Golf 3 GT mit 1,6L oder 1,8L ? Was meint Ihr?
hey leutz,
ist eigentlich der 1,6l mit 101 auch ein gt? weil auf keiner zierleiste oder so gt steht? was haltet ihr von dem motor? könnte mir einen mit 176000KM besorgen, klima, sitzheitzung, servo usw. für 1300€? oder lieber doch den gt mit 90ps?
mfg
28 Antworten
Zitat:
so laut ist ein vr mit ner vernünftigen auspuffanlage auch net.
Da könntest du recht haben, ich sage nur was ich so manchmal hier in Aachen sehe und höre. Tiefergelegte gepimpte Golf3 vr6 mit fetten ESD.
und wenn die vorbeifahren diese trrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! trrrrrrrrrrrrrr!!!
Oder bin mit jemanden gefahren...wagen totall getunt sobald das öl 60°C erreichte er nur noch vollgass trrrrrrrrrrrr! hörte mann ebstimmt hundert meter weit.
Klingt cool, aber auf dauer wäre das nichts für mich, ich bin ja mehr so unauffälig😉
Als vergleich bin ich mal mit meinem damaligen Cheff dem seinen Benz gefahren er gibt gass es bleibt flüsterleise aber es drückt dich in die sitze.
Ok aber sowas ist kein wagen für junge leute.
hehe
son vollpfosten fährt bei uns in landsberg mittlerweile auch rum. egal wann den siehst mit seim passi vr6 und egal wie weit er fährt, auch wenn nur von kreuzung zu kreuzung... immer vollgas ohne hirn und verstand. aber naja, schade das diese seltenen motoren, mittlerweile, so geschändet werden. meiner hatte erst 95000KM =) der motor war sondersahne nur leider die karosse nimmer so.
also erfahrungsgemäß und nach persönlichen erfahrungen würdet ihr beide den 90psler empfehlen. hmm dann schau ich doch mal ob ich ncih da einen finde.
Quatsch nimm ruhig den 1.6er!
Nimm halt den der besser dasteht und günstiger ist.
Motor ist zwangrangig finde ich, die sind beide gut!
Entscheiden sollte halt der technische zustand (falls du den etwas länger fahren möchtest): Wahrscheinlich würde sogar den 1,6er zu dir besser passen weil du ja gewöhnt bist die gänge auszudrehen....
Und da haben die 1,8er dann keiner chance mehr.
Ich persöhnlich finde den 1,8er schön weil er halt diese kraft untenrum hat und sich in der stadt echt chillig locker kraftvoll fahren lässt.
Aber wenn jemand den drehen möchte dann ist er nicht der beste....
hehe ja denke auch, muss nich schnell in der stadt ode so sein aber wenns mal ans überholen geht sollte was gehen oder obenraus. joa das werd ich machen, werd das ding mit meinen blinken zerlegen 😁. weiss ja wo ich hinschauen muss als alter schrauber xD.
Ähnliche Themen
Naja ich muss echt immer wieder sagen, dass meinem erst ab 5000 Touren die Puste ausgeht...
Bin neulich wieder ein bisschen sportlich gefahren (bei 90 ° Öl versteht sich) und der beschleunigt wirklich gut aus den Kurven
Ich denke es kommt immer auf den Pflegezustand des Motors an und wie er gefahren wurde. Wenn der Wagen nur zum Brötchen holen verwendet wurde, zieht er dementsprechend scheiße und muss erst freigeblasen werden.
Fahre mit meinem auch ab und zu Autobahn, damit er nicht verbuttet
andere frage: 😁
der 1,6er hat 178000km runter und zahnriehmen wurde bei 11100 gewchselt, gibts bei diesem motor oder allgemein schwachstellen die ausgetauscht werden müssten. außer jetz bremse oder luftfilter? und was hat der fürn lochkreis?
Lockreis: 4x100 (denk ich )
Da der Motor hoch dreht musst du auf die Zylinderkopfdichtung ein Auge werfen ,
ansonsten achtest du am besten auf die typischen Schwachstellen:
Ölwechselintervalle
Schleim im Deckel
sauberes Kühlwasser (oder rostbraun)
Ventildeckeldichtung
Kurbelgehäuseentlüftung (war bei mir K.O)
und GANZ WICHTIG Rost 😉 PVC Stopfen, Schweller, Kotflügel, Türen , Heckklappe
EDIT:
Zum Punkto Unterhalt
Mein Golf kostet 140 Euro Steuern / Jahr und 600 Euro im Jahr an Versicherung (inkl, Teilkasko) bei 85%
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Da könntest du recht haben, ich sage nur was ich so manchmal hier in Aachen sehe und höre. Tiefergelegte gepimpte Golf3 vr6 mit fetten ESD.Zitat:
so laut ist ein vr mit ner vernünftigen auspuffanlage auch net.
und wenn die vorbeifahren diese trrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! trrrrrrrrrrrrrr!!!
