Golf 4 20V Turbo

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Kann mir von euch vieleicht jemand helfen wie man am 1.8 T (Golf 4) ein ordentliches Ansauggeräuch erhält oder sonstigen Motorklang. Im Vorraus schon einmal Danke

Gruß Melanie

23 Antworten

ich hab turbos gesehn in fußballgröße, denen würd ichs zutrauen *lach* 😉

Ging es hier nicht eigentlich um das Ansauggeräusch beim 1,8T?

Also: Durch einen offeneren Luftiltereinsatz im originalen Luftfilterkasten (K&N, Green, etc) wird das Pfeifen des Laders geringfügig lauter, am Ansauggeräusch selbst ändert sich aber eigentlich nichts. Von "komplett offenen" Luftfiltern sollte man die Finger lassen, da es einen erheblichen Umbauaufwand bedeuten würde, sofern man nicht die Warmluft aus dem Motorraum ansaugen und somit spürbar an Leistung verlieren will. Auch vom PopOff würde ich tunlichst die Finger lassen, sofern es nur ums Geräusch geht: Das ganze ist nunmal ein geschlossenes System und um ein Abblasgeräusch zu bekommen müsste man Druck ablassen.

Aber seht es doch mal anders herum: Durch das fehlende Ansauggeräusch hört man beim Beschleunigen wenigstens, dass da ein Turbo unter der Haube sitzt.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Wenn du allerdings eine komplette Neuabstimmung auf dem Prüfstand meinst: macht man eigentlich nur bei größeren Umbauten, sprich anderer Lader, Benzindruckregler, passende Düsen,etc. 800€ wäre für sowas ein ziemlich guter Kurs, da das echt viel Aufwand ist. Komplette Turbokits kommen ja schon i.d.R. mit passender Software daher, so eine richtige Abstimmung beim Tuner ist normalerweise dementsprechend teuer.

Ja genau das meine ich mit anpassen des Steuergerätes. Du hast es ebend ein wenig besser ausgedrückt 🙂

Zitat:

An der Endgeschwindigkeit hat sich jedoch nix geändert. ca. 235km/h laut Tacho (wie vorher!)

@ Flieger: Da hat Dir Dein Tuning aber vMax mäßig fast gar nix gebracht, was??

Meinen bringe ich ungetunt auch auf 235 km/h...
Versteh' ich irgendwie nicht so ganz!

Viele Grüße
Timo

Ähnliche Themen

aber is schon bei 235km/h während du noch beim schlaten bist :P das is der unterschied ^^

vmax mässig höhere wertze zu erzielen ist eh meist unsinnig weil du sehr selten vmax fährst, deswegen liegt der hauptaspekts des tunings "untenrum" bei der beschleunigung.

Zitat:

aber is schon bei 235km/h während du noch beim schlaten bist :P das is der unterschied ^^

Schnacker....

Zitat:

vmax mässig höhere wertze zu erzielen ist eh meist unsinnig weil du sehr selten vmax fährst,

Genau! Deswegen kaufe ich mir auch ein Auto mit viel Leistung. *kopfschüttel*

Fährst du nur in der Stadt?

Vielleicht nur auf'm Hof 😁

Na wenn eure ungetunten auch nur 235 km/h laufen, bin ich ja wieder beruhigt. Ich hatte meinen (Serie) bei knapp über 230 km/h.
Ich dachte, wenn er mit 228 eingetragen ist, müssten da 240 Tacho drin sein.

Aber jetzt geht´s mir wieder besser!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen