Golf 4 1.4 vs. 1.6
Hallo zusammen,
stehe gerade vorm Gebrauchtwagenkauf, in Frage kämen für mich ein Golf 4 1.6 mit 75 PS und der 1.6 mit 100 PS (konkretes Exemplar habe ich jetzt noch nicht im Auge, über Baujahr kann ich deshalb keine Angaben machen, aber die Unterschiede dürften nicht allzu groß ausfallen, oder?).
Den 75 PS bin ich letztens mal gefahren und war – entgegen meiner Vorbehalte – doch sehr überrascht von dem Autole, von unten raus ging das Ding echt ordentlich (subjektiv besser als der 90 PS Golf 3 meiner Mutti). Allerdings denke ich mir, dass etwas Reserve vielleicht doch nicht schlecht wäre (werde mit der Karre hauptsächlich Autobahn fahren, wahrscheinlich meistens mit mehreren Mitfahrern).
Den 1.6 Liter-Motor bin ich mal in einem Passat gefahren (allerdings mit Automatik). Ist leider schon eine Weile her, hab das Triebwerk aber als schön leise und kultiviert in Erinnerung, Verbrauch war glaube ich auch ziemlich moderat.
Kann mir jemand vielleicht ein paar Pros und Contras zu den jeweiligen Motoren geben? Sehr gerne auch Verbrauchswerte (will die Karre hauptsächlich spritsparend fahren, bin Stundent, wobei ich zwischendurch auch gerne mal etwas flotter unterwegs bin [wie ist denn eigentlich die Höchstgeschwindigkeit beim 1.6?]) und Eigenheiten.
Würde mich freuen [achja, die Suche habe ich bereits bemüht, denke mal, dass das Thema hier schon besprochen wurde, bin aber leider nicht fündig geworden].
Danke schon mal, viele Grüße,
// Philipp.
52 Antworten
..mir langts! ich verkaufe mein GOLFI und kaufe nen käfer......, das is auto PUR 😁
oder ein kettcar? da habe ich nichtmal motorprobleme - ich hasse autos 😠
Schon sch..ade dass VW Autos produziert,
die derart unglückliche Kunden hervorrufen!
Ich hab am Montag nen Termin bei VW, da noch ein paar Monate Garantie, und meine Mängelliste beträgt ! 1 DIN A4 Seite ! Computerschirft Größe 12 !
@keelhaul
Was SR bedeutet hatten wir hier in diesem Forum zu genüge. Es bedeutet "Schaltsaugrohr". Gib den Begriff einfach in der Suche ein und du wirst alles wissenswerte dazu finden.
Mach mal ne Probefahrt mit nem TDI, von mir aus auch mit nem 90 PS TDI, der zieht nämlich den 100 PS Benziner einfach ab und verbraucht weniger. Ich bin früher selbst den 1,6 SR gefahren und fahre seit ca 2 Monaten einen 1,9 TDI mit 110 PS und jetzt weiß ich dass ich mir nie wieder einen Benziner holen werde, obwohl ich nicht mal 15.000 km im Jahr fahre. Wie gesagt, mach ne Probefahrt und überzeug dich selbst... MFG Broiler
Ähnliche Themen
Vielleicht macht sich mal jemend die Arbeit und zählt mal die negativen erlebnisse mit dem 1.6er. Ich bin mir fast 100% sicher das über keine andere Motorisierung so wenig negative threats zu finden sind wie über den 1.6er.
Ausgenommen die Exoten z.B. R32 oder so
Mfg derhahn
Probleme mit dem 1,6er
Gut dann fange ich gleich damit an. Wie gesagt bin ich selbst 2 Jahre lang den 1,6 SR gefahren und bei 60.000 km ist mir das Getriebe um die Ohren geflogen. Ich behaupte mal dass es nicht an meinem Fahrstil lag, sonst hätten die drei Autos die ich davor gefahren bin auch einen Getriebeschaden gehabt. Als zusätzliche Information, passiert ist es mir auf der AB bei ca 150 km/h im 5. Gang, das heisst ich bin nicht voll gefahren. Achja das ganze hat 1400 Euro gekostet, die Rechnung habe ich immer noch, wer es mir nicht glaubt, dem kann ich gerne eine Kopie zusenden.
Zitat:
Original geschrieben von Kurzstrecke
@keelhaul
Was SR bedeutet hatten wir hier in diesem Forum zu genüge. Es bedeutet "Schaltsaugrohr". Gib den Begriff einfach in der Suche ein und du wirst alles wissenswerte dazu finden.
Ich bin sicher, daß viele Leser dieses Threads sich die gleiche Frage stellen, da schaden 2 zusätzliche Posts nicht. Also nicht immer mit erhobenem Zeigefinger auf die Suchfkt verweisen =)
SR = Schaltsaugrohr