Golf 3 1.4 60 ps Zündungsproblem

VW Golf 3 (1H)

Hey leute , hab nen Problem mit nem Golf 3 Baujahr 92 1.4 60 ps!

Folgendes Problem von der Zündspule kommt kein Funken mehr!

Zuerst springt er an dann macht man aus springt nicht mehr an guck ich ob Zündfunke kommt kommt nix beim orgeln , nur manchmal wenn man aufhört zu orgeln kommt nen kleiner funken! (ich nehme direkt das kabel ab vom Zündverteile , also genau das was von der Zündspule kommt!)

Dann dachte ich klar Zündspule kaput ich zum kollegen am anderen tag aus sein polo die Zündspule ausgebaut eingebaut und zack geht an ich wieder ausgemacht ging auch wieder an nur beim 3 mal wieder nix orgelt wie sau aber kommt kein funke , dann dachte ich scheiße hab ich die zündspule auch durchgehauen, wieder in polo eingebaut läuft da!

Dann muss ja bei dem Golf ihrgendwo nen wackelkontakt sein das der manchmal nen Zündfunken kommt oder wie ?

Würd mich über jede Idee freuen
GRüße

Beste Antwort im Thema

Was passiert denn wenn Du bei eingeschalteter Zündung den mittleren Pin des abgezogenen Hallgebersteckers nach masse tippst - kannst Du dann an einer direkt an der Spule angeschlossenen auf dem Motorblock liegenden Kerze einen Funken sehen ?

Wenn Du wirklich an der Zündspule 12V gemessen hast (auch unter Last) dann ist dein Zündanlasschalter heile.

Nachtrag: Eine "nackte" LED ohne Strombegrenzung einfach irgendwo draufzuhalten bringt ausser einer defekten LED und dann evtl. auch einem defekten Hallgeber gar nichts - ferner taktet der Hallgeber nach Masse es muß also zwischen Signalausgang Hallgeber und +12V gemessen werden MIT Strombegrenzung.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Guten Abend

Also .ich habe versucht denn zündschalter aus zu bauen 🙁 ,aber da gibt es nichts was man ausbauen kann.

Habe das kabelabgezogen (mit 6 kabeln)und zum vorschein kamm die öse wo die eingesteckt werden (weisses plastik).
Habe versucht es raus zu bekommen aber geht nicht .
Verbiege nur das Plastik .

Oh man ist das eien Schei.........
http://data.motor-talk.de/.../20120828-182002-3548850340212168647.jpg

Um den Schalter ausbauen zu können muß
das Lenkradschloß erst ausgebaut werden.

Dazu muß das Lenkrad abgebaut werden.
Sollte dein Golf einen Fahrerairbag haben darf
das aber nur von geschultem Fachpersonal gemacht werden!

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Um den Schalter ausbauen zu können muß
das Lenkradschloß erst ausgebaut werden.

Dazu muß das Lenkrad abgebaut werden.
Sollte dein Golf einen Fahrerairbag haben darf
das aber nur von geschultem Fachpersonal gemacht werden!

Ok, Danke,

Nein er hat keinen Airbag und auch kein Servo
Wie muss ich den da vorgehn um genau das Schloss auszubauen ??
Lenkrad ab hab ich verstanden ......... aber dann wie gehts weiter ?
Danke für eure Hilfe 🙂

Achja vermute das dann auch die Benzin Pumpe wieder läuft die bekommt auch keinen Strom (wenn man sie Brückt ja )

Wenn das Lenkrad ab ist müssen der Blinker und Wischerschalter abgebaut werden.
Dann ist auf der Lenkwelle noch eine Hülse mit einer darunter sitzenden Feder zu sehen.

Due Hülse muß auch runter.
Dazu brauchts aber einen Abzieher!

Wenn Hülse und Feder weg sind kann das Schloß(nach lösen der Abreißschraube)
nach oben vom Mantelrohr abgezogen werden.

Bebilderte Anleitungen sollten hier bei MT
per SuFu zu finden sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


(nach lösen der Abreißschraube)

...nach lösen der Imbusschraube...😉😉😉

Aber ich denke mal das es nicht das schloss ist ?
Der Anlasser dreht sich beim starten , nur er will eben nicht anspringen .
sa wie schon gesagt kein Zündfunke da ist .
Mano ich habe keine lust mir ein neues zu kaufen ist erst vor 3 wochen neu durch den tüv.

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Deswegen die Frage, ob an der Zündspule Spannung anliegt. Wenn ja, kommt diese ja auch über den Zündanlassschalter.

😉😉😉.....das als Antwort...🙂

Hallo !
Also ich habe den fehler gefunden ( vielmehr die Werkstatt) .

Es war der kabelbaum der einige unterbrechungen hatte 🙁.
Nun habe ich das Problem einen Kabelbaum zu bekommen der in das Auto Passt 🙁 .
Auf dem Schrott gibt es zwar einige ,aber keiner davon Passt obwohl die Motor kennung past .

naja was soll es ....muss ich mich wohl mit abfinden das ich ihn nicht mehr zum Fahren bekomme .

Danke für eure Hilfe 🙂🙂.

Werde mir einen neuen 3er holen auch bj 92 aber mit gas anlage mit 280 tkm oder doch besser nicht ??

Bitte um ehrliche Antwort.

Kann man so pauschal absolut nicht sagen - kommt auf den Zustand des Wagens an.
Gasfest müssten die Golf Motoren aber sein - falls du desshalb Bedenken hast.

Man kann auch einen Kabelbaum reparieren. Hast Du genauere Informationen von der Werkstatt bekommen bzw. haben sie dir gesagt welchen Kabelbaum Du organisieren sollst ? Ggf. wird daraus schon ersichtlich welche Leitung(en) evtl. defekt sind.

der ganze Motor Kabelbaum !
Da sind 6-7 kabel durch und das gegen stück ist nicht zu finden 🙁

Habe schon mal einen auf den schrott geholt aber.......Der stecker der zur steuereinheit geht passt zwar ist aber von der pin belegung nicht genau so wie der defecte.
Motor buchstabe stimmt aber nicht der baum,darum meine ich das schon mal ein neuer Motor rein gekommen ist .

mach mal fotos. elektrik ist kein hexenwerk 🙂

Wo von ?

Na von der defekten Stelle am Kabelbaum... 6-7 Kabel ist doch kein Problem, da kann man einfach ein neues Stück zwischensetzen und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen