Golf 2 GT Getriebe
Hallo,
hab nen 2er Golf GT Baujhar 89, Motorkennbuchstaben RP, Nummer 0600 612, bei dem das 5-Gang Getriebe nun im Arsch ist.
Laut dem Schein ist der Getriebekennbuchstaben "AE".
Nun wollt ich Fragen, was muss ich genau beachten wenn ich ein neues Getriebe besorge und wie teuer sollte das Getriebe so kommen?
Das Getriebe bekomm ich aufm Schrottplatz oder?
MFG, BoLzI
28 Antworten
Getriebe AE ist mir nicht bekannt. Das AEN Sagt mir höchstens etwas, musst Du mal in Deinen Kofferraum auf den Aufkleber am Abschlußblech schauen da steht das drauf.
Getriebe vom Schrott sind meist nicht unbedingt der Renner. Habe damit bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Man bekommt zwar Garantie wenn man eins kauft aber wenn Du das getauscht hast bist Du froh wenn das Ding endlich im Auto ist. Wenns dann noch Geräusche macht ärgerst Dich schwarz. Ich würd mir jemand suchen der ein Auto schlachtet oder nachweisen kann das das Getriebe auch in Ordnung ist. Getriebe werden auf dem Schrott auch mit rund 200 bis 250€ gehandelt also auch nicht wenig Geld.
Also ich hab das VAG Serviceheft vor mir liegen indem die Fahrzeugdaten eingetragen sind und da ist auf der ersten Seite quasi der selbe Aufkleber wie hinten im Kofferraum und da steht als Getriebekennbuchstabe 21039AE.
Wie komm ich den an so Autoschlachter, hab ma bei ebay geschaut aber da findet man ja fast nichts.
Wie sieht das mit dem Getriebekennbuchstaben aus, muss der gleich sein oder gibt es da nur andere Kriterien, auf die ich achten muss?
MFG, BoLzI
Ja im Serviceheft ist der gleiche Aufkleber aber die Bezeichnung ist trotzdem etwas komisch. Kenne die Bezeichnungen immer nur mit 2 bzw 3 Buchstaben. Motorkennbuchstabe müsste bei dir GX, GU, bzw RP sein. Müsste auch auf dem Aufkleber stehen und gleich daneben ist der Getriebekennbuchstabe. Drunter steht dann die Lacknummer.
Du kannst auch jedes andere 020er Getriebe einbauen. Eine Liste davon findest Du auf www.doppel-wobber.de Nur das 2Y und die G60 Getriebe solltest Du nicht verwenden.
Vergiss Ebay besser gleich, ich würd da nie ein Getriebe kaufen, da bleibste erst recht drauf sitzen wenns nich in Ordnung ist. Aufm Schrott kannstes dann wenigstens umtauschen.
Schau in Zeitungen bei Leuten die Autos schlachten bzw hier im Forum im Suche/Biete Bereich.
Ich hab meins aus nem Schrottauto vom Teileverwerter für 150,-- bekommen...mit Garantie! Und es läuft perfekt 😁
SL
Score12
Ähnliche Themen
Wie gesagt kann man auch Glück haben. Hab letztes Jahr zwei vom Schrott geholt die total hinüber waren.
also dann ist der Kennbuchstabe AE, davor kommt der Motorkennbuchste RP und danach die Lacknummer LY3D. Kennt jemand nen Teileverwerter in der Nähe von Mannheim/Ludwigshafen! Brauch das halt eigentlich besser gleich als später, muss mit dem Auto eigentlich in die Arbeit fahren. Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Falls ich ein anderen Getriebebuchstaben nehme, soll ich eventuell drauf achten nen speziellen zu bekommen, was muss ich da beachten?
thx, mfg, BoLzI
edit: also das genau auslieferdatum ist der 18.04.89, dann müsste es ja fast das AEN getriebe sein oder?
Hi,
was genau haben den die Unterschiedlichen Kennzahlen bei der Übersetzung der Gänge zu bedeuten?
hier ein beispiel:
http://www.doppel-wobber.de/gtr2.html
auf was ist dabei zu achten, was ist besser, was ist schlechter, was muss identisch zum alten getriebe sein?
MFG, BoLzI
AE gibt es nicht, bei nem 89er GT kannst du nur das AEN drin haben. Du kannst alternativ auch ein AUG nehmen.
Wenn es etwas länger sein darf kommen noch einige andere in Frage. Wenn es sportlich bleiben soll nur die zwei.
also mir geht es vor allem mit um den verbrauch, denke mal der wird ja mitunter durch das getriebe beeinflusst oder?
passen dürften ja alle mit dem Typ 020 von doppel-wobbers seite. die anderen haben eine höhere endgeschwindigkeit und ziehen dafür nicht so gut oder wie sieht das aus?
thx für die hilfe, mfg, BoLzI
Das ACD ist auch noch in Ordnung, das hatte ich bis zum Schluß in meinem Golf drin. Das ACD war früher in den alten GTI eingebaut, wurde ja dann vom AUG abgelöst.
ich müsste doch quasi nur die zahlen der einzelnen gänge miteinander vergleich um festzustellen wie die sich im vergleich zu meinem alten getriebe unterscheiden.
das AGB müsste ja quasi so gut wie ein AEN sein nur mit höhere Endgeschwindigkeit, richtig?
MFG, BoLzI
Je Länger ein Getriebe übersetzt ist desto weniger hoch dreht der Motor. Hast Du ein kurzes Getriebe erreichst du schnell Deine Endgeschwindigkeit aber er verbraucht halt auch mehr.
Willst Du was spritziges, nimm das AUG, ACD, AEN
willst du was zum Spritsparen nimm das 4T, 4S
Zitat:
Original geschrieben von BoLzI
also mir geht es vor allem mit um den verbrauch, denke mal der wird ja mitunter durch das getriebe beeinflusst oder?
passen dürften ja alle mit dem Typ 020 von doppel-wobbers seite. die anderen haben eine höhere endgeschwindigkeit und ziehen dafür nicht so gut oder wie sieht das aus?
thx für die hilfe, mfg, BoLzI
Endgeschwindigkeit wird von der Motorleistung bestimmt, da kann das Getriebe lang sein wie es will.
Wenn es dir darauf ankommt nimm das 4T Getriebe oder das ATH. Sind beides 4+E und sollte es wie Sand am Meer geben.
@Heiko: wie wenn es mir drauf ankommt, auf die endgeschwindigkeit?
hat das getriebe was mit dem verbrauch zu tun, thoeretisch ja, weil bei ner anderen übersetzung die drehzahlen und somit der verbrauch ja niedriger sein müssten, oder?
edit: oh, matzes post drüber nicht gelesen, somit hat sich die frage ja erübrigt, geh heute mal auf getriebejagt, wünscht mir glück.
Habt ihr ne ungefähre Vorstellung was man dafür noch löhnen sollte?
vielen dank für eure hilfe, hoffe weiterhin auf beratung, mfg, BoLzI