Golf 3 mit Bi-Xenon

VW Vento 1H

Hi,

Will gern in meinen Golf 3 Bi-Xenon einbauen!

und dazu gern die neuen Golf 3 Scheinwerfer mit Standlichtringen nehmen! aber dasProblem ist ja die Bi-Xenon Linse ist ja ein Teil also mach ich es hinter eine kammer der Scheinwerfer? und was mach ich mit der anderen? sieht ja komisch aus wenn da nur eine leuchtet oder? orginal is ja eine seite abblend- und die andere fernlicht! Hat das schon mal jemand gemacht? Bi-Xenon im 3er? Was muss man beachten? Gibt es irgendwo große Probleme?

Und wie ist der neuste stand wegen eintragung? Gibt es da bis heute immernoch keine gute lösung also zwecks leuchtweitenregulierung?

Danke
Manui

30 Antworten

Ich habe den H4, H1, G4 Look und in.pro Xenonlook Celis umgebaut.
Der einzige, der nach Umbau ein vernünftiges Licht auf die Straße geworfen hat und sich auch einstellen ließ ohne zu blenden, war der neue in.pro Xenon Look Celis Scheinwerfer, den ich auch am Wagen habe. Siehe Foto.
Allerdings kann man ein lichttechnisches Gutachten nicht bezahlen!! Von Hella gibt es einen Nachrüstsatz dyn. LWR für alle Fahrzeuge passend für 199 €. SRA gabs eh beim G3, wobei ich mir aber die Düsen vom Vectra montiert habe. Sind viel günstiger und nicht so klobig...

Grüße

Totti

@ Totti-Amun
Das sieht echt klasse aus und sehr original! Vor allem mit den zwei Blinkern übereinander! Gefällt mir.... Müßte nur noch eintragungsfähig sein 🙂
Aber man kann ja Licht ausschalten wenn man die grünen sieht... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G3_AAM_94


@ Totti-Amun
Das sieht echt klasse aus und sehr original! Vor allem mit den zwei Blinkern übereinander! Gefällt mir.... Müßte nur noch eintragungsfähig sein 🙂
Aber man kann ja Licht ausschalten wenn man die grünen sieht... 🙂

Der Scheinwerfer ist so, wie er ist. Den kann man so bei in.pro kaufen. Muß aber trotzdem eingetragen werden.

Ich habe übrigens jetzt keinen Xenonkit mehr darin, normale H7 Birnen wie es sein soll.

Licht ausschalten ist nicht, wenn Du in ner Kontrolle bist. Guckt die Rennleitung eh in den Motorraum zwecks abgleich der Fahzeug Ident Nr. und dann sehen sie die Steuergeräte...

Im Übrigen, bei nem Verdacht drehen die den Wagen eh auf links. Und wenn sie es gemerkt haben, wird sofort die Plakette abgekratzt und der Fzg.Schein eingezogen...

@Totti Amun

Haben die In.Pro Scheinwerfer H7 Birnen drin?

Ich dachte die haben H1

Ähnliche Themen

Die in.pro Scheinwerfer haben H7 als Hauptscheinwerfer und H1 fürs Fernlicht. Angeblich sollte die Lichtausbeute der in.pros in etwa so sein wie die H1 Scheinwerfer vom VR6 und Co., also nicht besonders dolle.
Ich habe daraufhin den letzten Testsieger an Birnen montiert, die Osram Silverstar. Also ich finde, das Licht ist sehr gut...

Grüße

Totti

Hallo....

Nur mal eben was nebenbei...

Ich habe gerade gelesen das die Grünen dann eventuell die Plaketten abkratzen und den F-Schein einziehen...

Das stimmt so nicht..das dürfen die garnicht..
Das Einzigste was die grünen machen könnten wäre den Wagen sicher stellen, sprich ihn auf das Polizeigelände schleppen und am nächsten Werkstag einen TÜV Prüfer bestellen der sich das ganze anschaut.Wenn dieser was findet was nicht rechtens ist, sollte man dieses vorort ändern ansonsten wird der Wagen still gelegt vom TÜV Prüfer bis dieser wieder der STVZO zulässig ist.

MfG
Syncro

Zitat:

Original geschrieben von SyncroVR6


Ich habe gerade gelesen das die Grünen dann eventuell die Plaketten abkratzen und den F-Schein einziehen...

Das stimmt so nicht..das dürfen die garnicht..
Das Einzigste was die grünen machen könnten wäre den Wagen sicher stellen, sprich ihn auf das Polizeigelände schleppen und am nächsten Werkstag einen TÜV Prüfer bestellen der sich das ganze anschaut.

Wo ist denn da der tolle Unetrschied? Kommt doch auf das selbe heraus! Ob nun die Polizei die Plakette entfernt oder nen TÜV-Prüfer?

Soviel ich weiß, dürfen die den Wagen auch stillegen, heißt Plakette ab und fertig. Ich mache mich nochmal genau schlau...

Ist doch nun wirklich unwichtig wer Dir den Wagen stilllegt!
Seht lieber zu das Ihr nicht mit unregulärem Kram rumfahrt und dann stellen sich solche Fragen auch nicht.

Moin,

hier wird ja von einen Lichttechnischen Gutachten gesprochen.
Mich würde ja mal interessieren was sowas kosten soll.

Gruß

Mehr als Du dir vorstellen kannst... 😁
Tausende...

Grüße

Totti

Schade fur euch das SRA + aLWR pflicht sind. In Holland habe wir dem quatsch alle nicht. Bei uns is es von belang das das lichtbild in ordnung ist. Und nicht jemand blindet. Aber mit etwas stellen ist das problem auch schon erklart.

Trotz habe ich zum diesem thema einer frage; kan ich von meiner Helaa golf 4 Look scheinwerfer auch einer enzelne innen bestellen. Ich weis das das glass einzeln zu bestellen sit. Aber die chrome inneren ist das auch einzeln zu bestellen? Ich mocht wenn das mogelich ist anders Xenon mit lenssen einbauen. Und dan kann ich immerhin umbauen auf die orginale lampe.

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Mehr als Du dir vorstellen kannst... 😁
Tausende...

Grüße

Totti

Moin,

kannst bitte mal eine konkrete Zahl nennen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von timyflo


Moin,

kannst bitte mal eine konkrete Zahl nennen?

Gruß

Kannst Du Dir den Umfang der Messungen denken?

Wenn Du es ganz genau wisen willst, frage nicht hier sondern telefonier mal ein bisschen rum. Vielleicht erzählt HELLA dir wo sie sowas machen lassen und dort kannst dann ja anrufen oder frag mal beim TÜV an.

Es richtet sich in der Tat nach Aufwand. Man kann das jetzt nicht einfach in Zahlen fassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen