Golf 2 G60 springt nicht an
Hallo habe folgendes problem vor 3 wochen hatte ich ein motorbrand jetzt hab ich soweit alles was kaputt war erneuert.Normal müsste ich ja ein neuen Kabelbaum kaufen stattdessen hab ich ihn erneuert.Jetzt folgendes der motor dreht ganz normal hat zündfunken bekommt sprit und die zündung ist auch genau eingestellt und er springt trotzdem nicht an.Was könnte das sein?
28 Antworten
Ja genau die hatte ich draußen ob ich seh ob sie sprühen und natürlich waren sie angeschlossen.Die kabel sind soweit alle okay weil ich die Einspritzleiste erst gekauft habe bei VW.Habe dirket vorne Strom abgenommen wo der zweipolige stecker sitzt wo dann auf jede einzelne düse draufgeht.Danach hab ich an jedem einzelne stecker für die düsen getestet.Sprit liegt auch auf jedenfall an.ich weiß halt nicht was so ein brannd anrichten kann was die Düsen betrifft
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Was soll das bringen?Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Dann sprüh halt Benzin oder irgendwas brennbares zur DK rein......
na schauen ob der überhaupt nen Mucks macht............
So habe mal die einspritzdüsen gereinigt das ich das auch mal ausschließen kann.Hab mal benzin in den brennraum gegeben.Beim starten lief das auto natürlich so lang wie benzin im brennraum war.hab jetzt leider kein plan mehr was es noch sein könnte.hat vielleicht jemand die steckerbelegung der einspritzleiste welche farbe zueinander gehört weil ich das auch erneuert hab das ich das auch ausschließen kann
Und du bist ganz sicher die Benzinschläuche sind richtig dran...?
Ähnliche Themen
ja da bin ich mir sicher ich zweifel noch dran das die steckerbelegen an der einspritzleiste stimmt weil da einmal rot und rot/gelb wo dann auf rot und braun geht ob ich das richtig angesteckt habe was auf was gehört
kann jetzt nicht vergleichen,aber ich glaube rot/gelb kommt an rot....
Gut dann hab ich das auch soweit.hat jemand noch ne ahnung was an den zwei kabeln von der einspritzleiste für strom anliegt.vielleicht bekommen die einspritzdüsen nicht genügend strom
Mal der Richtigkeit Halber:
An der Einspritzleiste kommen IMMER 12V an wenn die Zündung an ist.
Getaktet werden die Ventile per Masseimpuls vom Motorsteuergerät.
Prüfen:
LED mit 550OHM Wiederstand dazwischen in den Stecker der Einspritzleiste stecken, Motor mit Anlasser drehen,
LED MUSS BLINKEN !
Blinkt sich nicht, sondern Leuchtet nur -> MSTG Schrott
Blink und Leuchtet sie nicht -> Kabel Prüfen
Check 100%ig die Einspritzleiste nochmal.
Der Zulauf ist oben, der Rücklauf unten... Wenns falschrum angeschlossen ist macht der BDR dicht und die Leiste bleibt trocken !
So haben das so mal durchgeprüft folgendes das Massekabel gibt gar kein signal ab weder wenn ich nur die zündung anmache noch wenn ich starte.Beim Prüfen der kabel wenn zündung an ist hab ich um die zwölf Volt aber auch einen abfall bis 4 volt ist das normal.Bin dem massekabel mal nachgegangen wo ans steuergerät geht aber man sieht keine sichtliche schäden am kabel.Das steuergerät hatte ich ja schon getauscht.
Wie hast du denn geprüft ?
LED Test ?
Multimeter kannst du dafür nicht nehmen, weil die zu Träge sind !
Hat nicht geblinkt egal wie rum.
Led und 550Ohm wiederstand ? Ohne Wiederstand brennt die LED sofort ab !
550ohm und alle wariationen ausprobiert und kam nichts an wie gesagt weder nur bei zündung noch beim starten
550ohm und alle wariationen ausprobiert und kam nichts an wie gesagt weder nur bei zündung noch beim starten