golf 3 1.4l 60ps
hi erstma,
also in meiner nähe ist ein autohändler der einen golf3 1.4l 60 ps aufn hof hat (2\3)
der wagen an sich hat knapp 160 weg.
der motor mit kupplung lima etc wurde ausgetauscht gegen den "gleichen" der hat aber erst knapp 60 weg. mit zertifikat etc.
der hat hinten an der kofferraumklappe ein paar roststellen die mein lackierer aber denke ich in den griff bekommen kann für kleines geld.
die grösste sorge ist das der wagen evtl untermotorrisiert ist mit den 60 ps bei 1.4l hubraum.
ich bin sonst immer nen golf 3 1.8 mit 90 ps gefahren. unterschied wie tag und nacht ? oder wohl für ein oder 2 jahre auszuhalten ?
bj is ende 93. die motorhaube hat ganz viele kleine weisse flecken im lack. denke mal das sind steinschläge. unfall etc hatte der nicht nur ist ne kleine beule hinten rechts, die aber noch rausgemacht wird.
sonst hab ich nirgendswo rost oder sowas gesehen.
das ganze soll 2000? kosten. das wäre dann mein ersten auto *stolzsei* 😁
was meint ihr zuschlagen oder nicht ?
sonderaustattung is quasi nicht voranden.
82 Antworten
2 Tipps für dich:
1. Hast du dir schonmal Gedanken gemacht das ein Golf 3 extrem Teuer ist in der Versicherung (Da du ja knappes Büdget hast)
2. Bei einem 60 PS Golf 3 dürfte der Wiederverkaufswert nicht sehr hoch sein.
nene nen lupo auf keinen fall.
ein bekannter fährt den und ich bin schon ein paar mal mitgefahren und von a nach b zu kommen reicht der.
aber ich glaub der hat 45ps und 1.1 oder 1.2 liter hubraum.
kann mich aber auch irren !
aber nen 75ps bekomm ich nicht für unter 2000? mit einer motorlaufleistung von grademal 63k mit gebrauchtwagegarantie.
ich fahr den montag mal probe und lasse mir die antworten hier nochmal durch den kopf gehen.
erstmal danke für die reichlichen beiträge und für die hilfe!
edit
ich habe eine versicherung die läuft noch bis 2008 mit 30% was da noch als fahranfänger draufkommt weiss ich grad nicht aber es ist bezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
2 Tipps für dich:
1. Hast du dir schonmal Gedanken gemacht das ein Golf 3 extrem Teuer ist in der Versicherung (Da du ja knappes Büdget hast)
2. Bei einem 60 PS Golf 3 dürfte der Wiederverkaufswert nicht sehr hoch sein.
zu 1. seit wann iss nen golf3 teuer inne versicherung? der iss um einiges billiger wie nen ibiza usw
2. wozu wiederverkaufswert? den kann er 2-3 jahre fahren bis er hinüber iss. zum anfangen reicht es
allgemein:
find ich echt, dass fahranfänger meiner meinung nach nicht wesentlich viel mehr ps fahren dürfen.
ausserdem sind für jeden anderen alle golf3 untermotorisiert. denn vw hat damals einfach beschissene motoren gebaut. selbst nen gti oder vr6 schaffen keine echten 200 im standartmodus.
zum preis von 2000 kann ich nur sagen, dass wenn er soweit ok iss bis auf das bissel rost iss er locker noch 2000 euro wert. wer mal weniger bezahlt hat, kann sich freuen, weil er nen schnäppchen gemacht hat.
@yoda was heisst du hast ne versicherung die bis 2008 noch mit 30% läuft?? sobald du enen wagen neu anmeldest geht es eigendlich nach neuen vertragsbedingungen.. was soll das für eine sonderreglung sein??
Zitat:
Original geschrieben von Sataan1976
zu 1. seit wann iss nen golf3 teuer inne versicherung? der iss um einiges billiger wie nen ibiza usw
2. wozu wiederverkaufswert? den kann er 2-3 jahre fahren bis er hinüber iss. zum anfangen reicht esallgemein:
find ich echt, dass fahranfänger meiner meinung nach nicht wesentlich viel mehr ps fahren dürfen.ausserdem sind für jeden anderen alle golf3 untermotorisiert. denn vw hat damals einfach beschissene motoren gebaut. selbst nen gti oder vr6 schaffen keine echten 200 im standartmodus.
zum preis von 2000 kann ich nur sagen, dass wenn er...
Wat, wer bist du denn? Also hier ist der Golf 3 eines der teuersten Autos zum Versichern. 🙂
Ähnliche Themen
VR6 schafft keine echten 200? LOOOOOOOOOOOL 😁
ach ja, nochmal kurz. Wie kommst darauf das ein VR6 keine 200 schafft im Originalzustand? Weisst du eigentlich wieviel PS der hat? Und auch sonst fand ich deine Antworten recht unqualifiziert. Aber ich breche jetzt keine Diskussion vom Zaun und belasse es dabei.
also ich hab für meinen 60PS 3er 1400€ bezahlt (bj.93, lack total im arsch (-->aber egal von berufswegen her..), fw total im eimer, windschutzscheibe hatte einen riss --> musste getauscht werden)..
aber ich find die 60 ps gar ned mal so lahm, immerhin hat er ja nur 900kg leergewicht, der zieht schon ganz gut wenn man mal ordentlich aufs gas steigt...
mfg
also hab ja auch nen 60PS gölfchen ^^, du musst dir voll im klaren sein, dass der golf mit dem motor nicht wirklich berge versetzt ;-) aber um kleine Strecken zu fahren und dann auch meistens in der Stadt, ist er nicht schlecht!
