Golf 2 Automatik Anlasser

VW Golf

Hallo,

bekanntes Problem: manchmal braucht der Anlasser n kleinen tritt in den Hintern, und ich ne 2. Person die mir beim starten hilft.

Da ein Anlassertausch gerade finanziell nicht drin ist möchte ich eine art Überbrückung bauen, s.d. ich das ganze aus dem Motorraum machen kann.
Sprich: schlüssel auf zündung, und dann den Anlasser aus m Motorraum anwerfen und gegenklopfen.

Der Anlasser hat ja 3 Anschlüsse (richtig?). Masse, Klemme 30 und Klemme 50. Klemme 30 liefert den nötigen Strom und braucht n dickes kabel. Klemme 50 das Startsignal.

So das dicke Kabel von K30 hab ich lokalisiert, nur von K30 gehen 2 Kabel weg. Ein schwarzes zur Zündspule (uralt-kontakt-zündanlage), ein rotes woanders hin (ich vermute zum Zündschloss)

Reicht es theoretisch, dieses rote mit der Batterie zu verbinden?
Mittels schalter oder mit nem losen kabel.

21 Antworten

ist bei deinem Problem egal. da durch Erschütterung der Starter sein Dienst verrichtet ist der Steuerstrom Versorgung gegeben.

dachte ich auch, steig auch iwie nicht durch die logik durch.

also früher:
ab und zu springt der Motor nach kurzen strecken nicht an (also auf keinen fall ein problem durch überhitzung). ist nervig, ging dann aber immer mit klopfen.
nach langstrecken wars auch oft so, dass klopfen nicht half.

heute:
überbrückung gebaut -> "anlass-system" bockt noch manchmal, d.h. startet nicht per schlüssel.
durch überbrückung startet der motor aber OHNE klopfen! (??????????)

langstrecke noch nicht getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19



Meine konkrete Frage:ab wann erfolgte diese Ansteuerung bei VW über ein Relais.
Eventuell haben sie da ja Unterlagen.
Bopp19

Nein habe dazu keine Unterlagen .. kann nur von meinem beiden G2´s reden .. beide Baujahr 91 .. einer Deutsch und einer Brüssel ...

Und beide haben das Relais in der Mittelkonsole ..

Das Relais hat die Bezeichnung 71 und VAG 191 919 185

Vielleicht hilft das weiter

Im Selbsthilfebuch steht auch leider allgemein zuwenig zum Automatik .. aber daran hat man sich gewöhnt und es gibt ja noch MT und Tante G......

😉

Hallo o5 danke für deine Antwort und deine Geduld.
Bopp19

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Hallo o5 danke für deine Antwort und deine Geduld.
Bopp19

Och keine Ursache .. dazu ist man ja hier 😉

Hab grad mal das Relais hier uffm Tisch und es hat die Kontakte

15 ; 50 ; S ; P/N ; B ; 31 ; H

.... kann aber grad nicht auf den E-Plan guggen weil nicht hier ...

Gruss

sicher nicht mehr aktuell, aber als Tipp für andere..
Das geht super, wenn man einfach den Zündschlüssel auf starten dreht und dann auf dem kupplungspedal ruckartig tritt als ob es ein Kickstarter währ :-)
Die Erschütterungen übertragen sich so aufs Getriebe /Motor und reichen eigentlich immer aus den Anlasser aufzuwecken :-)
Hat bei zwei Golfs von mir immer super funktioniert..
Die ersten zwei tage sind Übung..dann ist man trainiert genug das Kupplungspedal schnell genug zu treten :-)

Zitat:

Original geschrieben von ssalbach


sicher nicht mehr aktuell, aber als Tipp für andere..
Das geht super, wenn man einfach den Zündschlüssel auf starten dreht und dann auf dem kupplungspedal ruckartig tritt als ob es ein Kickstarter währ :-)
Die Erschütterungen übertragen sich so aufs Getriebe /Motor und reichen eigentlich immer aus den Anlasser aufzuwecken :-)
Hat bei zwei Golfs von mir immer super funktioniert..
Die ersten zwei tage sind Übung..dann ist man trainiert genug das Kupplungspedal schnell genug zu treten :-)

Dein Automatik hat ein Kupplungspedal ??

oh da muss mir doch jemand ein Pedal geklaut haben .. mmmhhh

Deine Antwort
Ähnliche Themen