Golf 3 TDI GTI Afn Motor Verzweiflung Chip/Düsen/Lader 2,0 Bar /Notlaufprogramm/Agr abgeklemmt usw

VW Vento 1H

Afn Motor Probleme Verzweiflung Chip/Düsen/Lader 2,0 Bar /Notlaufprogramm/AGR abgeklemmt...usw.Hilfe...

Das Thema gab es bestimm schon sehr oft und hoffe das hier irgend jemand die nötige Ahnung hat.

Ich fang jetzt einfach mal an und nimm mir etwas zeit dazu.

Ich 20 aus NRW bei Aachen ,

Fahrzeug Golf 3 TDI GTI 20 Jahre Jubiläums Edition 81/110 KW/PS schwarz 2/3 Türer

gekauft bei 246.000 km mittlerweile bei 257.000 km Bj:97 , über mobile.de in nähe Stuttgart gekauft,
alle Rechnungen, Scheckheft, TÜV bis Juni dieses Jahres.

Fk gewinde fahrwerk,288 zimmermann scheiben,16z bbs felgen,inpro scheinwerfer ,led heckscheinwerfer , fast voll,ausst bis auf leder, standheitzung webasto mit handy funktion. beleuchtung innenraum prof. umgebaut auf weiß rot (Audi) ,Ld Anzeige raid hp,nokia soundsystem,schiebedach ,sitzheizung,klimatronic,alles elektr.,8 fach bereift,neue batterie ,neue reifen,ölwechsel vor 2t km.

vllt kennt ihn jemand von euch ...im Januar diesen jahres gekauft in mobile.de Beschreibung stand 175 ps porsche killer und von porsche gemacht... .alle rechnung von dr dipl porsche design stuttgart—vrl keine chance,top in schuss...

er sagte das früher ein golf 4 lader drauf war oder ist ,da schon mal einer kaputt gegangen ist ... chip verbaut wäre,irgendwelche düsen und das fahrzeug einzigartig sei weil es auf 2 bar fährt und der wagen zog richtig gut bei der probefahrt er sagte was von immer mit den füßen pumpen gas weniger mehr gas und schaute immer auf die Ladezeige...er sagte sie dürfte nicht dauerhaft über 1,5 gehen, Im 4 und 5 vollgas ging sie schonmal bis auf 2,0 hoch .Der motor geht dann in einen sicherheits zustand damit material geschont wird,hätte man so ne sicherung verbaut,meinte er?! HAHA Notlauf programm:-) er meinte motor aus und wieder an dann geht er wieder ganz normal...solle halt nur nicht auf dauerlast fahren.Bei der Probefahrt passierte nichst,er lief richtig gut :-)

Bissn gehandelt leider gekauft

auf die Autobahn für 350 km.. mit gelben schildern,zack turbo aus notlauf,an aus gemacht,rastplatz angehalten ...an aus und er leif wieder ,verkäufer angerufen sagt sicherung sicherung...hab dann aufgelegt! Sind dann mit ca 1,0 bar lange gefahren,Raststaääte angehalten gegesesen,.....

...dann passierte es :-(

motor war warm auf 90 grad ,erster gang gas ,zweiter vollgas ...das auto machte einen satz nach vorne ,echt wahnsinn und dann klack klack motor aus,neu an aus zündung nix mehr , gelbe engel angerufen,verkäufer angerufen..nur gestritten und aufgelegt ,das übliche spiel anwalt anzeige dies das...bringt aber nix laut kaufvertrag gkauft wie gesehen...adac 300 km mit 2 freunden und mir bis vor die türe abgeschleppt...

Nächster Tag werkstatt,zahnriemen gerissen,alle ventile plus kopfdichtung hydrostöße spannrolle keilriemen dabei auch den klimakompressor anlasser erwischt

alles außer klima machen lassen...man sagte mir das außerdem ein sogenanntes agr abgasrückventil einfach abgeklemmt gewesen ist...hätten sie wieder drauf gemacht.

Naja ab in den wagen gefahren und aufeinmal bemerkt das er garkeine leistung mehr hat,turbo setzte garnicht mehr ein ,lief wie ne schubkarre..zurück zur werkstatt...konnten mir nicht genau helfen ..schickten mich wiederrum zu vw...

Nix da ab zu bosch ,wiederrum alles erzählt mit chip kaufen zahnriemen und und und fehler gesucht und einen gefunden fehler im saugrohr regeldifferenz,alle werte gemeßen....sagte er ist im notlauf
Alle schläuche soweit dicht aber trotzdem neu gemacht ,bis auf den der zu nem behälter unterm kotflügel geht.Druck liegt an ,Magnetventile zum test andere rein,gleicher fehler,sagte fehler kann noch zwischen steuergerät und lader sein irgendwas nach plu erzählte er mit und irgendwas öffnet das ventil manchmal nicht.

Verzweiflung ab zu vw...
2 meister ertsmal nach steurzeiten geguckt,waren ok dann fehler suche,wiederfehler im saugrohr regeldifferenz , 2 st fahrt mit testgerät nix gebracht...150 euro such lohn..ergebnis empfehlung neur turbolader garret vnt15 für 900 euronen!

Mit und mit durch foren gelesen ...

Dann zurück zu bosch ....mir ist eingefallen das ja vor dem zahnriemen rieß das AGR abgeklemmt war,direkt oben an der buchse ein unterbrechungsstück drin ...wir machten die motorabdeckung ab und siehe da sie hatten das wieder dran gemacht...

mit diagnosegerät und irgend ne spritze ins auto und durchs fenster gelegt ,dann stand er vor dem motor und hat links neben turboladerbzw unter dem schlach der auf den luftfilterkasten geht von einem elekt ventil den ganz untersten schlauch einfach mit einem t stück frei gelegt.Nicht das ventil das an der ganz linken karosse von innen befästgt ist.

Siehe da, druck da fährt auf 1..5 haltedruck glaub ich ...aber dann manchmal auch auf 1.6,7,oder auf 2.0 und mehr...

Wieder notlauf aber diesmal 2 monate so gefahren ...immer an aus gemacht warm gefahren ...viel auf autobahn da zeitsoldat...

Wollte das auto wegen der leistung dem tempomat dem preis und der ausstatung 2 jahre fahren und dann ein neues-

Dazu springt er schlecht an trotz mehrmaligen vorglühen ,blauer weißer qualm jeden morgen hinten raus,wenns richtig kalt ist dann 1,2 gang unruhig und turbo verschluckt sich irgendwie.Desweiteren 3 von 4 glühkerzen gewechselt eine gewinde durch ,ist drin geblieben,wahrscheinlich defekt.

Seit 6 Tagen kommt da garnix mehr,entweder startet er schon im notlauf oder aber er fährt im 5 bei 180 auf 0,4 bar..ab 1ter bis 3ter gang baut sich ganz langsam 0,3 auf..dann wenn man mehr gas gibt schwubs Notlauf .

Dann heute wieder in ne werkstatt die meinten was ist den da abgeklemmt?Llaut aussage von bosch das agr...nur so läuft der tubo?! Anscheinend bei mir.Dann meinte er machen sie das mal zu.Wußte direkt das es nix gebracht hätte...nur so funktionierte der turbo ja.

Wollte es trotzdem mal zu machen und zack zieh den untersten schlauch von diesem magnetventil ab und brech praktisch den palstikstift mit ab wo er drauf geschoben wird...jetzt ist es immer offfen...

Wußte nicht mehr weiter...ab zum regionalen chiper nur um bissn hilfe zu bekommen...er arbeitet mit sls zusammen...er sagte das er das steuergerät sehen müsste ob ein chip drin ist und was da gemacht ist,fördermengeeinspritzm,zündzeitp.kennfleder optimiereung ladedruck erhöht oder einfach billig chip?

Er sagte der druck wäre etopisch zu hoch ...er sagte ich solle mir ein neues steuergerät besorgen und er macht mir dann frisch einen neuen daten satz rein und erhebt den ladedruck um max 0,4...oder versucht es an dem jetztigen MTS ,aber ungern...

Mein steuergerät hat die nr 028 906 021 GH bj 97 ....damit zum verwerter...er sagte ja er hat eins vom a4 afn mit der nummer ...er sagte das ich außerdem problem mit wegfahrsperre dann hab und die schlößer mit schlüssel austauschen müsste....alles zusammen 300 euro!

Als er das sagte viel mir noch was auf,und zwar passt mein schlüssel nur in fahrer beifahrer tür und schloss aber nicht in handschuhfach und kofferraum...desweiteren muss man um den wagen zu zünden den schlüssel kräftig rumdrehen...vllt ist mein steuergerät ja vom a4 und die karre ist einfach total verranzt und msg wurde schonmal mit allem getauscht.Naja

Dann ab nach hause steuergerät raus .aufgeschraubt--.mit bildern aus diesem und anderen foren verglichen,wenn es gerade mit steckverbindung nach unten vor dir liegt befinden sich obben rechts 2 chips mit unzähligen beinchen bei mir steht da actel drauf und man sieht ein richtiges löt disaster alles richtig braun ,vllt normal.Man sagte mir das dies der chip ist da nicht bosch drauf steht.

Desweiteren geht ja in das steuergerät dieser besagte schlauch den der bosch dienst erwähnte vom fehler her. Er geht an einen bosch ladedrucksensor 250 kpa...dies habe ich bei google eingegeben und siehe da ich komme auf eine tuningseite ...anscheinend wurde bei mir auch noch dieser sensor getauscht,org sind es 200kpa und miesst bis 1,1 ladedruck und geht dann ins notprogramm...und mit meinem kommt man bis 1,5 bar und dann erst in den notlauf.

Keine ahnung welcher chip ?Von wem? Welcher LADER ist überhaupt drin? Sind wirklich diese besagten t4 0216er düsen drin ist vllt ein größerer pumpenkopf 12mm drin...was ist mit dem auto?!

Vtg schwergängig?Bei bosch noch nicht...

Reinigen weiß ich absolut nicht wies gehen soll aber vllt liegt es ja daran nicht...

Lader zu klein oder der große einfach nur defekt ...

Der wagen macht mich fertig,dachte doch wirklich das diese afn motoren was anderes versprechen

das Thema gabs schon oft und ich weiß das ich ziemlich viel geschrieben habe...

Vllt entstehen so keien fragen...

Der wagen hatte gefühlte 150 ps

Vllt habt ihr ne empfehlung was ich machen sollte oder kann/kaufen/reparieren...

Vielen Dank

Mfg

Daniel

Beste Antwort im Thema

WOW - Geile Story.

Schade das man einen 20 Jahre Jubi TDI so zu tode tunt..... so leid du mir tust - letztlich bist du selber schuld wenn du so ein Karre kaufst.

Allein wenn ich ne Anzeige Porsche Killer AFN mit 175 PS sehe, schmunzel ich einmal und blätter weiter.

Der AFN ist ein klasse Motor und super sparsam bei guter Leistung - anständiges Tuning auf 130 - 140 PS macht er problemlos mit wenn man ich dann nicht dauerheizt.

Wer aus der Karre > 150 PS rauholen will muss mehr machen als nur das Steuergerät aufmotzen + nen grossen Lader mit anderen Düsen verbauen.

Auf keinen Fall kann man so ein Auto kaufen ohne selbst Ahnung zu haben ....... am besten wenn dann selbst aufrüsten - da weiss man was man getan hat und trägt dann auch die Folgen leichter 😉.

Tu dir ein Gefallen - verkauf das Auto am Stück oder in Teilen, verbuch das ganze als Lehrgeld und kauf dir ein unvertuntes Auto.
Der ist schon so versaubeutelt das du an zu viel Ecken anfangen musst und dann immer noch riskiert dass du kurz darauf nen kapitalen Motorschaden oder Kupplung ... Getriebe .... etc kommt...

Fahre jetzt 60 Tsd mit ABT Chip auf 130 PS und bin immer noch begeistert .......

174 weitere Antworten
174 Antworten

okay werde ich machen...hab echt ngst das es mir wieder den lader zerfrisst...

am schrott ausgebaut,zuhause zerlegt,werke eingebaut...

einfach ein komisches gefühl...

läuft einfach zu gut...also unbeschreiblich flüssiger als jemals zuvor...

mehr druck und früher...

traue mich garkein vollgas so richtig...

Klausels link ist hilfreich aber auch beängstigend!

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Im Groben bist du doch nun wieder ein Stück weiter gekommen .... fahr mal ein paar Tage "normal" den Lader ein und dann (sofern er gut läuft) schaust mal wie er bei "Beschleunigungen, Vollgas etc reagiert"

Sollte das alles ohne Notlauf durchgehen - passts .... wenn nicht sieht man weiter

PS: du hast ja auch nicht die passende Druckdose dran ! - fang doch mal mit der passenden zum Lader an ..... Grundsatz für Versuche: Erst mal so nah wie möglich am aufeinander abgestimmten Serienstand fahren .....

klausels link sowie andere threads besagen das die große druckdose das gestänge besser bewegen kann?! keine ahnung...sie ist ausm 115 ps golf 4 also der kleinste nach afn

Sollst nun ja auch noch nicht richtig Vollgas geben ... mal sachte 2 - 3 Tage fahren und lage checken ....

Wenn bis dato alles klar .... langsam an höhere Drehzahlen ranntasten > 3000 (noch nciht mit Vollgas)

Dabei auf ungewöhnliche Geräusche achten und deinen Ladedruckanzeige ..... und wenn alles sich "normal" anfühlt und hört langsam vortasten ..

An Vollgastest dannach wieder langsam rantasten und so weiter ........

Auch wenn ich es noch nie erlebt habe bin ich sicher dass man das mitkriegt wenn der Lader sich wegen zu hoher Drehzahlen langsam verabschieden will .....

Du hast dich halt für die günstigste Variante entschieden ohne selbst Fachmann mit Ausrüstung zu sein ..... wenn alles klappt hast du dein Teil wieder für rund 200 Euro und viel Schweisstropfen und Zeit in Schwung gebracht ..... wenn du echt Pech hast ist der Lader wieder hin oder im Schlimmsten fall noch mehr..... so ist da eben .....

hast schon recht,werde es jetzt mal versuchen...

versuche es noch ein wenig so zu drehen das er nicht so arg kommt...

er hat 267t runter und irgendeinen chip?!

da kann immer was passieren...

gehe diesmal langsam an die sache ran...so weit wie möglich zurück in den org zustand...

bedenke da sind auch einfach mal irgendwelche düsen drin sagte man mir beim kauf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel_lissy



Zitat:

Original geschrieben von logangun


Im Groben bist du doch nun wieder ein Stück weiter gekommen .... fahr mal ein paar Tage "normal" den Lader ein und dann (sofern er gut läuft) schaust mal wie er bei "Beschleunigungen, Vollgas etc reagiert"

Sollte das alles ohne Notlauf durchgehen - passts .... wenn nicht sieht man weiter

PS: du hast ja auch nicht die passende Druckdose dran ! - fang doch mal mit der passenden zum Lader an ..... Grundsatz für Versuche: Erst mal so nah wie möglich am aufeinander abgestimmten Serienstand fahren .....

klausels link sowie andere threads besagen das die große druckdose das gestänge besser bewegen kann?! keine ahnung...sie ist ausm 115 ps golf 4 also der kleinste nach afn

"Besser" bewegen können ist ja relativ ... letztlich wird sich der Druck aber anderst auf deinen Lader auswirken als auf den orginalen vom 115 PS aus dem Golf IV der zudem ein Pumpe Düse Diesel ist und konzeptionell was ganz anderes..... inwieweit sich der Tausch der Druckdose auswirkt wäre für mich jetzt Glaskugellesen.

