Golf 2 Mutter Antriebswelle
Hallo
Hilfe :Mutter (30mm) von der Antriebswelle lässt sich nicht lösen...
Bin froh über jede Antwort.
Vielen Dank
20 Antworten
@ chilla
Tut sie nicht, aber sie hat bei leicht schrägem Boden das Wegrollen verhindert. Fußbremse hat bei mir keiner gedrückt. Das Auto hat sich unter leichtem Knarzen der hinteren Trommelbremse ein klein wenig auf den Unterlegkeil geschoben, dann hat man gehört, wie sich die Schraube löst.
Ich musste bei ~160cm Hebelarm auch nicht mit Gewalt drücken, viel KRaft hat gereicht, aber das waren sicher mehr als 300N.
Die 265NM sind auch nur das Anzugsmoment. Mit 265NM bekommst du die wohl nichtmehr los, da muss ein Batzen mehr her.
wenn die schraube sehr fest ist, dann hält man die scheiben nicht mit der bremse. am einfachsten hast du es , wenn du das drehen der antriebswelle andersweitig verhinderst:
wenn du innenbelüftete bremsen hast, dann steck einfach einen schraubenzieher in die bremscheibe und dreh langsam mit dem schraubenschlüssel in richtung AUF, damit der schraubenzieher an den bremssattel kommt.
wenn der schraubenzieher das weiterdrehen verhindert, dann kannst du es mit einem 30er schlüssel versuchen, den du ansetzt und dann mit einem wagenheber hochdrückst oder der schlüssel ansetzt und mit einem hammer ein paar schläge auf den schlüssel gibst (so nah wie möglich an der mutter).
solltest du keine innenbelüftete bremsen haben, dann mach den deckel aus der getriebeglocke raus und verkeil die schwungscheibe...
lösen der schraube wie oben bereits erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
brauchst halt dann nur eine neue schraube 😉
wenn man es ordentlich macht, dann sollte man da auf jeden fall eine neue schraube nehmen. 😉
Gute Nachricht!
Erste Mutter ging auf mit einem vierer Radschlüssel und einer Verlängerung dran ( 2m langer hohler Zaunpfahl)
Bei der zweiten zerbrach der Schlüssel . Klappte aber beim zweiten Versuch mit anderem Schlüssel.
Hatte den Wagen auch vorher warmgefahren, so dass die Mutter auch Temperatur hatte...
Danke für alle Tips
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cooky7
Gute Nachricht!
Erste Mutter ging auf mit einem vierer Radschlüssel und einer Verlängerung dran ( 2m langer hohler Zaunpfahl)
Bei der zweiten zerbrach der Schlüssel . Klappte aber beim zweiten Versuch mit anderem Schlüssel.
Hatte den Wagen auch vorher warmgefahren, so dass die Mutter auch Temperatur hatte...Danke für alle Tips
glückwunsch 🙂
wenn du die neuen muttern draufmachst nimm auf KEINEN fall kupferpaste, damit sie das nächste besser abgeht.
auf das gewinde der schraube kommt nichts drauf...
**edit**
das mit der kupferpaste hatte ich vor, jedoch sagte mir ein fachmann, dass da nix drunter kommt/darf. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cooky7
Gute Nachricht!
Erste Mutter ging auf mit einem vierer Radschlüssel und einer Verlängerung dran ( 2m langer hohler Zaunpfahl)
Bei der zweiten zerbrach der Schlüssel . Klappte aber beim zweiten Versuch mit anderem Schlüssel.
Hatte den Wagen auch vorher warmgefahren, so dass die Mutter auch Temperatur hatte...Danke für alle Tips
Gern geschehen und vor allem: Glückwunsch 🙂