Bei mir ist es mein Anfängerauto und ich kann nur soviel zusagen dass du versicherungstechnisch doch um einiges günstiger wegkommst als mit einem stärkeren motor!
zum verbrauch kann ich sagen, dass er tatsächlich wirklich viel Benzin sauft, da du wirklich ne Menge Drehzahlen brauchst um vom Fleck zu kommen ;-) also meistens liegt mein Verbrauch zwischen 7 und 8,5 L
Zum schluss noch: also ich ahb für meinen golf 3 60 PS bj 93 und 98000KM, 2000€ bezahlt und der war tip top in schuss, gut hatte 2 kleine steinschläge in der windschutzscheibe aber ansonsten alles wunderbar!
Das einzige was mich an der verdammten karre aufregt ist, dass ich keine Servolenkung habe !!!!
ich würd mal noch folgenden aspekt ins Thema bzw in die Entscheidung eingliedern:
Ich weiß zwar nicht, wieviel Fahrerfahrung du hast, aber bist du grundsätzlich jemand der schnell fährt, oft beschleunigt, sich zu ampelrennen hinreißen lässt und viel Wert auf den Motor legt, oder eben jemand, der nur von A nach B kommen will.
Du musst dir diese Frage ganz ehrlich beantworten, ich kenne jemanden, der fast 2 Jahre den 60 pser gefahren ist. Wagen sah ganz schick aus (bißchen tiefer, 15 zoll alus), aber er war mit der Leistung chronisch unzufrieden und hat ihn dauernd getreten damit er vom Fleck kam. Konsequenz war, das er sich vor nem Jahr nen GTI gekauft hat der doch was besser ist.
Dann kenne ich weiter jemanden, der nen 60 pser seit dem 18ten fährt (jetzt 3 jahre), auch der beschwert sich manchmal das der Wagen net genug power hat, aber er fährt damit nur zur Uni oder zur Disco oder so. Wagen ist total serie, wird nie gewaschen oder gepflegt - wirklich nru ein reines Fortbewegungsmittel von A nach B.
Tendentiell teile ich auch die Meinung, mindestens 75 ps sollten es schon sein. Aber wenn du das auto wirklich nur als übergangslösung haben willst, dass dich nicht zu großen ausgaben während deiner LEhre verleitet, dann kannst du auch den 60 pser nehmen. Aber fang dann bitte nicht an da noch groß was reinzustecken oder mit Leistungstuning anzufangen...
Ich würd mir an deiner Stelle noch etwas zeit lassen und sehen ob du den 1.6er mit 75 ps kriegst und dann nach 2 Jahren auf nen 4er wechseln...
gruß André
Zitat:
@yoda was heisst du hast ne versicherung die bis 2008 noch mit 30% läuft?? sobald du enen wagen neu anmeldest geht es eigendlich nach neuen vertragsbedingungen.. was soll das für eine sonderreglung sein??
wird auf meinen vater angemeldet wollte ich damit sagen 🙂
eine sache noch.
passt eine neue heckklappe vom zb bj 96 bei dem bj93 ?
Aber wenn er tatsächlich den Fehler machen sollte, sich die 60 PS Gurke zu kaufen und ich dann irgendwann ein Post hier von ihm sehe, wo drin steht "Wie hol ich mehr Leistung aus dem 1.4er" dann lernt er mich kennen!! 😉
also ich hatte mir meine golf 3 mit 1.4l gekauft weil mein alter ford einen motorschaden bekommen hatte und da ich auch noch in der ausbildung bin hatte ich nur ein geringes buget zur verfügung und im vergleich zum ford mit 70 ps ist der golf deutlich besser nur mal so amrande.
kann man eigentlich auch einen größeren motor einbauen lassen? (so 1.6l, 18l)
Gruß Andre
Der 60PSer hat ein relativ kurz untersetztes Getriebe, wenn du dich traust und die Gänge ziehst kannst du ohne Probleme mit quietschenen Reifen und Schwung anfahren.
(wenn man es denn braucht)
Bis ca 100 km/h reichen die 60 Ps völlig, nur schaltfaul sollte man nicht sein.
naja merk schon ihr guckt lieber auf eurem tacho als inne papiere.. lol naja soll mir auch egal sein, ihr glaubt eh lieber was ihr wollt als was wirklich ist. ps hat nicht automatisch mit geschwindikeit zu tun, wenn so wäre, würden formel 1 autos ja locker 600km/h fahren *lachtot*. aber nen golf 1,4l 60ps wiegt leider 1000kg und nicht 900 wie hier behauptet.
wie gesagt hol dir 60ps fürn anfang, das reicht locker für fahrpraxis sammeln.
zur versicherung. hier ist der golf3 in einer mittleren typenklasse und ich zahl weniger für den 3er als vorher für nen 1.2er ibiza oder nen 1l fiesta.
zahl im mom knapp 30 euro haftpflicht im monat bei 60%
Hab gerade mal in meine Papiere geschaut... Höchstgeschwindigkeit 225 km/h. Nunja...