Golf 4 1.4 - E10 oder SuperPlus?

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

gucke grade RTL. Da kam grade dass es in wenigen Wochen kein Super mehr geben soll sondern nur noch E10 und SuperPlus.

Diese rotz* E10 will ich nicht tanken. Hab jetzt eigentlich nur ne Frage...

Kann ich bei meinem Golf 4 Problemlos SuperPlus tanken? Ist wie gesagt die 1.4 L Maschiene.

Beste Antwort im Thema

E10 macht Dichtungen, Leitungen usw. kaputt, und das nicht nur bei FSI 😠 also: wenn ihr an euren Autos hängt, dann boykottiert den Müll-Sprit!!

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


hat mit aufschwatzen recht wenig zu tun, ist halt billiger als die Ausweichkraftstoffe.

Ich muss dir Recht geben, es ist weniger ein Aufschwatzen lassen als das Aufdrängen der Behörden... Leider. Allerdings sollte man die schon in irgendeiner Form wissen lassen, dass es so nicht weiter gehen kann. Unsere Möglichkeiten beschränken sich weitgehend auf den Boykott des E10 Kraftstoffs, aus welchem Grund man den auch immer meiden sollte, gibts ja zur GENÜGE!!

Angefangen damit, dass es keinen Grund für die Einführung des Kraftstoffs gibt. Oder soll durch das Beimischen des Ethanols die Erdölreserven länger zur Verfügung stehen? 😕 Nur blöd, dass die Herstellung des Biosprits auch nicht gerade sooo locker von der Hand geht. Hilfe ist es demnach keine Besondere.

Anstatt irgendwo in den Regenwaldgebieten diesen Mist an zu bauen sollten sie das verwendete Budget lieber in die FOrschung alternativer Kraftstoffe stecken, aber daran verdient der super Staat ja nicht, sondern würde lediglich seinen Bürgern einen "Gefallen" tun. 😠

 NEIN ZU E10 !!!
 BROT FÜR DIE WELT !!!

Ich fahr zwar nen Diesel, würde dieses Zeug wenn ich nen Benziner hätte aus Prinzip auch nicht Tanken.
Soll ja anscheinend keine Schäden am Motor machen und wenn dann doch mal was ist, bleibt ihr auf den Kosten sitzen.
Lest mal bei T-Online, da ist nen Artikel drinnen wo die Öl-Multis euch anflehen das E10 Zeug zu tanken. Sonst müssen die armen ne Strafe zahlen. Ha Ha Ha. Sollen sie nur Zahlen, dann wird unser Staats-Seckel wenigstens wieder gefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


 NEIN ZU E10 !!!
 BROT FÜR DIE WELT !!!

Ich fahr zwar nen Diesel, würde dieses Zeug wenn ich nen Benziner hätte aus Prinzip auch nicht Tanken.
Soll ja anscheinend keine Schäden am Motor machen und wenn dann doch mal was ist, bleibt ihr auf den Kosten sitzen.
Lest mal bei T-Online, da ist nen Artikel drinnen wo die Öl-Multis euch anflehen das E10 Zeug zu tanken. Sonst müssen die armen ne Strafe zahlen. Ha Ha Ha. Sollen sie nur Zahlen, dann wird unser Staats-Seckel wenigstens wieder gefüllt.

Vergiss aber nicht das Du die Strafe die sie zahlen Du auch mit bezahlst, auch als Dieselfahrer.

ne ganz schön grosse Klappe, schon mal nachgedacht über den Anteil Biodiesel im normalen Diesel..... ich glaub 7 oder 8 % 😁

Ähnliche Themen

Genau, bisher B7 (also 7%) beim Diesel und E5 beim Benzin. Da können beim Diesel auch mal schnell ein paar Prozent hinzukommen weil´s ja soooooooo gut für die Umwelt ist!

traurig das man keine all zu großen Alternativen hat. hatte vorher einen Renault mit LPG-Anlage, da war mir der Benzinpreis net so wichtig, aber jetzt?

tja is schon blöd wenn man einfach Stammtischparolen raushaut und selber Bio im Tank hat.

Ja de Spritpreise sind extrem geworden aber wie sang Markus 1982 ... und kost Benzin auch 3 Mark 10 scheissegal es wird schon gehn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500



Zitat:

Original geschrieben von sailor701


hat mit aufschwatzen recht wenig zu tun, ist halt billiger als die Ausweichkraftstoffe.
Ich muss dir Recht geben, es ist weniger ein Aufschwatzen lassen als das Aufdrängen der Behörden... Leider. Allerdings sollte man die schon in irgendeiner Form wissen lassen, dass es so nicht weiter gehen kann. Unsere Möglichkeiten beschränken sich weitgehend auf den Boykott des E10 Kraftstoffs, aus welchem Grund man den auch immer meiden sollte, gibts ja zur GENÜGE!!
Angefangen damit, dass es keinen Grund für die Einführung des Kraftstoffs gibt. Oder soll durch das Beimischen des Ethanols die Erdölreserven länger zur Verfügung stehen? 😕 Nur blöd, dass die Herstellung des Biosprits auch nicht gerade sooo locker von der Hand geht. Hilfe ist es demnach keine Besondere.
Anstatt irgendwo in den Regenwaldgebieten diesen Mist an zu bauen sollten sie das verwendete Budget lieber in die FOrschung alternativer Kraftstoffe stecken, aber daran verdient der super Staat ja nicht, sondern würde lediglich seinen Bürgern einen "Gefallen" tun. 😠