Daher erst die orginale drann ... und dann wg mir die andere mal zum Vergleich .... du hast aber in Moment zu viele unbekannte im Spiel.... erschwerend hast du auch keinen Vergleich zum Orginalzustand und dann zum geplanten Tuning zustand .... letztlich Null Vergleichsbasis im Gefühl.

Als Grundsatz für deinen künftigen Fuhrpark.

Kauf dir nächstesmal einen Serienmotor ... fahr den mal ein halbes Jahr bis du weisst wie er reagiert und sich anhört und fühlt ... wenn er dann ok ist und auch kein Öl oder Wasserschlucker dann tune selber und du hast einen Vergleich im Gefühl ....... Ich kaufe ungern getuntes da ich eben nie weiss was der Vorgänger dran verbrochen hat ...... da bist du leider das beste Beispiel aktuell hier.

Zitat:

Original geschrieben von logangun



Zitat:

Original geschrieben von daniel_lissy


klausels link sowie andere threads besagen das die große druckdose das gestänge besser bewegen kann?! keine ahnung...sie ist ausm 115 ps golf 4 also der kleinste nach afn

"Besser" bewegen können ist ja relativ ... letztlich wird sich der Druck aber anderst auf deinen Lader auswirken als auf den orginalen vom 115 PS aus dem Golf IV der zudem ein Pumpe Düse Diesel ist und konzeptionell was ganz anderes..... inwieweit sich der Tausch der Druckdose auswirkt wäre für mich jetzt Glaskugellesen.

Daher erst die orginale drann ... und dann wg mir die andere mal zum Vergleich .... du hast aber in Moment zu viele unbekannte im Spiel.... erschwerend hast du auch keinen Vergleich zum Orginalzustand und dann zum geplanten Tuning zustand .... letztlich Null Vergleichsbasis im Gefühl.

Als Grundsatz für deinen künftigen Fuhrpark.

Kauf dir nächstesmal einen Serienmotor ... fahr den mal ein halbes Jahr bis du weisst wie er reagiert und sich anhört und fühlt ... wenn er dann ok ist und auch kein Öl oder Wasserschlucker dann tune selber und du hast einen Vergleich im Gefühl ....... Ich kaufe ungern getuntes da ich eben nie weiss was der Vorgänger dran verbrochen hat ...... da bist du leider das beste Beispiel aktuell hier.

stimmt ganz genau :-(

aber solls geben ...haha

seh es mit homor...es macht mich schlauer ,mach irgwo spaß und wenn ab und an mal was klappt ist es doch perfekt,-)

ach quark...mal schauen...war halt falsche entscheidung...die mach ich nie mehr...

aber was soll ich machen...welches auto für das geld mit der ausstattung sowie leistung bekomme ich als diesel und halbwegs nomales schönes aussehen?

deshalb golf 3 tdi gti:-)

problem war ja auch das ich den Wagen neben den problemen---zuerst einmal von außen und innen gemacht habe...auch dumm aber steckt man nicht drin wenns kracht

Zitat:

Original geschrieben von daniel_lissy


hast schon recht,werde es jetzt mal versuchen...

versuche es noch ein wenig so zu drehen das er nicht so arg kommt...

er hat 267t runter und irgendeinen chip?!

da kann immer was passieren...

gehe diesmal langsam an die sache ran...so weit wie möglich zurück in den org zustand...

bedenke da sind auch einfach mal irgendwelche düsen drin sagte man mir beim kauf

Zum Thema Düsen noch ein wenig Lektüre:

Link Düsen

man kann viel falschmachen .. die finalen Auswirkungen können je nach verbauten Düsen schwanken ... wenn man alles richtig mach kann man ohne weiters tuning 10% zwischen 2000 - 4000 gewinnen...
ABER Allg. BE erlischt .....

mal schaun vllt find ich ja nen gescheiten tuner der mir mal drüber guckt...

ansonsten vllt mal düsen raus und größe gucken...

steht die drauf?

der wagen darf auch nicht mit dem chip bewegt werden:-)

Zitat:

Original geschrieben von daniel_lissy


aber was soll ich machen...welches auto für das geld mit der ausstattung sowie leistung bekomme ich als diesel und halbwegs nomales schönes aussehen?

deshalb golf 3 tdi gti:-)

😁 Keines mit der Leistung bei dem Verbrauch mit der Ausstattung für 3000 - 4000 Euro 😁

Daher schau dass du die Kiste in Schwung kriegst .... trete sie nicht "zu arg" und hab nochmal 100 Tsd km Freude an dem sparsamen Geschoß.
Bedingt durch dein Problempaket ist deine Lernkurve dafür recht steil .... besorg dir doch VAG Com und schaff dich mal rein .....

Bei 30 km Autobahn wovon ich 10 km moderat 100 - 130 und 20 km ca. 180 - 210 gefahren bin hat er sich dann ausnahmsweise mal 7 Liter/ 100km gegönnt .... meiner Meinung nach mehr als akzeptabel...

Edit: 😁 Mehr als einmal kann die BE ja nicht erlöschen .... Chip, AGR, Düsen ........ da ist dann auch voll wurscht 🙄 .... diese Dinge wollt ich mir im Ernstfall ersparen und hab mich daher bislang auf eintragungs und BE sichere Themen beschränkt ... finde mit 130 -140 PS läuft er auch ausreichend gut.

letztens mit tempomat von aachen nach dortmund , 160 km ....hatte zuvor für 15 euro getankt... bei 220km bin ich zur nächsten tanke gefahren...:-)

einfach nur genial...

eigentlich muss ja an dem wagen ein manko sein...

aber wenns gut läuft --gibt es das nicht...

außer wie bei mir ,wenn jemand meint ihn total hochzuzüchten...

hätte ich auch zuende bringen können mit gt17vb aber was solls dann muss man so viel ändern...

muss bald mal aufn adac prüfstand...sehr billig...

weiß ja noch nicht mal meine ps zahl nach 6 monaten...

ja das stimmt von innen und außenweiß ich eigentlich alles..habe auch meine beleuchtung komplett gelötet...alles in weiß...alles lackiert...

wenn man sich langsam rantastet findet man auch den weg zu Lösung---im eigentlichen sinne los schrauben...

aber irgendwann werden wir nicht drum rum kommen ihn zu verkaufen oder wirklich einmal von achse über karosse bis zum motor überholen zu lassen...

wenn er 350t läuft...bin ich zufrieden...aber wenn man alles beachtet und richtig macht vllt auch länger...

ab wann sollte man mal an die lenkung ran? meiner zieht auch bissn nach links..irgwas mit spurstangenköpße und stange...achsmanchette...hm----

da hörst dus...ich hab immer was zu tun:-) :-(

Zitat:

Original geschrieben von logangun



Zitat:

Original geschrieben von daniel_lissy


aber was soll ich machen...welches auto für das geld mit der ausstattung sowie leistung bekomme ich als diesel und halbwegs nomales schönes aussehen?

deshalb golf 3 tdi gti:-)

😁 Keines mit der Leistung bei dem Verbrauch mit der Ausstattung für 3000 - 4000 Euro 😁

Daher schau dass du die Kiste in Schwung kriegst .... trete sie nicht "zu arg" und hab nochmal 100 Tsd km Freude an dem sparsamen Geschoß.
Bedingt durch dein Problempaket ist deine Lernkurve dafür recht steil .... besorg dir doch VAG Com und schaff dich mal rein .....

Bei 30 km Autobahn wovon ich 10 km moderat 100 - 130 und 20 km ca. 180 - 210 gefahren bin hat er sich dann ausnahmsweise mal 7 Liter/ 100km gegönnt .... meiner Meinung nach mehr als akzeptabel...

Edit: 😁 Mehr als einmal kann die BE ja nicht erlöschen .... Chip, AGR, Düsen ........ da ist dann auch voll wurscht 🙄 .... diese Dinge wollt ich mir im Ernstfall ersparen und hab mich daher bislang auf eintragungs und BE sichere Themen beschränkt ... finde mit 130 -140 PS läuft er auch ausreichend gut.

wie sind deine 130-140 ps?

falls du erfahrungen hast? Fährst bestimmt was ruhiger als ich ...

Also 1.8 t ist hinten,vr und crx 2.0 tdi...325d denen zieh ich gut weg...

hab ich halt mal getestet in den letzten 6 monaten:-)

w

vag com...wo zu kaufen

was brauch ich noch...?

wie teuer komplett?

Einfach an lappi und ins auto:-) ?!

wie bei bosch mit dem dicken grünen gerät?!

wäre ja echt ne geniale sache

Du brauchst für VAG Com, einen Laptop am besten mit Seriellem Anschluß. Dann noch das Datenkabel http://cgi.ebay.de/.../310227732213?... SWoftware ist als Free Version dabei. Die USB Versionen haben oftmals Probleme ne Verbindung herzustellen, deswegen meine Empfehlung der RS232 Anschluss. Nutze ihn selbst ohne Probleme.

Was den Laderdruck angeht:
Ich würde es erstmal lassen an der Schraube was zu verstellen.
Mein ALH (VTG Lader) fängt bei 1300U/min sachte mit dem Ladedruck an, bei 1500U/min merkt man schon gut wie er anfängt nach vorne zu schieben. Bei 1900U/min-2000U/min hat er dann seinen vollen Ladedruck, was man dann auch merkt.

Die Druckdose vom Golf 4 mit 115PS müßte eigentlich identisch sein mit der des 110PSlers. Denn im Golf 4 haben der 90PS (ALH) sowie die 110PSler und der 115PSler teilweiße die gleichen Lader verbaut. Somit auch die gleiche Druckdose.

Fahr den Wagen jetzt erstmal 1-2 Tankfüllungen mit normaler Drehzahl, so das der Lader nicht voll belastet wird (sprich dauerhafte hohe Drehzahlen meiden). Danach kannst du dich so langsam in die dauerhaft hohen Drehzahlen wagen.
Und schauen ob er wieder in den Notlauf geht. evtl. hast du bis dahin auch VAG Com und kannst dann den Fehlerspeicher selbst auslesen, und Diagnosefahrten machen, was von großem Vorteil ist.

Ich hoffe doch du hast vorm Lader tausch geschaut ob die VTG Verstellung schön freigänig ist. Wenn nicht, dann kann es passieren das er wieder in den Notlauf geht.

Habe den Lader auch komplett zerlegt und gereinigt,stammt vom vento automatik afn....behinderten fahrzeug...denke mal deM lader gehts noch gut:-)

ne mit der dose stimmt nicht ganz...meine ist fast doppelt so groß und trotzdem aufn vnt 15

problem ist ja das ich das gestänge schon beim abmachen der druckdose verstellt habe:-(

deshalb kommt er ab 1300 mit richtig viel druck...

fahre ihn erstmal so wie besprochen...

früher ist er wesentlich später gekommen und hat obenrum den höchsten druck gehabt,jetzt kann ich es so beschreiben als würde der volle druck unter 2000 anliegen und einfach konstant gehalten..wie son 3 l tdi träger a6 oder so...

ja wie und bei dem stecker ist vag com software schon dabei?

hat das akoya mini 12010 diesen anschluss?

wie ist das zu erklären das er so viel druck hat...entweder verstellt oder einfach nur gut gereinigt?!

gruß daniel

was kann ich eigentlich so tolles mit vag com machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen