Golf 2 Umbau / Tuning / Instandsetzung
Hallo Golf 2er Fans,
habe eine Frage bezüglich des Umbaus / Tunings des Golf 2.
Ich habe nicht sehr viel Ahnung vom Tuning allgemein und habe schon öfters gesehen, dass in den Golf 2 andere Motoren eingebaut worden sind.
Da ich totaler Golf 2 Fan bin, würde ich mir gerne einen zulegen, allerdings haben die meisten ja schon den Buckel voll Kilometer runter.. und auf Golfs mit niedrigen Kilometern kann man ja nicht bauen, gefuscht wird ja überall.
Also was würde es mich ungefähr kosten, wenn ich mir einen "alten" Golf 2 (mit vielen km) kaufe und den komplett auf den neuesten Stand bringe / bringen lasse (Werkstatt)?
Das heißt, einen neuen und stärkeren (100-150 PS) Motor einbaue, neue Lackierung, bisschen Innenausstattung und so Sachen halt.
Also was würde es ungefähr kosten, in wie weit würde sich das wirtschaftlich überhaupt lohnen und in wie fern ist das alles realistisch?
Brauche da mal bitte einen Rat..
Danke schonmal für eure ernstgemeinten Antworten.
PS: Besonders angetan hat es mir der Golf im Anhang 🙂
Beste Antwort im Thema
einen aufbau lohnt sich net.
vorallem wen du selbst keine ahnung hast. das is jetzt nix negatives, aber wen du das ganze learning by doing machen willst dann brauchst du eine werkstatt, 3 jahre und mehr und eine 5 stellige summe bei der die erste zahl mal keine 1 ist 😉 allein eine gut ausgestattete werkstatt kostet einige tausender und frisst auch monatliche kosten.
wen du das komplett machen lassen willst dann kostet ein motorumbau z.b. auf vr6 ca 3000€ mit allem. lackierungen für 1000€ sind freundschaftsdienste. das gibts netmal "schwarz". ein liter farbe standox kostet als 0815 farbe 100-200€. 5l brauchst. klarlack zum gleichen preis, grundierung ist etwas billiger, spritzspachtel, schleifmittel, füller, verdünnung....allein das material für eine lackierung kostet wen ICH es kaufe schon 1500€ und mehr. dabei ist noch KEIN handschlag gemacht worden! ok ich kaufe es "einzeln". der lackierer bekommt es deutlich billiger weil er es über die menge macht. aber 500-700€ kost das auch. das nur mal so als hausnummer.
fahrwerk und felgen wens net grad ein ta schrottnix, ebay krempel oder atu felgen sind mit reifen die auch net grad aus dem baumarkt kommen: 1500-2000€
wen du dir wirklich einen 2er kaufen willst dann such dir IRGENDEINEN. der motor wäre mir SOWAS von egal. die karosse MUSS stimmen. hast du da einen schönen gefunden dann mach felgen und fahrwerk rein als erstes. dann kannst du immer wieder stück für stück aufbauen. 2er gölfe rosten auch gerne mal. so eine reperatur ist beim lackieren mal GARNET mit dabei...ich würd mir an deiner stelle einen 90ps golf suchen und da mal klein anfangen. hier mit KEINERLEI können, keinerlei werkzeug und halle gleich an sowas denken ist meiner meinung nach einfach zuviel. ich mach sowas schon seit über 15 jahren. wen ich allein meine kosten für meine halle zusammen rechne dann würde es einen neuen 6er gti reichen, das ganze werkzeug würd n gebrauchten 5gti reichen und vom geld das in die autos geflossen ist reichts n 911er.
du darfst bei solchen sachen NIEMALS ans geld denken. das bekommst du im leben netmehr raus. du musst das ganze als hobby ansehen. wer halbwegs logisch denkt der macht solch einen "blödsinn" nicht. ein auto aufzubauen macht vielleicht bei einem sl flügeltürer sinn oder bei einem porsche rsr. aber das wars dann schon. bei einem normalen golf lohnt es sich nichtmal neue felgen und reifen aufzuziehen weil es bei 90% den wert des wagens übersteigt.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
Ich spar mir jetzt mal das in meinen Augen unsinnige Gerede mit dem Vergleich zwischen Golf 2 und Golf 5.[...]
du bekommst für nicht allzuviel Geld ein paar schöne fertige 2er.
Du musst nur ein bisschen suchen, dann findest du schon was 😉
Lass das mit dem selber basteln.
ist nicht böse gemeint, aber wenn man keine ahnung von der ganzen materie hat machts kein sinn.Liebe grüße
Danke für die Links. Ich hatte bereits nach welchen gesucht, allersdings nur bis zu einer Grenze von 3.000 €, da ich auch nicht unbedingt nach mehr als 120PS Autos suchte. Ich schau nochmal rum, weil soviele Pferdchen müssen es dann auch nicht sein. Kann ich lieber nen Tausender bei den PS sparen und woanders einsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
einen golf 2 kann dir jeder hufschmied in zentrakl afrika wieder ans laufen bekommen. desweiteren: was soll den kaoutt gehen? is ja nix dran!beim 5er gti wird dir bei problemen zu 50% nichtmal ne vag werkstatt helfen können. und probleme wirds geben!
desweiteren vergleich nurmal verschleissteile vom 5er und 2er....ich weiss schon warum mein 89er 2er golf mein neuerstes auto ist...
