Golf 2 (Kombi.-Tausch gegen MFA)
Da mich mein Kombiinstrument (1,6er BJ.91) anöded, wollte ich es gegen eins mit DZM und MFA austauschen.
Meine Frage ist, was ich beachten muss beim Tausch und was ich evtl. nachrüsten muss?
Danke schon mal.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
und was soll ich mit der drahtschleife machen?
spannungskonstanter ?! wo sitzt der?und mir is noch aufgefallen gestern, das ein kondensator oder widerstand (was immer das ding auch sein mag) bei zündung extrem heiß wird, sobald der motor läuft kühlt das ding wieder runter (s.Bild)
Das sollte der Widerstand für die Erregung der Lichtmaschine sein. Dass der bei Zündung an heiss wird und bei laufendem Motor wieder kalt wird, dürfte insofern normal sein, da nur im Zustand "Zündung an/Motor steht" die Ladekontrolle leuchtet.
Der Spannungskonstanter ist das dreibeinige Bauteil, das hinten an den Tacho mit einer Schraube an ein Blech geschraubt ist.
also entweder bin ich zu dumm den zu finden oder ich hab den nicht.
aber du sagtest das der an den tacho kommt, also ich hab in dem KI noch kein tacho drin, könnte das vllt daran liegen?
wollte da mein jetziges tacho einsetzen.
mfg
edit: ich denke ich weiß jetz was du meinst, also könnte das was damit zu tun haben?
Der Spannungskonstanter stellt für die beiden Anzeigen eine konstante Spannung von ca. 10 Volt zur Verfügung, da die Bordspannung ja ständig schwankt und die Anziegen nicht schwanken sollen.
Wenn der defekt ist, sollten beide Anzeigen auf null bleiben.
Du kannst den auch mal nachmessen. Ein Pin sollte Betriebsspannung haben, einer sollte auf Masse liegen und einer sollte die o.g. 10 Volt ausgeben.
also hab ich das richtig verstanden, das die beiden anzeigen nur funktionieren, wenn ich ein tacho im KI angeschlossen habe?
Ähnliche Themen
Es sollte reichen, wenn der Spannungsregler an der Folie steckt.
ähm, dann weiß ich doch nich was du meinst, den kann man doch nich abnehmen oder ?
du hast nich zufällig nen bild, um mir das zu verdeutlichen?
Nee, Bild hab ich hier grad keins. Stell Du doch mal ein Bild von einer KI-Rückseite ein, vielleicht können wir das dann auf die Weise klären.
Also was ich meine, ist dieses schwarze Elektronikbauteil, mit drei Anschlüssen und einer Blechfahne dran, das auf der Rückseite des Tachos an ein Kühlblech geschraubt ist. Ich glaub meist steht "ITT" und "TCA700" oder sowas drauf. Das Ding ist an die blaue Leiterfolie drangesteckt.
so, hab jetzt ma nen bild, aber leider schlechte quali.
unterer oder oberer pfeil?
also das KI hab ich so in die hände bekommen , mehr nicht.
aber das blech kann ich auch vom alten nehmen oder?
und dann müssten die anzeigen gehen?
*hoffnung hab* 😉
mfg
loool, sag mir doch bitte mal jemand, dass ich das bild vergessen habe hochzuladen !!!!