Golf 2 Doppelscheinwerfer

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist die Zusatzscheinwerfer mit Zweifadenlampen auszustatten so das beide mit Abllendlicht und Fernlich leuchten? Ist dies überhaupt von der Größe des Scheinwerfers möglich.

MfG
The Butcher

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


(...)

Andere Frage :das Begrenzungslicht muss doch weiß sein und nicht orange. okay Klarglasblinker Gedöns ging schon

Bei seinen gezeigten Foto's ist alles Eigenbau, d.h. auch die Blinker - er hat die Serienblinker zusätzlich bestückt und deshalb sind die aufgrund der gefärbten Staubkappe komplett orange. Bei Klarglasblinkern hast Du je nach verwendetem Leuchtmittel für den Blinker entweder einen leicht orangen oder leicht blauen (Osram Diadem) Schein (siehe die 16V-Signatur).

Und was die Legalitäts-Problematik bei Stanlicht in FSW's angeht: Da scheint sich die Polizei insgesamt recht kulant zu verhalten (was hier natürlich keinen ermuntern soll).

Die Dimmer Idee hätte mir eigentlich einfallen müssen da ich in der Veranstaltugstechnik arbeite und immer von vielen Dimmern umgeben bin und alles dimme was leuchtet _fast

Die Schaltung mit leistungsdimmer ist ganz einfach und ne Sehr sauber ( wenn auch immer noch illegale Lösung ) Aber halt kein Eingriff in die Beleuchtung wie Loch reinbohren etc. und man kann sie auf seine Bedürfnisse entweder stufenlos oder als

stufen dimmer mitels stromdiebeneinspeisen und so ansteuern ,daß man wirklich Stand Ablend und Fernlicht in einer für den Gegenverkehr akzeptabelen Form einsetzen kann .

OKAY die Streuscheibe stimmt nicht aber es blendet je nach einstellung Niemanden.

Note 1 Setzen. vertretbar

Dimmer? Immer her damit! 😁

Wenn Du eine einfache Schaltung zum 12V Dimmen hast, wäre ich (wie in dem anderen Thread schon zu lesen) sehr daran interessiert.

Die vorgeschlagene Widerstandsvariante ist mir zu klobig und zu energieverschwenderisch.

Wer sich nochmal die alte Variante ansehen möchte: --> Klick auf die schwarze Schrift in meiner Sig.

Zitat : Begrenzungsleuchten 2 max 4, davon 2 in den Scheinwerfern.
Also das ist sicher falsch formuliert,denn die Japaner haben die Standlichter nicht immer im Scheinwerfer.
Mit 4 Begrenzungsleuchten meine sie sicher welche die weit von den Scheinwerfern weg sind,wie z,B. am Dach von Transportern....
Der Tüv hat mir mitgeteilt das entweder in den Blinkern oder in den Scheinwerfern Standlichter sein müssen,aber nicht in beiden.

Abblendlichter darf es nur 2 geben,Fern und Nebellichter sind nicht begrenzt.
Die Nebelscheinwerfer dürfen nicht höher als die Abblendlichter sein,jedoch genau so hoch.

Standlichter haben weiß zu leuchten und nicht gelb.
Seitenmarkierungsleuchten (gelb) müssen min 1m von vorne in Richtung Fahrzeugmitte angebracht sein.
(somit sollten auch die Seitenblinker mit Seitenmarkierungsleucht-Funtion zulässig sein.)

Ähnliche Themen

Das hast du jetz aber sehr schön zusammengefasst was hier alles geschrieben Stand.

Die runden NSW beim Golf sind doch aber - wenn auch geringfügig - höher als das Abblendlicht?

Grüße, Toby

Vieleicht Lichtaustrittskante relevant okay bei Nebler ist auch Unterkante aber nicht bei HS.

Das reicht ja scheinbar oder aber VW hat eine bauartbedigte Sondergenehmigung.
Die andere Möglichkeiten als bastler und kleine Firmen.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Dimmer? Immer her damit! 😁

Wenn Du eine einfache Schaltung zum 12V Dimmen hast, wäre ich (wie in dem anderen Thread schon zu lesen) sehr daran interessiert.

Die vorgeschlagene Widerstandsvariante ist mir zu klobig und zu energieverschwenderisch.

Wer sich nochmal die alte Variante ansehen möchte: --> Klick auf die schwarze Schrift in meiner Sig.

Ja gibt es viele schon fertige ansteuerbare Spannungsregler Module oder ICs

Schaltungen zu hauf auch

Das oft eingesetzte Ic LM 337Sp oder Lt1185 (TO 220) hat aber schon mal zuwenig Strom nur 1,5 A/3A und du brauchst bis zu 9,6 A bei 2 mal 55 watt

Kannst die auch Fahrtenregler aus dem Modellbau benutzen mit Stufenschalter oder Poti ansteuerung.

Schicke doch mal deine email per PN

Wir Haben auch professionelle DMX 12 V Dimmer bis 80 A im Verkauf.

Aber prinzipiell kannst du jede Triac basierte Schaltung benutzen. Mit ganz wenigen Bauteilen aufzubauen

Hier Hast Du Link für 12 A regler in Vergossenem Modul was schön billig ist und für deine Zwecke reicht brauchst nur noch Potentiometer

http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzIzMTQ2NzMwNw==?...$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10

das war der falsche Link

Es ist das Modul Triac Regler Artikel-Nr.: 183199 - 62 bei Conrad 12,48

gibts aber überall dazu noch keines Gehäuse und Poti oder Stufenschalter in die Blindschalterblenden im cockpit

oder von uns aber teuer

Zitat:

Original geschrieben von MorlockMainz78


Zitat : Begrenzungsleuchten 2 max 4, davon 2 in den Scheinwerfern.
Also das ist sicher falsch formuliert,

Toll das es mal wieder jemand besser weiss als der Gesetzgeber. 😁

§ 51 StVZO
(1) Kraftfahrzeuge - ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1.000 mm - müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit 2 Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. Zulässig sind 2 zusätzliche Begrenzungsleuchten, die Bestandteil der Scheinwerfer sein müssen.

Und noch einer: Es dürfen maximal 6 nach vorn gerichtete Scheinwerfer montiert sein. 🙂

Stimmt den wollt ich auch noch erwähnen.
Allerdings kann er das auch selbst in der StVZO nachlesen.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


das war der falsche Link

Es ist das Modul Triac Regler Artikel-Nr.: 183199 - 62 bei Conrad 12,48

gibts aber überall dazu noch keines Gehäuse und Poti oder Stufenschalter in die Blindschalterblenden im cockpit

oder von uns aber teuer

Conrad-Links funzen leider nie, da sie mit Cookies arbeiten. 🙁

Leider kann ich das Modul nicht verwenden, da es für 230V Wechselspannung ausgelegt ist und bei Gleichspannung einfach nur dauerhaft durchschalten würde, da ihm der Phasen-Nulldurchgang fehlt.

Wenn Du Infos zu fertigen Modulen oder Bausätzen hast, kannst Du sie mir an freak1704 <at> gmx.de ( <--Spamschutz ) schicken.

Danke!

Ups da hab ich mich wohl verkuckt

warte Freak schicke Schaltung für 10 A

Also hier zb Schaltplan Für LT 1083 Cp regelbar 1,25 bis 30v und 7,5 A

Gleichstrom

Deine Antwort
Ähnliche Themen