Golf 3 springt nicht an. Problem mit Wegfahrsperre!!!!!
Hallo Leute ich kriege diesen Golf 3 75 PS Baujahr 1994 einfach nicht gestartet. Es leuchtet kein Lämpchen am Tacho und der Anlasser dreht. Das Auto stand 6 Wochen und die Batterie war leer, jetzt ist eine gute drin...und ich krieg ihn nicht an...das hat doch sicher mit der wegfahrsperre zu tun...wie4 kriege ich ihn an? bitte helft mir!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DIDDI-GTI
welcher ansatz?
Anpassung ??
Kennt das MSG bereits das Steuergerät der WFS ?
Wurden alle Komponenten der WFS quergetauscht ??
Wenn man einfach so ein Steuergerät für diebstahlrelevante Funktionen austauschen könnte, hätte das irgendwie nich so wirklich was mit Diebstahlschutz zu tun, oder nich ??
ich habe das steuergerät für die alarmanlage ausgesteckt und das neue eingesteckt :-) wo ist das problem :-)
Zitat:
Original geschrieben von DIDDI-GTI
ich habe das steuergerät für die alarmanlage ausgesteckt und das neue eingesteckt :-) wo ist das problem :-)
Schon die Beiträge von mir etwas weiter vorn gelesen ??
Dann müsste man das Problem erkennen !
Ob DWA und WFS wohl beides in einem Steuergerät ist ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DIDDI-GTI
ich weiß nicht ob das in einem ist. da ist kein steuergerät kaputt...
Dann müssten da ja zwei Steuergeräte sein.
Eins hinterm Lichtschalter, eins über der Pedalerie.
Wieviele Steuergeräte sind nun tatsächlich da ??
Eins
oder
zwei ???
Zitat:
Wenn Steuergerät WFS und DWA ein Steuergerät sind und das quergetauscht wurde, bleibt erstmal nur ein Ansatz !
Und das ist NICHT die Verkabelung !
🙄😕😕
Also ich glaube, dass jetzt einiges durcheinander geraten ist.
Fakt ist doch ich habe eine ZV, eine DWA mit Wegfahrsperre, ein Relais für den Anlasser, das Kraftstoffpumpenrelais und das Motorsteuergerät, dass das Pumpenrelais ansteuern möchte
Ablauf:
Verriegeln
Das Fahrzeug wird über die ZV verriegelt, die ZV schärft die DWA, Klemme 15 ist unterbrochen, Kraftstoffpumpenansteuerung und Anlassersteuerung sind unterbrochen.
Entriegeln
Fahrzeug wird über die ZV entriegelt, die ZV entschärft die DWA und die 3 Stromkreise werden geschlossen.
Wird das Fahrzeug irgendwie geöffnet, melden die TK- Schalter oder Heckklappeenschalter oder Motorhaubenkontakt diess der DWA, Alarm wird ausgelöst und alle drei Stromkreise bleiben unterbrochen.
Jetzt scheint aber der Anlasserstromkreis geschlossen zu sein, Anlasser funktioniert, aber die Klemme 15 ist unterbrochen.
Das passt nicht zusammen:
also entweder: DWA defekt (wurde ausgetauscht, Anpassungen sind nicht erforderlich, also wahrscheinlich nicht die Ursache)
oder: Klemme 15 irgendwo unterbrochen, im ZAS, vom ZAS zur DWA, oder von DWA zur Zentralelektrik.
danke für euere antworten!
ich habe das problem heute zum glück aufgedackr. mein steuergerät von der DWA hatte doch einen Wackelkontakt/Kalte Lötstelle in sich.
KANN GESCHLOSSEN WERDEN DANKE
Zitat:
Original geschrieben von DIDDI-GTI
mein steuergerät von der DWA hatte doch einen Wackelkontakt/Kalte Lötstelle in sich.
Hab ich schon anfangs geschrieben.
Die Symptome passten genau auf diesen Fehler.