Golf 2 springt nicht an
Hallo zusammen,
ich wollte heute den Golf starten, das ging, dann motor wieder aus. nach einer weile wollte ich wieder starten und dann sprang er nicht an. Hab dann die batterie mit ladegerät geladen und wollte wieder starten und ging nicht an.
Gemessen hab ich im Ruhezustand: 12,50 V
unter Belastung: 12,20 V
Folgendes wurde in den letzten Jahren schon neu gemacht:
- regenerierter Anlasser
- Zündkabel
- Zündschalter (Zündschloss)
- Batterie (Alter ca. 5 Jahre)
- Zündfinger
- Verteilerdose
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Georg-TDI
Da meine fundierten und praxisbewährten Vorschläge ignoriert wurden,😕Zitat:
Original geschrieben von Georg-TDI
Ist doch eindeutig...
Zündspule?Anlasser?ZündfingerTickert der Anlasser bei Startversuchen?
Wenn er will aber nicht kann, dann ist es der Exzenter im Anlasser.
Einer setzt sich in den Wagen und versucht zu starten.
Der andere klopft wiederholt mit leichten Hammerschlägen auf den Anlasser.Wenn die Auszugsmechanik vom Anlasserexzenter schwergängig ist,
löst sie sich. Dann weiß du woran es gelegen hat.Viel Erfolg.
Georg
wird die Suche etwas dauern, aber zum gleichen Befund führen...
Vielen Dank Georg für die Info.
Zur Frage: Tickert der Anlasser bei Startversuchen? Antwort: Leider, nein.
ENTWARNUNG!
Ich hab alle Kabel geprüft bzw. durchgemessen von der Batterie zum Anlasser und vom Anlasser zum Amaturenbrett.
Und mir ist aufgefallen, dass hinter der neuen ZE ein Kabelstecker raus war. Nach dem Reinstecken des Stecker konnte ich problemlos starten.
Danke nochmal an alle, die sich die Mühe gemacht haben mir fachlich zu antworten.