Oder bin mit jemanden gefahren...wagen totall getunt sobald das öl 60°C erreichte er nur noch vollgass trrrrrrrrrrrr! hörte mann ebstimmt hundert meter weit.
Klingt cool, aber auf dauer wäre das nichts für mich, ich bin ja mehr so unauffälig😉Als vergleich bin ich mal mit meinem damaligen Cheff dem seinen Benz gefahren er gibt gass es bleibt flüsterleise aber es drückt dich in die sitze.
Ok aber sowas ist kein wagen für junge leute.
solche sorry "assis" gibbet bei uns auch. hauptsache die karre macht krach. dafür braucht man aber net unbedingt n vr. wir haben auch genug polos oder corsas die krach wie hölle machen.
ich stehe auch eher auf unauffällig. deswegen bleibt mein golf auch optisch ein golf cl.
nun wieder zum thema
schau dir auchnoch die dome an. habe meinen gestern erst schweissen lassen. auch mein alter golf hatte da rost. sieht man leider immer erst so spät weil da so ne dicke schicht von diesem gummiartigen zeug drauf ist.
jo genau, das beachte ich natürlich!
ha =) da freu ich mich jetz drauf, hatte mal nen 2er golf. und sone "kleine" knutschkugel is einfach was tolles.
das wichtigste was am 1,6er kontroliert werden muss, sind die schrauben der klappen im schaltsaugrohr.
wenn sich davon eine verabschiedet ist der motor meist nen fall für den verwerter. also rgelmäßig schauen ob die schrauben fest sind. ich hab zudem immer noch die schrauben mit schraubensicherung eingestrichen.
ansonsten fährt sich der 1,6er spritziger als der 1,8er
mfg
Zitat:
Original geschrieben von quertreiber18
das wichtigste was am 1,6er kontroliert werden muss, sind die schrauben der klappen im schaltsaugrohr.
wenn sich davon eine verabschiedet ist der motor meist nen fall für den verwerter. also rgelmäßig schauen ob die schrauben fest sind. ich hab zudem immer noch die schrauben mit schraubensicherung eingestrichen.ansonsten fährt sich der 1,6er spritziger als der 1,8er
mfg
hey, wo liegen denn diese schrauben? kenn mich mit dem motor noch überhaupt net aus? haste vl n bild mit markierung oder so`?
du musst den rechteckigen deckel auf der ansaugbrücke abschrauben (6x torxschraube) darunter findest du dann die klappen des schaltsaugrohres.
Letztlich würde ich den kaufen der technisch und vom Gesamtzustand besser dahsteht.... von 30 Angeboten sind vielleicht 3-5 echt gut in Schuss und gepflegt .... würde meine Wahl bei Benzinern auf den 90, 101 + 115 PS legen .... falls du gesichert damint 20 Tsd oder mehr pro Jahr fährst würde ich mir aus der Generation einen 90 oder 110 PS TDI ziehen (falls eine Umweltzone in deiner nähe evtl nur den 90 PS TDI MKB ALE der ab Werk schon ne Gelbe kriegt).
Damals war der Verbrauchsunterschied noch gute 3 - 4 Liter / 100 km ... wenn ich mir heute nen 170 PS GTD und den 160 PS TSI vergleiche (Golf VI) dann hat der Diesel nur noch ca. 1 - 1,5 L Verbrauchsvorteil (Vergleich im Spritmonitor REAL Verbräuche) .....
also n diesel würde mich für glaub nicht in frage kommen. auch wenn der verbaucshunteschied da noch deutlicher ist als bei den heutigen modellen, weil ich einfach nur kurzstrecken hab. ab und an gehts schon mal auf die autobahn. aber im großen und ganzen nur kurzstrecken^^. aber auf alle fälle werden es mehr als 90 ps, oder min 90 ps. hab den motor in meinem passat drin und da geht eben nix . der bock is einfach zu heavy 😁