Der verdient an der Benzinsteuer, warum sich also anderweitig einen Kopf machen? Das traurige ist das das Geld nun mal alles regiert. Forschen müsste man garnicht mehr so viel. Denke mal da haben schon genug schlaue Leute was in der Schublade. Man braucht sich doch nur anschauen wie schleppend das erst in den letzten Jahren mit dem Autogas anlief. In Polen, den NL gibt´s das schon ewig. In Deutschland war es in den 60 gern mal etwas populärer. Aber dann liess man es auf sich beruhen bis vor ein paar Jahren das "Rad" neu erfunden wurde.

Zitat:

Original geschrieben von NoNameHR


tja is schon blöd wenn man einfach Stammtischparolen raushaut und selber Bio im Tank hat.

Ja de Spritpreise sind extrem geworden aber wie sang Markus 1982 ... und kost Benzin auch 3 Mark 10 scheissegal es wird schon gehn. 😉

na über die 3 Mark zehn sind wir ja schon weg, aber bald sind es wirklich 3,10 - wird ja das meisste schon 1:1 gehandelt. Wo bleibt die D-Mark. Viel gutes hat sie mir zumindest noch nicht gebracht diese Eurone.

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


@ CX Pro500

hat mit aufschwatzen recht wenig zu tun, ist halt billiger als die Ausweichkraftstoffe.
Wenn es außer uns beiden (vwgolf3gti und ich) keiner von euch tankt, dann verschwindet das Zeug doch sofort wieder von der Bildfläche und dann ist wieder alles gut.

MFG
Jochen

Schön wärs, die machen das Super+ so teuer, dass es keine Alternative mehr gibt. Und die gear....en sind die, die offiziell das Zeug nicht tanken dürfen. Der Anfang ist gemacht: Super+ ist schon so teuer wie SuperE5, na ja die haben ja keine Lust so viele Sorten anzubieten.

Zitat:

Schön wärs, die machen das Super+ so teuer, dass es keine Alternative mehr gibt

Leute, haltet durch. Meidet E10. Wenn´s keiner kauft, schwenken die Konzerne schon um.

Was´n Glück, daß ich LPG fahre und das Startbenzin nur Quartalsmäßig tanken muß. Denke, in den Niederlanden gibt es noch Super 95, oder?
Wenn ich nächstes mal dort palettenweise Kaffeehole, muß ich mal nachschauen.

Habe Montag noch den Tank vollgeknallt mit Super95 für 1,499€, weil die Tanke den Tank für E10 freibekommen mußte.
Reicht bis Mai oder länger 😁😁😁

Das hat nix mit den Konzernen zutun sondern mit der EU ... aber ja ich vergaß... die bösen bösen Konzerne...  

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter



Zitat:

Schön wärs, die machen das Super+ so teuer, dass es keine Alternative mehr gibt

Leute, haltet durch. Meidet E10. Wenn´s keiner kauft, schwenken die Konzerne schon um.

schön wäre es. leider musst du den schwachmaten in brüssel vor den koffer sch....en. komm gerade von der tanke. die stellt erst auf e10 um wenn es wieder kapazitäten in der produktion gibt. momentan kaufen alle e5. also wird e5 produziert. e10 will keiner haben. warum auch. aber da die quote erfüllt werden muß, dank brüssel, wird es so kommen das super+ wesentlich teurer wird als e10. gehen wir mal von einer diff. von 15 cent aus. und dann???

die konzerne müssen e10 anbieten, ob sie wollen oder nicht, dank brüssel. und dann wird super+ teurer und die geschichten zur preisgestalltung immer abenteuerlicher.

wir müssen uns damit abfinden das wir "beschissen" werden.

die frage ist nur, wie wehren wir uns wirkungsvoll dagegen???

LEUTE HALTET DURCH, TANKT DEN MIST NICHT, WIR GEWINNEN 😁 😁

http://www.derwesten.de/.../...-von-Biosprit-E10-in-NRW-id4355565.html

http://www.n-tv.de/auto/E10-Einfuehrung-gestoppt-article2755066.html

Die Brühe will keiner Tanken, die Raffinerien bekommen den Rotz nicht weg

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


wird es so kommen das super+ wesentlich teurer wird als e10. gehen wir mal von einer diff. von 15 cent aus. und dann???

Und Dann tank ich 10 Liter Super+ und fahre ins Ausland, den Tank und die Kanister mit gutem E5 füllen 😁

Zitat:

Original geschrieben von BelijKarp



Und Dann tank ich 10 Liter Super+ und fahre ins Ausland, den Tank und die Kanister mit gutem E5 füllen 😁

Wirst du angehalten z.b vom Zoll, dann zahlst du Steuern nach... 😉

Hast du aber Super im Ausland getankt, dann juckt das keinen. Sobald du aber Kanister hinten drin hast, wird der Rotz versteuert + ne Strafe...

Ähnliche Themen