Golf 2 1.6er mit 72 PS taugt der was oder nicht ?
Hallo,
wollte mir einen 2er Golf zulegen.
Fahre im moment einen Golf 3 GT mit 90 PS
Was haltet ihr von einem 2er 1.6er mit 72 PS ist der vergleichbar mit meinem...oder zieht er die wurscht nicht vom Teller ?
lg
Beste Antwort im Thema
Naja rechnen wir mal 72 - 90 = -18PS...mh wie wird das woll sein? 🙂
Sowas lässt sich am besten klären, indem man mal eine Probefahrt macht.
114 Antworten
Ich finde wer Auto fahren will, der soll es auch bezahlen. Ich würde einem Fahranfänger auch nciht anbieten wollen, mit wenigen Prozenten anzufangen. Eben die sind oft in Unfälle verwickelt. Ist nunmal leider so.
Ich bin jetzt glaube bei 100%/SF1 und zahle 68€ im Monat. Wer das eine will . . .
ok danke ich les mir das später durch! Ich krieg immer noch die kotze wo ich an das eine jahr denke da war ich sowas von blank wegen der scheiss versicherung und hab extra den verfluchten corsa gekauft den ich so gehasst hatte...
Edit hab seit 2003 führerschein..wieviel prozente hast du jetzt?
hab 60prozent und 0 promile😁
Zitat:
Original geschrieben von --konservendose--
Ich würde einem Fahranfänger auch nciht anbieten wollen, mit wenigen Prozenten anzufangen.
ääh hä?
Was bist n von Beruf?
Wieviel Euro/DM/% hattest denn am Anfang?
Ganz klar, wer am billigsten ist bekommt die Unterschrift! Als es ans Versichern von meim Auddo ging, bin ich mit meim Daddy (Auto läuft auf ihn, er bekommt das Geld von mir - ich kann in [ich habs grad nich im Kopf] Jahren den Vertrag mit %e und allem übernehmen) über 2 Sunden mit dem Versicherungsmensch dran gesessen und haben ne lösung gefunden wie das Auto vom 140% (waren ca. 1100 Euro) auf 612 Euro im Jahr runter bekommen. Und wer en Unfall Baut wird hochgestuft / muss den schaden zurückkaufen.
Es steht einfach oft in keiner Relation wieviel manche Versicherungen von Fahranfängern verlangen!
Bsp: Kauf die ne Suzuki DR 125, lass sie gedrosselt zu! Kostet 600 Euro beim Direktversicherer.
Kauf die ne Suzuki DR 125, lass sie offen zu! Kostet knappe 50 Euro.
Andere Frage: Zahlst du mtl.(68) oder Jährlich(816)?
Nich Böse gemeint! Versteh halt grad deine Meinung nicht.
lg Bene
EDIT: Sind mir eig. grad OT?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XD-911
ääh hä?Zitat:
Original geschrieben von --konservendose--
Ich würde einem Fahranfänger auch nciht anbieten wollen, mit wenigen Prozenten anzufangen.
Was bist n von Beruf?
Wieviel Euro/DM/% hattest denn am Anfang?Andere Frage: Zahlst du mtl.(68) oder Jährlich(816)?
Nich Böse gemeint! Versteh halt grad deine Meinung nicht.
lg Bene
EDIT: Sind mir eig. grad OT?
Also ich hab mit 140% angefangen...und dann mal Unfall gehabt...naja also das war so 85 € im Monat - und ich zahle monatlich, da ich das jährlich als Azubi einfach nicht schaffe...
ich hab im Monat 400 € und fahre alle 7 bis 10 tage tanken (jeden Tag 60 km für hin- und rückweg auf arbeit), zusätzlich zahle ich die versicherung und auch die steuer selbst (oh jeh, die kommt bald wieder 🙁 ) und all meine Lebensmittel + Handy
glaub das wird langsam OT 😉
Zitat:
glaub das wird langsam OT
egal
@ Edition82
Alles Gute für Dein Studium und erhalte Dir Deine "Naivität" (Rechts-/Unrechtsbewußtsein)!
😉
Ich hoffe Du machst später als Jurist einen großen Bogen um den Abmahnsumpf und Deinem Berufsstand alle Ehre.
Tja, früher war (nicht) alles besser...
Zwei Jahre ein kleines Motorrad unfallfrei angemeldet und schon war der SF im grünen Bereich.
Den SF konnte man sich dann fast komplett auf eine Autoversicherung anrechnen lassen.
Heute würde ich den "Zweitwagen" der Eltern fahren und dann mit 85% anfangen.
Was allein die Führerscheine kosten...
Den "Einser" FS hat man früher gerade mal so mitgemacht, heute ist das ja eine regelrechte Investition.
Bei der GENERALI-Versicherung würd ich nur ne atombombe versichern, die ich hineinschießen würde....
Habt ihr die mal als gegner gehabt? Die streiten sich wegen eines außenspiegels trotz eindeutiger beweislage und fotos, so dass sie noch den rechtsanwalt zahlen müssen. Nach fast einem jahr haben sie jetzt die materialkosten gezahlt, aber den einbau noch nicht.
Ganz nebenbei und ohne dass ich werbung machen möchte, aber mit der beamten-versicherung für nicht-beamte habe ich seit jahren beste erfahrungen gemacht. Die zahlen sogar dann, wenn sie gar nicht sollen,
ja sorry aber welche versicherung würde sich da nicht versuchen mit allen mitteln rauszureden?
Ich hatte auch eine sache (kleiner unfall) wo mich die gegnerische versicherung wie einen dummen jungen verspeisst hat am telefon das ich keinen cent kriege, die beweislage wäre klar und aufwiederhören.
Erstes mal in meinem leben habe ich einen anwalt eingeschaltet...und 3wochen später war das geld auf meinem konto und einschliessender brief von meinem anwalt der sich für zusammen arbeit bedankt hat.
DIe sind doch alle so....
Grundsätzlich hast du recht, aber es gibt unterschiede und die besonders großen verbrecher kann man nur durch ignoranz bestrafen, siehe Shell und Brent Spar