Golf 3 ESD A.T.U Dämmmatte rausnehmen ja oder nein ???

VW Vento 1H

Fahre nen Golf 3 1.8 90PS mit Endschalldämpfer von ATU, habe vor die Dämmmatte innen drinne rauszu nehmen, was würdet ihr sagen wird es lauter oder soll ich es so lassen, eigentlich ist es so wie es ist schön dumpf und blubbert schön, aber was wenn ich die matte rausnehme, dass es nicht mehr so schön blubbert oder daraus nen hässligen sound ensteht, schreibt einfach eure meinung oder wenn einer es gemacht hat wie es bei ihm der Sound geworden ist dane im vorraus.

Mfg !!

Beste Antwort im Thema

Um die Strassenverkehrserlaubnis deines Autos zu erhalten, lass die drinnen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


schau mal bei ebay nach..es gibt so einiges..

gebe bei ebay: golf 3 sport msd ein aber findet nichts

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Vielleicht gehst du einfach zu ATU und lässt dich von denen beraten...die wissen bestimmt was zu deren ESD passt, damit der Sound richtig gut wird...

deine meinung ist auch nicht schlecht, werde ich machen bei atu mal nachfragen vlt können die mir ja was gutes anbieten oder so !

klick

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


klick

ach so attrappe muss man eintippen schuldige wusste ich nicht danke !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


klick

ehhhm schuldigung wenn ich jetzt nerve, kannste mir da ne gute marke nennen welche gut sind !

muss man nicht😉

es gibt auch legale sport-mittelschalldämpfer..die sind aber schweinisch teuer und bringen wahrscheinlich sooo viel auch nicht,

da ich mir aber vorstellen kann, worauf du im endeffekt in etwa aus bist, ist das was ich grad verlinkt habe eh die naheliegenste lösung.

dass das im rahmen der stvzo natürlich verboten ist, brauche ich wol nicht zu erwähnen.

da du den golf ja aber bestimmt nur außerhalb des öffentlichen straßenverkehrs bewegst, ist das natürlich kein problem😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


muss man nicht😉

es gibt auch legale sport-mittelschalldämpfer..die sind aber schweinisch teuer und bringen wahrscheinlich sooo viel auch nicht,

da ich mir aber vorstellen kann, worauf du im endeffekt in etwa aus bist, ist das was ich grad verlinkt habe eh die naheliegenste lösung.

dass das im rahmen der stvzo natürlich verboten ist, brauche ich wol nicht zu erwähnen.

da du den golf ja aber bestimmt nur außerhalb des öffentlichen straßenverkehrs bewegst, ist das natürlich kein problem😉

der wagen wird ja im öffentlichen straßenverkehr bewegt, egal danke für die infos !

schon klar🙂

habe das nur geschrieben, weil der thread sonst mit sicherheit bald geschlossen wird..aufgrund der gesetzwidrigkeit..

aber egel..du weißt ja nun, was du brauchst..

Also ich habe auch ne Auspuffanlage, dh vsd, msd und esd von Bastuck, und das iss schon ordentlich laut und klingt auch schön. bisschen Lautstärke wirst noch bekommen wenn du nen anderen Luftfilter drauf machst.

Aber geh am besten zu ATU, denn mit sicherheit sind auch noch deine Stoßdämpfer kaputt und die ZKd ist auch schon lange durch :-)

mfg matze

Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20



Zitat:

Original geschrieben von Marc_2004


Um die Strassenverkehrserlaubnis deines Autos zu erhalten, lass die drinnen.
werde es ja wieder zu schweißen damit die bullen oder beim tüv die es nicht sehen.

Die brauchen es garnicht sehen. Es reicht, wenn sie es hören (und das werden sie).

Mal 'ne Frage zwischendrin, die ja irgendwie zum Thema passt:

Hab mir letztes Jahr 'nen ESD von AP Design günstig gebraucht gekauft. Wenn man da rein schaut, kann man an der anderen Seite wieder raus gucken. Da ist nur ein durchgehendes Rohr drin. 
ESD ist aus Edelstahl und nicht aufgeschnitten oder sonst was. Lärm macht er wie ein großer und hört sich auch nicht schlecht an. ABE und E-Nummer warer dabei. Wo ist da die Dämmmatte? Zwischen Rohr und Außenhülle? Ist das so richtig? Füher hab ich mal gesehen wie die Rennleitung mit Lampe und Zollstock bewaffnet die Auspuffanlagen unter die Lupe genommen haben. Wenn der Zollstock zu weit im Auspuff verschwand gab's 'nen Schein. Ist das jetzt anders????? 

sport-esd sind eigentlich immer ein gelöchertes gerades rohr, umgeben von dämmaterial..da kannst du demnach des zollstock auch im legalen kaufzustand bereits durchstecken.

bei den serien-esd's (die ich bisher so vor mir hatte) war das anders..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


sport-esd sind eigentlich immer ein gelöchertes gerades rohr, umgeben von dämmaterial..da kannst du demnach des zollstock auch im legalen kaufzustand bereits durchstecken.

bei den serien-esd's (die ich bisher so vor mir hatte) war das anders..

Danke für die Info. Wie gesagt, kannst durchschauen. Das einzige was drin war, war ein wenig Ruß.....

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Das einzige was drin war, war ein wenig Ruß.....

Diesel? 😁

Sport-ESDs sind meist Absorptionsdämpfer (durchgehendes Löcher-Rohr mit Wolle drum), Serien-ESD ist meist Reflexionsdämpfer (Prallbleche im Topf), HIER kannst du sehen wie sowas von innen aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Vielleicht gehst du einfach zu ATU und lässt dich von denen beraten...die wissen bestimmt was zu deren ESD passt, damit der Sound richtig gut wird...

Neue Stoßdämpfer 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen