Golf 3 ABD läuft unruhig
Moin moin liebe Gemeinde der Golffahrer
Kurze Daten zu meinem Golf 3
Baujahr 93
44 KW 60 PS
ABD Motor.
Folgendes Problem habe ich:
Nachdem mein Drehzahlmesser auf einmal ausgefallen ist und die Öldruckkontrolleleuchte blinkte, habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Resultat: Hallgeber (ohne Signal) und Lambdasonde (Masseschluss /bin ich jetzt der Meinung)
Also anderen Verteiler rein mit Hallgeber und das Problem war schon einmal erledigt mit dem DZM.
Da ich dann immer noch die Lambda im Kopf hatte und mich immer gewundert habe, das der kleine 1,4er soviel verbraucht und ab und an im Innenraum nach Sprit gestunken hatte, habe ich mir kurzerhand eine neue Lambda in der Bucht geholt und diese eingebaut.
Nach dem einbau, war es das erstemal, das der Motor im Stand ausging und beim fahren nicht immer Gas angenommen hat, selbst beim fahren auf der Autobahn mit gleicher Gaspedalstellung merkte man deutlich, das die Leistung nachlässt und dann auf einmal wieder Gas gibt.
Letzte Woche Donnerstag, dann zum freundlichen VW Händler und Fehlerspeicher löschen lassen, brachte aber auch keinerlei Besserung.
Nun taucht dieses Problem ja nicht ständig auf, aber der Knaller war heute auf dem Weg nach Hause.
Da musste ich eine etwas heftigere Bremsung machen, weil ich bissl geträumt habe (besser hab überlegt woran das alles liegen kann) und dann lief der Motor wieder ganz normal.
Ich bin da jetzt mit meinem Latein am Ende und weiß echt keinerlei Rat mehr 🙁
Den Vergaserflansch von der Einspritzeinheit, habe ich Wochen zuvor erneuert, weil dieser def. war.
Ich hoffe irgendwer hat da mal eine Idee
59 Antworten
Wasserpumpe?
letzter Zahnriemen, Keilriemen und Spannrollenwechsel`?
KM Stand?
153Tkm
Zahnriemen, Wapu bei 151tKm gewechselt, Spannrolle weiß ich nicht, ob die mitgemacht worden ist.
Hi, Bulldog!
Was macht der Temperaturhaushalt an Deinem Golf nach Thermostatwechsel usw?
Wird es besser jetzt?
Moinsen
Also er wird auf jeden fall schneller und vorallem wärmer, allerdings habe ich es immer noch nicht geschaft, auf die AB zu fahren und mal bissl Gas zugeben.
Anzeige zeigt jetzt immer so etwas über 90°C an und bleibt dann auch da, also schon mal ganz gut, denke ich..
Hoffe nur, das ich keine Luft mehr im System hab, dürfte aber nicht...
Ähnliche Themen
...hört sich ja mal gut an.Das Kühlsystem entlüftet sich selbst,nur ggf etwas Kühlmittel nachfüllen auf max.-Markierung.Läuft er den jetzt besser/ruhiger?
Im Stand läuft er zwar immer noch bissl rau, aber jetzt nicht so, das man wieder Angst haben muss, das er ausgeht, er sägt halt ein klein wenig vor sich hin.
Den Rest, werd ich sehen, wenn ich auf die AB komme die Tage...
So ich war vorhin mal auf der AB und erst sah alles gut aus, dann fing er zwischen 100 und 120 wieder an.
Habe dann eine Kurze Pause gemacht und dabei die Batterie abgeklemmt und einen anderen Lufi eingebaut und dann sollte es wieder zurück gehen auf die AB nach Hause....
Erst hat er es wieder gemacht und das schlimmer als vorher, konnte ihn aber mit bissl spielen am Gaspedal überreden das er doch weiter fährt und dann wars weg, auf jeden fall für den Moment, was er jetzt macht weiß ich noch nicht so genau, also ob es jetzt weg ist oder nicht.
Werde aber das Gefühl nicht los, das es evtl. was mit der Kopfdichtung zutun hat, weil mit beim Wechsel der Zündis aufgefallen ist, das eine nicht so toll aussah, wie die anderen 3 und genau die Zündi ist es auch, die auf der Höhe sitzt, wo ich das mit dem Bremsenreiniger und dem dadurch erhöhten Leerlauf gemacht hat (Block/Kopf)
Ach ja.........Frohes Neues 😁
...welche Farbe hatten die alten Zündkerzen bzw welche Farbe hatte die Eine..?!
...gut,mach das mal.Dann weiss ich mehr.Mit dem Lufi hat das sicher nix zu tun,da macht ein Wechsel im Prinzip keinen Unterschied.Du kannst aber im Vergleich Dir mal die Farbe der neuen Kerzen anschauen und die der Alten.Als Faustregel gilt:Wenn alles am Motor in Ordnung ist und auch die Zündungseinstellung stimmt,sollten die Kerzen immer hellbraun sein.Sind sie heller(grau bis weiss,läuft der Motor zu mager(evtl auch durch eine defekte Ansaug-/Kopfdichtung).Sind sie dunkelbraun bis schwarz,läuft der Motor zu fett bzw viel im Kaltstart.Sind sie verölt,liegt meist eine Undichtigkeit vor(Kolben/-ringe,Ventilschäfte).Von den korrekten Zündkerzen-Wärmewerten als Basis.
Also die drei Kerzen sind schon mehr weiß, die andere dunkel und irgendwie dreckig....
Aber morgen mach ich dir mal ein Bild....
So hier mal die Bilder der Zündis...
Achtung, könnten etwas größer sein 😉
http://www.unlimitedengineering.com/.../DSC_0002_140298.JPG
http://www.unlimitedengineering.com/.../DSC_0003_582507.JPG
http://www.unlimitedengineering.com/.../DSC_0004_668652.JPG
http://www.unlimitedengineering.com/.../DSC_0005_63337.JPG
http://www.unlimitedengineering.com/.../DSC_0006_134434.JPG
http://www.unlimitedengineering.com/.../DSC_0007_51221.JPG
Welche da nun die ist, die auf der (sagen wir mal) undichten Zylinderkopfdichtungsseite steckte, brauch ich ja galub nicht sagen 😉
Zum Thema zu Mager, erwähne ich noch einmal, das der Flansch von der Einspritzeinheit mal def. gewesen ist dieser ist aber schon eine Weile neu...
Alles klar,danke.Also das Kerzenbild und somit die Verbrennung ist soweit in Ordnung,d.h Zündung und Gemischbildung stimmen!Nur bei der einen Kerze gefällt mir das nicht,da stimmt was an diesem Zylinder nicht.Die sieht mir zu verrusst bzw zu ölig aus.Und wenn Du an diesem Zylinder was gemerkt hast in Sachen Drehzahlerhöhung beim Sprühtest,wird sich wohl in Kürze die Zylinderkopf-Dichtung verabschieden.Da der Wagen eh nicht sauber läuft,mache sie besser gleich bevor noch mehr in die Hose geht!
Gs,J
Zitat:
Original geschrieben von laui1975
hallo so ich hatte mir den wagen gestern nochmal vorgenommen also im kalten zustand gestern war kein geruckel mehr gewessen hat wohl was gebracht schon mal die stecker zu machen mit kontackt sprä,habe dan liqui in den tank rein und habe mir noch einen motor spüllung geholt von abc da bekommt man das schnell und günstig,also der motor ist wirklich sehr sauber geworden dadurch es hielft ich war ja auch schon am fezweifeln deswegen da er immer wieder schlecht lief,aber nun funzt er richtig wieder heute bekommt er noch einen neuen auspuff der alte war auch durchgerostet sah ich nun hoffe ich konnt schon mal weiter helfen mal schauen ob es so bleibt melde mich wieder mfgZitat:
Original geschrieben von
Bulldog
Ich komm da leider erst am Do. zu, hab aber den Thermostaten schon und auch gleich frische Zündis...
also bei mir ist wieder der fehler drinne das er wenn der wagen morgens an gemacht wird kurz stottert nach 5min ist wieder alles ok hatte eine motorspüllung gemacht oilwechsel auch kann mir jemand weiter helfen bin am ferzweifeln so langsam was ich noch machen kann alle schleuche sind auch schon getauscht worden.