Golf 3 GTI Motor-Tuning

VW Golf 3 (1H)

Hi!
Ich fahre einen Golf 3 GTI 8V 2.0l ADY.
Wollte mal fragen was ich alles machen kann um die maximale leistung raus zu holen.
Habe vor zum den Motor aufbohren(wie weit kann ich da gehen?0.2l?).Eine scharfe Nocke sollte rein(muss ich dann die ventilsitze nachschleifen und generell verstärkte Ventile einsetzen?).Turbo oder Kompressor einbauen(geht auch beides?was muss ich noch alles verstärken?)Fächerkrümmer und komplette Sportauspuffanlage ist eh logisch(Remus gut?).
Was kann ich noch alles machen?

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kica


Was kann ich noch alles machen?

Dir gleich ein anderes Auto kaufen! Was du da alles aufzählst um aus nem Standard 2 Liter Motor rauszuholen ist Kirmes. Durch Saugertuning wirst du vielleicht 30 bis 35 PS erzielen wenn du ALLES machst, sprcih 6 bis 7000 Euro an Material und Arbeitslohn in den Motor stecken. Und am Ende bist du doch nicht schneller als ein Serien 16V, da den normalen 2 Litern einfach obenrum ab 140 km/h der Druck fehlt!

Turboumbaukits gibt es für den Motor keine gescheiten, wenn dann haben die Leute den 16V oder VR6 umgebaut, da bekommste ne Menge.

Was du veranschlagst ist kaufmännisch gesehen absolut nicht greifbar und sprengt auch jegliche Vernunftgrenzen. Wenn du 10000 Euro in deinem Auto für die Leistungssteigerung versenken willst, dann
hol dir nen 1,8T APX mit 224 PS, pack den da rein und lass das Kennfeld auf 250 bis 260 stabile PS optimieren.

Da hast du mehr Leistung für weniger Geld und das ganze funktioniert auch noch wenn du es von jemandem machen lässt der Ahnung hat.

Willst du es etwas weniger feierlich angehen dann bau dir nen 16V ABF ein und optimiere den mittels Garlockchip auf 160 PS. Wenn dir das dann auch nicht reicht, kannste dann hier noch nen Fächer dranmachen und alles was noch geht, aber hier hast du wenigstens eine gescheite Ausgangsbasis, und du hast ne Menge Geld gespart bis hierhin, da du für die Umrüstung auf 16V nicht sooo viel brauchst.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


Zum Thema "brasilianische Motoren"...schon heftig,was die da so treiben.Nur ich frag mich bloss wie lange die halten,so aufgeblasen wie die sind!3 Runden um den Block und dann ist wohl und dann verhagelts sämtliche Lager incl Kolben...

wobei ich da eher von ausgehe, das da kein normaler kraftstoff sondern eher methanol mit im spiel ist...

...ja,gut möglich.Und eine zusätzliche Wassereinspritzung wäre da auch wohl ratsam...

...noch ein paar ergänzende Sätze an den TE:Wenn Geld bei Dir keine Rolle spielt,würde ich das komplette Tuning-Programm durchziehen.Motor auf das gängige Höchstmass bohren,KS-, MAHLE- oder WÖSSNER- Kolben rein,Ventiltrieb samt Kurbeltrieb überholen und verstärken.Zylinderkopf kompett bearbeiten und überholen,Nockenwellen über 300° rein und eine abgestimmte Einzeldrossel-Anlage drauf und auch eine entsprechende Zündung dran.Auspuffperipherie natürlich auch auf die entsprechenden Massnahmen abgestimmt!Bremsen nicht vergessen!!!
Kosten etwa 8-12.000 Öre,je nach Eigenleistung und gute 200 PS+ sicher!
was der TÜV dazu sagt,ist `ne andere Geschichte.dann hälst Du Dich besser an einen Motorsport_sachverständigen,der Wettbewerbsmotoren für strassenzugelassene Fahrzeuge abnimmt und sich entsprechend auskennt was machbar ist und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


Zum Thema "brasilianische Motoren"...schon heftig,was die da so treiben.Nur ich frag mich bloss wie lange die halten,so aufgeblasen wie die sind!3 Runden um den Block und dann ist wohl und dann verhagelts sämtliche Lager incl Kolben...

Nun das obrige beispiel dient nur um zu zeigen dass 8ventiler auch hohe leistungen erreichen können und für strassenmotoren brauch man keine 600ps da genügen 350ps also wären da 8ventiler nicht ganz vom tisch, sondern eher eine günstigere alternative zum 16v...

Haltbarkeit ist auch möglich wenn die motoren entsprechend gewartet werden und damit meine ich nicht überholt sondern gewartet..

Zitat:

wobei ich da eher von ausgehe, das da kein normaler kraftstoff sondern eher methanol mit im spiel ist...

Das wird sicher so sein aber es sind ja auch extrem beispiele mit hohen ladedrücken bei normalen kann man sicher auch super fahren ...

Achja und wie war dass nochmal mit motoren alla RP/ ABS zentraeinspritzer die sich nicht dazu eignen aufgeladen zu werden? Auch hier haben die brazilianer die nase vorn..

http://www.youtube.com/watch?v=PRX54qak8pY&feature=related

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...noch ein paar ergänzende Sätze an den TE:Wenn Geld bei Dir keine Rolle spielt,würde ich das komplette Tuning-Programm durchziehen.Motor auf das gängige Höchstmass bohren,KS-, MAHLE- oder WÖSSNER- Kolben rein,Ventiltrieb samt Kurbeltrieb überholen und verstärken.Zylinderkopf kompett bearbeiten und überholen,Nockenwellen über 300° rein und eine abgestimmte Einzeldrossel-Anlage drauf und auch eine entsprechende Zündung dran.Auspuffperipherie natürlich auch auf die entsprechenden Massnahmen abgestimmt!Bremsen nicht vergessen!!!
Kosten etwa 8-12.000 Öre,je nach Eigenleistung und gute 200 PS+ sicher!
was der TÜV dazu sagt,ist `ne andere Geschichte.dann hälst Du Dich besser an einen Motorsport_sachverständigen,der Wettbewerbsmotoren für strassenzugelassene Fahrzeuge abnimmt und sich entsprechend auskennt was machbar ist und was nicht.

wenn geld keine rolle spielt sollte er auf turbo umbauen und kein saugertuning machen. dann sind auch deutlich mehr als 200 ps drin

...klar,geht natürlich auch...solange das nicht ausartet wie in Brasilien...lach!Ich frage mich eh,wie lange die "Schüsseln" das mitmachen(da muss man den Motor wohl auf die Achse festschrauben,damit bei dem Druck nicht die Motorhalterungen ausreissen!) und ob die überhaupt "fahrbar" sind.Ich bin sicher,dass bei nasser Strasse Du am Berg schlichtweg stehenbleibst weil die Vorderreifen null haftung haben,wenn der Schub richtig einsetzt...rauchende Radkasten wie beim Reifenaufheizen bei den Dragsterrennen...

Saugertuning würde ich nicht mal machen wollen.Einspritzer muss sein.

Viele hilfreiche Tipps!Echt danke an euch alle !! cool

Zitat:

Original geschrieben von kica


Saugertuning würde ich nicht mal machen wollen.Einspritzer muss sein.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

...ohne Worte...

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von kica


Saugertuning würde ich nicht mal machen wollen.Einspritzer muss sein.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

...ohne Worte...

ja ohne kack was meint er jetzt damit😕

sauger kann doch der einspritzer sein, oder vergaser.

Möchte er einen der blässt haben? Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ja ohne kack was meint er jetzt damit😕

Mit diesem Satz hat sich der TE als absoluter Noob geoutet.

Der ganze Fred ist also mal wieder ein Fake!

Edit; ok,nicht der ganze,die Antworten waren ja grösstenteils
fundiert.
Aber trotzdem ist es nervig wenn jemand einen auf
"dicke Hose" macht.

kann mir wer sagen wo ich ne frei programmierbare einspritzanlage her bekomme für meinen 16v turbo umbau? wollte so 1000 bis maximal 2000 ausgeben. (also jetzt nur für die einspritzanlage natürlich) gibts da was adäquates?

..."künne",schau mal nach bei flow-improver.de .Die haben recht viel Erfahrung mit VW-Motoren...da solltest Du fündig werden.

Ich glaub ja schon von Anfang an, dass der gute keinen Plan UND kein Geld hat, um so ein Projekt auf die Reihe zu kriegen.
Wer bitte bläst 1000e Euro in nen "Gurkenmotor" wie den 2.0 8V?
Wenn schon nen aufwendigen und sehr teuren Motorumbau, dann doch mit nem VR6. Die paar 100 Euro für nen VR6-Umbau spielen ja wohl die kleinste Rolle bei diesem Vorhaben.

Also wenn, dann VR6-Turbo. Alles andere ist totaler Nonsens.
Nicht dass er demnächst noch den 1.4L mit nem Biturbo aufladen will...😁

Gruß Viech

also ich bleibe auf jeden fall bei meinem 16v turbo und nich so nem riesen klotz von motor wie dem vr. der bringt mir doch die ganze kurvenlage durcheinander

Zitat:

Original geschrieben von viech



Nicht dass er demnächst noch den 1.4L mit nem Biturbo aufladen will...😁

Gruß Viech

Wozu ?

Gibt es doch bei genug Herstellern fertig zu kaufen , sowas muß man nicht neu erfinden ! 😉

Ähnliche Themen