Golf 3 VR6 oder VR6 Syncro?

VW Vento 1H

Habe vor mir vielleicht einen VR6 zuzulegen! Habe schon in der suche probiert aber nichts konkretes gefunden und zwar.
Könnt Ihr sagen wo die Vorteile und Nachteile eines Syncros im gegensatz zum normalen VR6 liegen??????Was ratet Ihr am besten????!! Sind bestimmt kenner unter euch! Freue mich über jeden Tipp und Antwort.
Frohe Weihnachten!!!!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


was habt ihr eigentlich immer mit eurem Winter???? Ok,

Sehe ich genauso!

Hier wo ich wohne könnte man sogar das ganze Jahr mit Sommerreifen fahren und man hätte keine Probleme.

Wenn es doch mal schneit nimmt man gefälligst die S-Bahn.
Geht sowieso schneller.
Wer hat schon Bock auf Stau? Wenn es mal schneit kriechen alle mit 20 durch die Stadt als wenn die erst gestern den Führerschein gemacht haben.

da wo ich wohne lässt man am besten im sommer noch die winterreifen drauf

Jaja, das ganze Jahr mit Sommerreifen unterwegs und wenns dann mal 5 cm schneit sind die Nachrichten voll mit Massenkarambolagen und umgeknickten Strommasten :-)

Da es bei uns im Moment 1,5 m Schnee hat sind Winterreifen absolut von Nöten und sollten auch absolute Pflicht in ganz Deutschland sein. Alles andere ist verantwortungslos und hat auf der Straße nichts mehr verloren und man sieht ja was dann dabei rauskommt. Etliche Kilometer Stau gestern bei Essen. Mann, da hatte es vielleicht 10cm Schnee!!!

Zitat:

Original geschrieben von julia85


... und sollten auch absolute Pflicht in ganz Deutschland sein...

Das wird so kommen.

Zitat:

Fahrten bei Schnee dürfen nur noch mit geeigneter Bereifung (Ganzjahres- oder Winterreifen) stattfinden.

Geahndet wird dann Verstoß, bzw. Verstoß mit Behinderung/Gefährdung.

Ähnliche Themen

Na der Verbrauch dürfte wohl keine Rolle spielen, wenn man eh schon überlegt VR6 zu fahren. Also mir ist es wirklich ganz egal ob ich nun 10l oder 12l verbrauche, da ich im Jahr max. 10.000KM fahre.
Man kann den VR6 natürlich auch, laut MFA mit 7l fahren. Bestes Ergebnis laut MFA waren 6,8L. Aber wer glaubt dem teil schon bei einem Fahrzeug bei dem nicht mal Verlass auf die Tankanzeige ist.

Also Allrad ist wohl ein Vorteil, ein paar PS mehr ( die wohl durch Allrad mit ausgeglichen werden ). Tja, das wars wohl schon mit dem Vorteil.
Nachteil: 0,1L mehr Hubraum und höherer Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Alle Allradler haben den Vorteil, dass sie mehr Leistung auf die Straße bringen. Mit dem Nachteil des höheren Verbrauchs.

wer leistung hat möchte sie doch beim anfahren auch auf die erde bekommen!! was nützen mir 174ps wenn ich davon nur 110 beim anfahren nutzen kann weil sonst alles am durchdrehen ist. ich sehs ja bei meinem diesel auch. die 140ps die der hat und vor allem die 285nm sind bei nässe ein echter nachteil. man muss sowas von vorsichtig sein. der r von meinem dad mit seinem allrad is schon ne sau geile sache.

Wenn du das Geld hast, auf jeden Fall Allrad !

Selbst der kleine GTI hat bei Regen schon Probleme mit dem Schlupf...

Tach hier,

hatte bei meiner Weihnachtsbesuchsfahrt von rund 1000km nen durchschnittlichen Verbrauch von 9,4 l/100km. Bin aber nicht blos geschlichen. Durchschnittsgeschwindigkeit laut MFA 140km/h. Ja ging auch mal langsamer, aber auch jenseits von 200. Dank an die BMWs. 😁

Hi,
ich wollte nur mal loswerden das ich mit meinem noch keine
Probleme beim anfahren hatte (wenn schnee oder naß..)
hab einen G3 2,8l
Mein Kumpel hat einen G3 allrad 2,9l
Den hab ich letztens erst verdrückt.. also von auf >120 .. dann kam ne Baustelle (60) war bis dahin wagenlänge weg..

Wenn ich jetzt mal fragen darf, wo gibt es für die allrad waffen ne schöne Auspuff Anlage?
haben schon viele Kataloge durchgeblättert aber nichts für den syncro gefunden.. Is da wohl irgendwie enger hinten wegen dem dif. oder sowas..

danke schon mal

@Bgkai

Hartmann!!!!!
Die haben auf alle Fälle eine Anlage für Syncro oder schau mal bei HMS-Tuning nach die haben auch Anlagen für einen Syncro.
P.S. Die Anlagen von HMS sind die auch HGP anbietet und verbaut.

Hab den 2.9er im Corrado. Alle Synchrofahrer die meinen, mich beim Start stehen zu lassen, dürfen gerne vorbeikommen, und mich mit ihrem Traktionswunder nach Strich und Faden vernaschen.... Oder eben auch nicht.... ;-)

Unnützes Gewicht, und spätestens wenn das erste Getriebe defekt ist, verfluchst Du den Synchro.

Hallo,

nur wenn du eine echten Allrad brauchst, dann vergiss den syncro schnell.
Ich hab jetzt nach 2 Subarus einen Passat 3B 1,9 TDI syncro genommen. Aus zu wenig Überlegung und Zeitnot heraus:
Enttäuschung pur.
Alles was einen Allrad ausmacht kann der Subaru allein aus einer optimaleren Gewichtverteilung heraus viel besser.
Ich hab mit dem syncro gefährlichste Situationen erlebt die ich mit den Allrad eines Legacys nie kannte.
Dass Untersetzungsgetriebe eines Subarus weiß man erst zu schätzen wenn mann es nicht merh hat.
Die Kopflastigkeit des Diesels wirkt auch negativ.
Ich bin aber auf 4WD wirklich angewiesen.

Fazit: Näxtes Auto wieder SUBARU

Gruß Hermann

glaub bevor ich n "reiskocher" fahr erleb ich lieber n paar gefährliche Situationen.. ;-)
des bringt Würze in den Alltag! :-)

@ DER-ES

Danke! Ist echt gutes Zeug da!

Hi
Dann hatte ich ja Glück wenns da nur 324 von gibt.
Also ich bin bis jetzt auch zufrieden mit meinem Syncro und die Mehrleistung durch den Kompressor mach den Leistungsverlust duch den Allrad mehr als weg. Der Spritverbrauch is bei normaler fahrweise nach dem Ladereinbau um ca. 1L gesunken fahre jetzt so zwischen 10-12 Liter laut MFA bei Vollgas und 260 auf der Bahn könnens aber auch mal 20 werden.
Mit den Teilen seien es nun Tuning oder Ersatzteile hat man halt nicht so die Auswahl wobei das nur auf den Antriebsstrang, das Fahrwerk und die Bremsen zutrifft beim Motor passt vieles vom 2.8er oder aus dem Corrado.
Mit den Abgasanlagen sieht es wirklich schlecht aus. Hab deswegen mal bei GTG nachgefagt die würden mir für 800,- nen kompletten ab Kat aus Edelstahl anfertigen inkl. Tüv.

MfG
Golorado

Und das is meiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen