Montag kommt. Fahre das Auto jetzt gleich zur Werkstatt, dann kann es am Montag früh gleich losgehen.