Golf 4 1.6 16 v MKB AUS geht in den Notlauf
Hallo liebe Gemeinde,
der Golf meiner Tochter hat seit Längerem das Problem, dass er immer wieder in den Notlauf geht.
EPC und die ESP Warnleuchte sind dann an.
Der Fehler tritt nur während der ersten paar Kilometer der Fahrt auf und zwar ein bis drei mal. Der Fehler kann durch einmaliges Zündung aus und wieder an beseitigt werden. Danach fährt das Fahrzeug ohne weitere Fehlermeldung bis zum Fahrtende.
Fehlercodes wurden verschiedene im Fehlerspeicher abgelegt - manchmal wird auch gar kein Fehler hinterlegt, obwohl das Fahrzeug in den Notlauf geht:
00812 - Bremseingriffkontakt - Kein Symptom - Sporadisch
oder
01314 - Motorsteuergerät - Fehlercodes prüfen - Permanent
00812 - Bremseingriffkontakt - Kein Symptom - Sporadisch
Hatte vielleicht jemand schon ein ähnliches Problem und eine Tip woran es liegen könnte? Bin mit meinem Latein am Ende.
PS: letzte Woche hatte ich einen Marderbiss am Kabelbaum entdeckt und schon gedacht die Ursache nun endlich gefunden zu haben. Aber auch die Isolierung der beschädigten Kabel brachte keine Abhilfe.
Grüße und vielen Dank schon mal für eure Bemühungen
30 Antworten
Also - den Bremskontaktschalter habe ich ausgewechselt -- daran lag es leider nicht. Das Fahrzeug geht weiterhin in den Notlauf. Jetzt auch nach längerer Fahrt und nicht nur während der ersten paar Kilometer?
Jetzt war der Wagen in der Werkstatt. Die haben herausgefunden, dass es sich bei dem Fehler um einen defekten Bremslöseschalter handelt. Dieser sitzt im Bremskraftverstärker. Jetzt kommt also ein neuer Bremskraftverstärker rein. Schaun wir mal wie´s dann weiter geht.
Tja - der Vollständigkeit halber hier wieder ein update: Der Bremskraftverstärker wurde gewechsel, aber am nächsten Tag wieder der gleiche Fehler - beide Kontrollleuchten und Notlauf! Zündung aus Zündung an - Wagen fährt wieder ganz normal.
Falls noch jemand eine Idee hat - bitte gerne - wir sind mit unserem Latein am Ende.
Mit welcher Diagnosesoftware wurde die Gurke ausgelesen?
Die Frage wurde bereits schon einmal gestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@haapee schrieb am 12. März 2020 um 16:19:08 Uhr:
Die Werkstatt hat glaub ich ein Bosch-Gerät?
Fehlerspeicher Gesamtfahrzeug mit VCDS auslesen.
Oder VCDS User suchen.
Und wichtig, alle Steuergeräte auslesen.
OK das Fahrzeug wurde mit VCDS ausgelesen Hier die Daten:
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-AZD.clb
Teilenummer: 036 906 034 BB
Bauteil: MARELLI 4LV 3408
Codierung: 00031
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 53E670D0A38978D74B-4B5C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1J0-907-37x-ESP-F.lbl
Teilenummer: 1C0 907 379
Bauteil: ESP 20 CAN V005
Codierung: 10241
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 679EB4000711E47707-4B3C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
Teilenummer: 6Q0 909 605 A
Bauteil: 0F AIRBAG VW5 01 0004
Codierung: 12358
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 35222E480D3D46E745-4B5C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1J0-920-xx5-17.lbl
Teilenummer: 1J0 920 825 A
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. BOO V01
Codierung: 04113
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 2600F904C09B3D7FFC-5160
Subsystem 1 - Teilenummer: Ident
Bauteil: Nr. WEGFAHRS.:VWZ6Z0Y1930109
Ident.-Nr. WEGFAHRS.:VWZ6Z0Y1930109
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00006
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 70ACDF5C32DF23CF56-5160
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\1J0-959-799.lbl
Teilenummer: 1J0 959 799 AH
Bauteil: 4H Zentral-SG Komf. 0001
Codierung: 00257
Betriebsnr.: WSC 00046
VCID: 0444838C16672F6F82-4B1E
Subsystem 1 - Teilenummer: 1J1959801C
Bauteil: 4H Tõrsteuerger. FS0002r
Subsystem 2 - Teilenummer: 1J1959802D
Bauteil: 4H Tõrsteuerger. BF0002r
3 Fehlercodes gefunden:
00953 - Zeitbegrenzung Innenlicht
25-10 - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch
00943 - Spiegelheizung Fahrerseite (Z4)
35-00 - -
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -
Ende--------(Dauer: 05:00, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.1V/12.2V)---------
Spannungsversorgung, Sicherungen (insbesondere auf der Batterie auf dem Sicherungsträger und die dortige hintere Steckverbindung auf korrekte Verrastung) und Verkabelung vom ABS Steuergerät prüfen.
Die 3 Fehler im KSG, insbesondere der Fehler "Zeitbegrenzung Innenlicht", steht oft im Zusammenhang mit einem defekten KSG.
OK vielen Dank - werd ich als nächstes prüfen. Die 3 Fehler im KSG sollten ja nichts mit dem Notlauf zu tun haben - oder?
Habe jetzt ein "marodes" Kabel im Bereich der Bremse gefunden. Das war dick mit Isolierband umwickelt. Die 11 Kabel die ich jetzt mal frei gelegt habe sind teilweise vom Marder angebissen und sind gerade im Bereich des Steckers beschädigt. Augenscheinlich sind sie aber alle noch mit dem Stecker verbunden. Ich hab mal zwei Bilder gemacht.
Könnte es vielleicht daran liegen?
Die Kabel und Stecker im Bereich der Batterie schein alle in Ordnung zu sein.
Würde die Kabel auf jeden Fall abisolieren, neu crimpen (wasserdichte Schrumpfverbinder) und ggf. neu einpinnen.
Wenn du hierzu was brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden.
Vielleicht auch noch neu ummanteln, damit der Marder es nicht mehr so leicht beschädigen kann.
Ja - werde ich am WE machen. Alles Benötigte müsste ich da haben, trotzdem vielen Dank für das Angebot!!!
Tja gestern ist noch ein weiterer Fehler dazu gekommen: Es leuchtet jetzt die gelbe Motorkontrollampe und im Fehlerspeicher ist der Eintrag ´Geschwindigkeitssignal fehlt - permanent " drin. Der Tacho funktioniert aber. Ich habe dann alle Kabel ohne den Stecker direkt verbunden und neu isoliert - nach 100 m Fahrt war auch der Notlauf - Fehler wieder da.
Jetzt kommt die Karre in die Presse - hab keine Lust mehr!