golf 2 mit 827er Block + 6-Gang-Getriebe
Servus beisammen,
erstmal will ich euch alle herzlich begrüßen, weil's mein erstes Post hier ist! ;-) Aber zum Thema ...
letztens hat mich jemand auf die Idee gebracht, ein 6-Gang-Getriebe an meinen 1,8er 16V zu flanschen (Eigentliche Motorisierung wäre ein 16V G60). Da mir die Thematik jetzt nichtmehr aus dem Kopf geht, hätt ich folgende Fragen an Leute, die davon wirklich Ahnung haben:
- Welche (Nicht-Allrad-))Getriebe stehen da überhaupt zur Auswahl und welche sollte man bevorzugt ins Auge fassen?? (S3, TT, ... )
- Welche Kupplung und Schwungscheibe verwendet man dann am besten
- Mit welchen sonstigen Problemen muss man rechnen
- Inwiefern muss man das ganze abstimmen? Nur anflanschen "und gut is'" ist wohl nicht drinnen
- Beim Thema Getriebehalter kommt man wohl um's selberbasteln nicht rundum. Was würde der TÜV zu einer solchen Aktion sagen? Ich würd das natürlich alles sauber schweißen (lassen, soll/muss ja auch halten), aber den TÜV-Leuten geht's dann sowieso um's Prinzip
- Wo in etwa bewegt sich der finanzielle Rahmen
Ich würd mir da eben gern im klaren sein, ob man die Aktion auf die Reihe bekommen kann, BEVOR ich das G60-Getriebe anfange zu polieren.
Danke schonmal vielmals für Anworten und Tips!!
38 Antworten
Hallo,
muss ich dir zustimmen!! Besonders für Fahrzeuge um die 200 PS ist ein Getriebe das kürzer abgestimmt ab dem 2 Gang sicher gut, doch in meinem Fall würde ich mit dem schalten nicht mehr nachkommen wenn der 2. und 3 Gang kürzer währen als die vom normalen G60 Getriebe. Man muss auch noch bedenken dass bei einem Turbo oder Kompressor ein langes Getriebe besser ist, da man einen sehr guten Durchzug von unten bis oben hat.
Gruß Stefan
boah, was bist du denn für einer? wat soll denn dein karren an leistung haben das du hier sonen dicken machst? 😁
Info an Leinad78
wenn man nur schlaue Sprüche schreiben kann, dann sollte man sein Maul halten!!!!!!!!
Hier gehts rein ums einbauen eines 6 Gang Getriebes.
Nich um ein eröschen wie du es schreibst, bei mir heißt das erlöschen aber OK.
Stefan
och wie süß, was bist du denn für ein niedlicher?😁
man man man, umgangsformen haben manche hier. mach doch mal ne aussage oder trauste dich nich? 😁😁
Ähnliche Themen
Was soll ich für aussagen machen??
Irgend etwas von einem Motor erzählen, wo sich die meisten nicht auskennen und solche wie du es eh nicht glauben!!!
Ich wollte nur über das Thema 6 Gang schreiben und nicht mit irgend wem sich rumstreiten wer mehr PS hat.
ich hab mit sicherheit nich mehr, warum auch, die spritpreise sind eh noch nich hoch genug für leute die unbedingt mit über 200ps heizen müssen.
aber du selber quatscht doch hier einen dicken von wegen wenn die gänge noch kürzer wären kommste mim schalten nich mehr nach, als wer macht hier bitte nen dicken? 😉
Kannst ja wo anders hingehen, wenn du schon so ein Armerschlucker bist und dir nicht mal nen Spritt leisten kannst. Wir reden hier über Tuning und das kosten nun mal Geld und Nerven. Kauf dir doch ein Solarauto und bau es auf 6 Gang um, dann kannst du deine eigenen Beiträge schreiben.
Werde jetzt nicht mehr antworten, viel Spaß noch beim Sprit sparen.
Grüße aus Bayer
Zitat:
Original geschrieben von FidVG
Kauf dir doch ein Solarauto und bau es auf 6 Gang um, dann kannst du deine eigenen Beiträge schreiben.
Ich halte das nichtmehr aus ! 😁😁😁
Mein Bauch tut schon weh vor lachen.
Aber ist schon recht nervend manchmal wenn sich die Möchtegerntuner mit ihren 90 PS Raketen hier melden und sich über die echten Powerautofahrer vor lauder Neid lustig machen wollen.
FidVG hat nicht einmal etwas über seinen Wagen erzählt oder herumgeprahlt,sondern nur gesagt,daß ihm das serien Getriebe nicht stark und lang genug ist.
Naja sind eben die Charakterzüge 😁
och wie süß, noch einer von dieser möchtegern sportwagen fahrer gruppe.
ich kringel mich gleich vor lachen...
weißte FIDVG wenn ich schnell sein will, nehm ich mein motorrad😉.
Und mittlerweile bin ich der meinung das der sprit wirklich 5mark bzw 2,5€ kosten sollte wenn ich so ******(eigenzensur) hier lese.
Zitat:
doch in meinem Fall würde ich mit dem schalten nicht mehr nachkommen wenn der 2. und 3 Gang kürzer währen als die vom normalen G60 Getriebe.
@ Grendel
wie hört sich das denn für dich an? oder kommst du mit deinem 230PS *lol* auch schon nich mehr mim schalten nach 😁😁😁😁
Naja ich sag nichts mehr zu dieser Sache.
Mal wieder zum Thema!!! Habe heute die Kupplung eines 6 Gang TT bekommen. Toll, passt auch nicht auf mein Getriebe, da die TDI alles verstärkt haben. Also wenn man ein 6 Gang Getriebe vom TDI hat, dann sollte man auch eine TDI Kupplung verwenden. Ich werd am Freitag zum VW Händler gehen und für mein Getriebe die richtige Kupplungsscheibe bestellen. Die Kupplung selber würde sogar auf den G60 Motor passen, ist ja immerhin etwas.
Wenn mir jemand noch einen Tipp geben kann, währe das auch nicht schlecht!!
Gruß Stefan
könnte ich ja machen, aber da ich nachtragend bin werd ich es nich.
viel spaß beim zusammenkaufen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
@ Grendel
wie hört sich das denn für dich an? oder kommst du mit deinem 230PS *lol* auch schon nich mehr mim schalten nach
Wenn nun das Getriebe auf 6.Gang umgebaut ist wird es geradezu optimal sein 😁
Beim RS4 sind auch die Gänge 3 und 4 um 7% kürzer als beim S4.Das soll nochmals zu einem besseren Durchzug beim Überhohlen verhelfen 😁
Bei einem richtigen Renngetrieb sind die Gänge ja noch enger zusammen und die Motorleistung ist dann auch nicht ohne.Dann wird geschalten bis die Hand am Schaltknüppel festgewachsen ist 😁
Vielleicht verrät uns ja FidVG was für einen Wagen erfährt 🙂
Servus,
seid Ihr Irre 😁
Ich komme mit 5Gängen schon nicht zurecht und dann noch einer dazu. 😁
Weiß einer warum der Rallygang immer so kracht 😁
Zitat:
Original geschrieben von FettesBruder
Servus,
seid Ihr Irre
Ich komme mit 5Gängen schon nicht zurecht und dann noch einer dazu.
Weiß einer warum der Rallygang immer so kracht
ich bin in der fahrschule aiuch ein 6gang getriebe gefahren im A6 naja und den 5ten gang hab ich nie gebraucht...sprich nimm anstatt den 5ten einfach den 6ten und fertig ist 😁
Ach ja falls sich einige wunder ich wollte nur auch mal was zum thema sagen weil ich auch so ein fahrer bin der ein 90 ps raket hat 😁 besten dank 😁
Hallo,
find ich echt super, dass sich so viele hier gefunden haben. Sind echt lustige Komentare dabei. hehehe zum Thema 90 PS, find ich auch sehr gut, da ich als normales Auto einen 90 PS Audi habe. Geht zwar nicht gerade toll aber muss er auch nicht.
Erstmal möchte ich Grendel danken für seine Unterstützung gegen, ein paar bestimmte Komentare!
Ich werde mal kurz schreiben was ich für ein 2. Auto habe (denn fahren tut es nur sehr wenig!!! )
Wer meint ich bin einer der blödes Zeug schreibt der soll doch bitte seine Komentare sparen. Wer dann Fragen hat dem gebe ich gerne eine Antwort, bin zwar kein Mechaniker sondern Kaufmann aber kenn mich mit meinem Motor sehr gut aus.
Habe einen Golf 3 1,935 L (ex. G60 Motor) mit Eaton M64 Kompressoraufladung.
Kompressor bringt ca. 1,2 bar Ladedruck und hält ca. 10tkm, dann kann man Ihn auf den Schrott geben!! Als nächster Kompressor ist der neue Eaton vorgesehen, der für V8 Motore gebaut wird. Der hält doppelte Drehzahlen aus und bringt mehr Luftvolumen.
Der Motorblock ist komplett verstärkt, wie Lagerschalen, Ölpumpe, Lager usw.
Der Hubraum wurde von 1,8 auf 1,935 L erweitert. Kolben usw. sind natürlich vom feinsten.
Der Kopf wurde komplett bearbeitet und eine Asymetrische Nockenwelle wurde verbaut. Ansaugbrücke wurde geweitet, Drosselklappe wurde komplett umgebaut, dass auch von untenraus voller Ladedruck kommt. Einspritzdüsen vom Audi S2 und ein einstellbarer Benzindruckregler den ich auf ca. 5,5 bar eingestellt habe sind montiert. Fächerkrümmer von Supersprint. Ein Ladeluftkühler vom Turbo Porsche sitzt unterm Nummernschildt und bekommt genügend Fahrtluft. (beim Ladeluftkühler mussten die Anschlüsse von hinten auf die Seite gesetzt werden, wegen Platzmangel.) Ein extra Bypassventil, andere Zündkerzen und das wichtigste ein neu programiertes Steuergerät. Mapsensor usw. wurden geändert. Ich hab zwar sicher was vergessen aber so ungefähr wisst Ihr was ich meine. Ach genau der Schwung sollte noch abgedreht werden aber ich weiß ja nicht welchen, da ich doch das Kupplungsproblem habe!!! hehe
Mein Auto ist zur Zeit in fast jede Schraube zerlegt und die Motorteile werden schön langsam alle von mir handpoliert. Echt tolle Arbeit aber was tut man sonst im Winter.
Wenn Ihr fragen zum 1,8 L Block habt, sei es ein 90 PS oder GTI, dann schreibt mir, hab da schön langsam eine große Erfahrung. Ein Freund und ich bauen seinen zur Zeit von 90 PS auf ca. 130 PS um. Ohne große Kosten, natürlich ein paar Euro kostet es schon.
Gruß Stefan