Musste ja echt schmunzeln mit dem Hufschmied 😁
Was soll kaputt gehen? Hast ja Recht.. Hab nur "Angst", dass ich einen billigen 2er kaufe und sich dann rausstellt, dass am Km-Stand und sonst überall nur rumgefuscht wurde und ich das dann selbst nicht auf die Reihe bekomm.. aber das ist ja eigentlich überall so.. 🙄
Naja, wollte auch eigentlich nur "kurz" ein paar Sachen über den 2er wissen, schon ist nen halbes Buch draus geworden 😛 Danke an alle die so fleißig geantwortet haben und sorry für mein Unwissen! 🙂
Falls sonst noch Ideen kommen sollten: Ich nehm sie gern entgegen, aber sage schonmal vorab, dass ich mir das Ganze nochmal ordentlich durch den Kopf gehen lasse und mal nen "Vergleich" zu anderen Autos mache.
das schlimmste am 2er ist meiner meinung nach die sicherheit, aktiv wie passiv. wenn du damit leben kannst, dann hau rein. 🙂
wayne interesiert den der km stand? bringt ein auto mit 40.000km mehr leistung? schläft man besser? ich würde lieber einen 2er mit 250.000km kaufen als einen mit 50.000km. den in 20 jahren nur 50.000km...das schreit schon nach beschiss. desweiteren ist die 2er technick nahezu unkaputtbar. und selbst wen dann kost ein gebrauchter motor keine 50€ und is in 6 stunden verbaut und weiter gehts.
wer einem km stand glaubt der glaubt auch an den klapper storch.
Meiner hat jetzt knapp 250tkm. Glaub kaum dass ein Motor mit 100tkm technisch so viel besser dasteht. Allerdings musste das drumherum schon mehr dranglauben. Anbauteile, Motorlager, Getriebe usw.
Einer mit 100tkm wäre zu bevorzugen (falls der Stand auch stimmt), sollte aber nicht ausschlaggebend für einen Kauf sein, da es wichtigere Argumente gibt, wie zum Beispiel die Substanz (Rost, Unfall?).
Ähnliche Themen
wen der km stand nicht vom kauf an belegbar mitels tüv papieren ist dann ist der km stand nix wert.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wen der km stand nicht vom kauf an belegbar mitels tüv papieren ist dann ist der km stand nix wert.
Ja 'Scheckheftgepflegt' ist ein Muss beim Autokauf 🙂 zumindest, wenn man "Größeres" mit dem Auto vor hat.
Kann mir mal jemand sagen was das für eine Farbe ist bei dem Bild (Anhang) im 1. Test?..
Ral Farbton oder Original ?Irgendwas..finde die Farbe sau Geil..
Gruß
Moin, ich hab mir vor 2 Jahren auch solch einen Traum erfüllt und habe mir einen Golf 2 mit 1.8t Motor gekauft (war alles schon umgebaut und eingetragen) habe für das Auto so um die 9k bezahlt, ich habe der Weile auch viel auf eBay mal geschaut und du bekommst gute Golf 2 so ab 3 bis 4k, im normalen zustand. Du solltest das ganze auf jeden Fall als Hobby sehen weil wirtschaftlich ist sowas überhaupt nicht. So wie du es beschrieben hast willst du ja evtl auch ein bisschen spaß mit der ganzen Sache haben und da wirds schon schwierig 😉 leider kann ich dir nicht sagen was dich das alles kosten wird, weil auch viel angepasst werden muss weil du ja auch mehr Leistung in dem Auto hast trotzdem würd ich mal die gesamt Kosten wenn du alles in der Werkstatt machen lassen willst auf 10-15k schätzen ?! Natürlich mit Auto.
Zitat:
@Multimeter21500 schrieb am 10. Juli 2012 um 22:50:46 Uhr:
Hallo Golf 2er Fans,habe eine Frage bezüglich des Umbaus / Tunings des Golf 2.
Ich habe nicht sehr viel Ahnung vom Tuning allgemein und habe schon öfters gesehen, dass in den Golf 2 andere Motoren eingebaut worden sind.
Da ich totaler Golf 2 Fan bin, würde ich mir gerne einen zulegen, allerdings haben die meisten ja schon den Buckel voll Kilometer runter.. und auf Golfs mit niedrigen Kilometern kann man ja nicht bauen, gefuscht wird ja überall.
Also was würde es mich ungefähr kosten, wenn ich mir einen "alten" Golf 2 (mit vielen km) kaufe und den komplett auf den neuesten Stand bringe / bringen lasse (Werkstatt)?
Das heißt, einen neuen und stärkeren (100-150 PS) Motor einbaue, neue Lackierung, bisschen Innenausstattung und so Sachen halt.Also was würde es ungefähr kosten, in wie weit würde sich das wirtschaftlich überhaupt lohnen und in wie fern ist das alles realistisch?
Brauche da mal bitte einen Rat..
Danke schonmal für eure ernstgemeinten Antworten.
PS: Besonders angetan hat es mir der Golf im Anhang 🙂
Ich glaube Multimeter21500 ist seit 2014 nicht mehr auf motor-talk aktiv.
Da wollte ich einmal helfen .... Aber da hast du wahrscheinlich Recht 😉)
Zitat:
@Gybrush_lucas schrieb am 21. Januar 2025 um 22:01:41 Uhr:
Ich glaube Multimeter21500 ist seit 2014 nicht mehr auf motor-talk aktiv.