Golf 3 ABD läuft unruhig

VW Golf 3 (1H)

Moin moin liebe Gemeinde der Golffahrer

Kurze Daten zu meinem Golf 3

Baujahr 93
44 KW 60 PS
ABD Motor.

Folgendes Problem habe ich:

Nachdem mein Drehzahlmesser auf einmal ausgefallen ist und die Öldruckkontrolleleuchte blinkte, habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Resultat: Hallgeber (ohne Signal) und Lambdasonde (Masseschluss /bin ich jetzt der Meinung)

Also anderen Verteiler rein mit Hallgeber und das Problem war schon einmal erledigt mit dem DZM.

Da ich dann immer noch die Lambda im Kopf hatte und mich immer gewundert habe, das der kleine 1,4er soviel verbraucht und ab und an im Innenraum nach Sprit gestunken hatte, habe ich mir kurzerhand eine neue Lambda in der Bucht geholt und diese eingebaut.
Nach dem einbau, war es das erstemal, das der Motor im Stand ausging und beim fahren nicht immer Gas angenommen hat, selbst beim fahren auf der Autobahn mit gleicher Gaspedalstellung merkte man deutlich, das die Leistung nachlässt und dann auf einmal wieder Gas gibt.

Letzte Woche Donnerstag, dann zum freundlichen VW Händler und Fehlerspeicher löschen lassen, brachte aber auch keinerlei Besserung.

Nun taucht dieses Problem ja nicht ständig auf, aber der Knaller war heute auf dem Weg nach Hause.
Da musste ich eine etwas heftigere Bremsung machen, weil ich bissl geträumt habe (besser hab überlegt woran das alles liegen kann) und dann lief der Motor wieder ganz normal.

Ich bin da jetzt mit meinem Latein am Ende und weiß echt keinerlei Rat mehr 🙁

Den Vergaserflansch von der Einspritzeinheit, habe ich Wochen zuvor erneuert, weil dieser def. war.

Ich hoffe irgendwer hat da mal eine Idee

59 Antworten

Kurzer Rereport...

Gestern noch einmal kurz auf der AB gewesen und irgendwie habe ich das Gefühl, als wenn es je wärmer er wird, schlimmer wird.
Kopfdichtung hin oder her, aber das kann ja nicht so wirklich damit zuzammen hängen, oder?
Andererseits scheint ja mit dem (war doch der vierte Zylinder?) irgendwas nicht stimmt, aber warum fällt es erst auf, wenn er an die 100km/h und mehr läuft??

...der Motor und natürlich auch die ZKD werden bei höherer Belastung durch Drehzahl und Temperaturen entsprechend höher belasted.
Bevor Du die ZKD wechelst,check noch einmal alles durch.Wenn dabei alle Komponenten wie Zündung und Kraftstoffversorgung im grünen Bereich sind,solltest Du schnellstmöglich die ZKD wechseln.Sonst fährst Du Dir über kurz oder lang den Motor "klein"!

Ja klar, recht hast du, aber was soll ich da noch alles Checken?
Das einzige was mir noch einfallen würde, wäre das Zündkabel von dem Zylinder.

Schade, ich hab echt gehofft, das es sich mit dem Thermostatenwechsel erledigen würde, hats ja nicht, aber der Weg war ja schon mal nicht schlecht..

...ja,schau Dir das Zündkabel mal an.Wenn das hin ist,gibt es auch schwache Zündaussetzter und somit Leistungsverlust.Das würde zur Folge haben,dass das Gemisch im besagten Zylinder nicht richtig verbrennt.Folge sind Ölverdünnung und Verschleiss an Kolben und Kolbenringen...im Extremfall ein Kolbenklemmer/-fresser!das würde dann auch die "schwarze" Zündkerze erklären.Ein kompletter Zündkabelsatz von NGK kostet etwa 46-62,- EUronen...wäre vieleicht mal ratsam bei Laufleistungen über 120000km.

Ähnliche Themen

Optisch sehen die noch gut aus, aber ich messe die nachher mal durch, wollt eh mal das Kabel vom Hallgeber messen...

Ich würde an deiner Stelle mal das Drosselklappenpotentiometer durchmessen. Multimeter draufklemmen und dann die Drosselklappe per Hand und gaaaaanz langsam öffnen. Dabei den Widerstandswert vom Multimeter beobachten. Es dürfen keine "Sprünge" auftreten der Widerstand muß sich kontinuierlich verändern. Evtl. auch mal nach Unterbrechungen in den Leitungen der Einspritzeinheit zum Steuergerät schauen und die Kontakte prüfen.

Wenn Du schreibst das er plötzlich kein Gas annimt aber mit ein bisschen Gaspedalbewegung er plötzlich wieder zieht, dann würde ich davon ausgehen das es hier eine beschädigte Stelle auf der Widerstandsbahn gibt.

...Drosselklappenpoti ist natürlich auch eine Möglichkeit.Was mich nur stutzig macht,ist die Tatsache einer "schwarzen" Zündkerze und das beim besprühen mit Bremsenreiniger an der ZKD am betreffenden Zylinder mit der "schwarzen" Kerze der Motor plötzlich hochdreht...!

@Stahlwerk:
Achso... das hab ich übersehen. Der Fred ist ja inzwischen recht lang... ja dann wäre zuallererst eine Kompressionsmessung wichtig, steht ja auch schon drin. Verstehe nicht warum der TE dann hier an der Zündanlage nach einem Fehler sucht - erstmal Kompressionsmessung machen wäre sinnvoller finde ich.

Fehler such ich überall 🙂

Poti scheint i.o. zu sein.

War eben nochmal bei einer Werkstatt ume Ecke und der Chef meinte, ich soll mir mal die Nockenwelle samt Stößel anschauen, ob dort extreme Abnutzungen zu sehen sind, gerade weil die eine Zündkerze so merkwürdig aussieht.
Dann wäre seiner Meinung nach noch ein wechsel des Filters sinnvoll.

Zündkabel haben 5,9kohm auf den Steckern steht 5kohm, sollten also auch noch i.o. sein....

Werd morgen mal die Stößelgeschichte in Augenschein nehmen und mal schauen, ob ich an ein Komprimessgerät rankomme...

...welchen Filter wechseln bitte?!

Oh sorry, Kraftstofffilter meint er

Hmm also ich kann an den Hydrostößel so nichts sehen, klar bissl Verschleiß abbrieb ist da, aber ob das reicht um den so laufen zu lassen wie er läuft ?!?

Takert aber im Stand wie ein Diesel....

...takern sollte der mit Hydros aber nicht.Vieleicht sind da welche defekt!Ich hoffe mal,Du machst regelmässig Deinen Ölwechsel mit gutem Öl...
Nachdem ja jetzt alles gecheckt wurde am Motor wie Zündanlage und Mechanik und für iO befunden wurde,gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit einer sich verabschiedenden ZKD!
Wenn Du den Kopf eh runter nimmst,würde ich auch in gleichem Atemzug die Ventile neu einschleifen für volle Verdichtung und die Ventilschaftabdichtungen erneuern.Schaden kann`s jedenfalls nicht!

So lange hab ich den Golf noch gar nicht um da schon ein Öl wechsel gemacht zu haben, da dieser auch noch nicht so lange her ist (der Letzte)
Ich glaub ich werde einfach mal die Stößel tauschen und den Filter und dann mal sehen was passiert, ansosnten muss ich wohl in den Sauren Apel beißen und das Teil in die Werkstatt bringen, damit die mal den Fehler suchen...

Tjooo, Hab die beiden Sachen nu gewechselt und muss sagen...................das wars wohl auch nicht.
Werd die Tage nochmal die Zündung überprüfen lassen und dann muss ich damit erst einmal leben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen