Golf 2 1.8t Getriebe
Hallo leute ich wollte mal die spazialisten hier fragen .ich hab da nähmlich den 1.8t aus nem 98 a3 hier und will den in meinen 2er bauen und find es vill. erstmal sinnvoller das ori getriebe auch dranzulassen nun frage ich mich aber ob man den getriebe halter vom g60 nehmen kann und das es gleich passt oder gibt es einen zukaufen oder muss ich selber was bauen oder doch ambesten ein g60 getriebe holen ? Ich bin die ganze zeit am suchen finde aber bis jetzt nix was mich weiter gebracht hat
Lg julian
Danke für jede sinnvolle antwort
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf21.8t schrieb am 16. Oktober 2015 um 22:59:52 Uhr:
Hallo leute ich wollte mal die spazialisten hier fragen .ich hab da nähmlich den 1.8t aus nem 98 a3 hier und will den in meinen 2er bauen und find es vill. erstmal sinnvoller das ori getriebe auch dranzulassen nun frage ich mich aber ob man den getriebe halter vom g60 nehmen kann und das es gleich passt oder gibt es einen zukaufen oder muss ich selber was bauen oder doch ambesten ein g60 getriebe holen ? Ich bin die ganze zeit am suchen finde aber bis jetzt nix was mich weiter gebracht hat
Lg julian
Danke für jede sinnvolle antwort
Der A3 gabs mit dem Baujahr mit einem ebn 5gang Getriebe, das ist dann einfach, weil es von Anschraubpunkten 1:1 mit einem G60 übereinstimmt. Beide Sind 02A getriebe.
Das ist das 02a Getriebe mit den passenden haltern schon.
http://www.sdi-driver.de/.../IMG_1600_kl.jpg
Sollte es doch ein 02m (6gang) sein kann man die passenden Getriebehalter auch mittlerweile im Zubehör kaufen.
das ist das 02m 6gang.
http://www.getriebeprofi.de/getriebebilder/02m.jpg
18 Antworten
Aber nich das die gelenke länger sind irgentwie weiste wie ich meine das dadurch insgesammt die antriebswelle länger wird und es mir dann das getriebe zerreist weil zu viel druck da war ?
Das merkst du wohl wenn eine Antriebswelle aufs Getriebe drückt... Zumal wäre dann die Achse nicht vermessbar und deine Werkstatt würde bei der Vermessung Bescheid geben...