Golf 2 1.6er mit 72 PS taugt der was oder nicht ?
Hallo,
wollte mir einen 2er Golf zulegen.
Fahre im moment einen Golf 3 GT mit 90 PS
Was haltet ihr von einem 2er 1.6er mit 72 PS ist der vergleichbar mit meinem...oder zieht er die wurscht nicht vom Teller ?
lg
Beste Antwort im Thema
Naja rechnen wir mal 72 - 90 = -18PS...mh wie wird das woll sein? 🙂
Sowas lässt sich am besten klären, indem man mal eine Probefahrt macht.
114 Antworten
Der RP hat eben 20 PS mehr und was noch wichtiger ist 24 Nm mehr Drehmoment bei annähernd gleichem Gewicht.
5 monate sind sehr lange..(versteh schon, du willst auf deinen dicken keine winterreifen draufmachen müssen😉)
ich kanns nur wiederholen: wenn du gern ein wenig zügiger unterwegs bist, dann nimm einen RP..
der PN ist schön und gut..hat ein recht früh anliegendes drehmoment und fährt sich daher schon entspannt..
aber dennoch: doll is anders, glaub mir das.
der RP hängt auch deutlich besser am gas..
beide kosten in der anschaffung etwa genausoviel..aber es gibt im grunde nix, was der PN dem RP in irgendeiner hinsicht voraus hat..verbrauch nicht, wartung nicht, fahrleistungen sowieso nicht..
daher:
ERRRR-PPEEEEEEEEEEEEEEEEE!😁
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Ich hab zum Nachrüsten des KLR 150 Euro bezahlt und diesen Monat strich 108 Euro Steuern gelöhnt für meinen PN. Also von daher, ist schon ziemlich günstig. Wenn das jetzt ein Jetta wäre, könntest du noch mit etwa 300 bis 400 Euro Versicherung rechnen, wenn du den geschickt über Eltern und Co. zulässt. Als junger Mensch ist das heutzutage ja schier unbezahlbar ein eigenes Auto selbst zu unterhalten. 3000 Euro Versicherung im Jahr, ich glaub es piept...
3000,- versicherung???? für was/wen? einen PN? bei SF -12 480%??😕
Aber ich bin auch immer begeistert, von dem Drehmoment...letztens ging es über Kopfsteinpflaster und mein kleiner lieber RP schaffte es mit Leerlaufdrehzahl noch den 5 Gang zu drehen, bei einer Geschwindigkeit von 35 Km/h. Er hat nicht geruckt oder sich gequält...lieb und brave drehte er vor sich hin...echt super.
Achja ist natürlich auch wichtig, ich habe ein ATH Getriebe. 😁
Ähnliche Themen
Naja, nicht unbedingt beim 2er Golf. aber trotzdem ziehen die einem unter 30 Jahren die Socken aus für die Versicherung...
sorry, aber das ist vollkommener blödsinn..
Ja gut, 3000 sind ein bisschen hoch gestochen, aber wenn ich mich recht entsinne, dann hätte ich für einen Golf 4 in der Versicherung vor einem Jahr irgendwo zwischen 1500 und 2000 Euro pro Jahr zahlen sollen. So genau weiß ich das aber nicht mehr. Bin ja auch erst 21, da ist das Leben noch irgendwie teurer, was das Auto angeht. Zumindest als Student.
du hast grad was von "unter 30 total teuer" geschrieben und das ist eben quatsch.
unter 23, und mit TK ist das natürlich schon (je nach auto) recht teuer..
das hat aber natürlich mit student oder nicht nix zu tun..
bis 23 (oder bei manchen versicherungen auch 24/25) jahre zahlst du eben mehr..und das ist auch gerechtfertigt.
nur der interesse halber: was für ein golfIV war das denn in deinem falle?
Ein relatv kleiner Benziner, auf jeden Fall weniger als 90PS, ein kurzer, also kein Variant und Meldegebiet Gifhorn (etwas teurer als Wolfsburg, weiß der Geier wieso...).
Fand ich dann nicht so witzig. Und nur weil mein Vater mich vor nem Jahr dann endlich mal auf seinen Lupo (45PS) mit versichert hat, muss er 300 Euro im Jahr mehr zechen. Wenigstens ist mein eigener relativ günstig.
Hi zusammen, also die frage war ob der 1.6er was taugt!?
Fazit von mir.
-wenn der golf ab BJ 88 ist ist eine schwachstelle nur der 2EE Pierburg Vergaser, dieser ist ein, per steuergerät gesteuerte vergaser, dieser ist eine kosten günstige nachrüstaltanative gewesen von vw um die alten vergaser motoren nachzurüsten ohne sie aus dem Programm nehmen zu müssen.
Er hat serie Euro 1 (240€ im jahr). Max möglich Euro 3 (56€ Steuern im Jahr).
-Kleiner und sparsamer wagen, unterschied zum 1.8 nur Kurbelwelle, pleul, Kolben. Wenn man ihn umbauen würde wäre er ein 90 PS.
Der motor ist sehr stabil und kann bei mittlerer bis guter pflege/wartung 300tkm ohne weiteres schaffen.
Wie bei allen motor empfehle ich Motor im kalten zustand nie über 4000 u/min drehen erst nach einer ca fahr zeit 10 - 15min oder bis die die kühlwasser anzeige kurz nach dem ersten drittel steht kann gedrück werden.
Hält man sich daran wird der motor sehr lange und schonend alt werden und viel freude dran haben.
Ich hoffe ich konnte helfen, sollten fragen sein wegen VW, AUDI ich helfe gern wenn ich kann. Euch allen ein schöner Tag.
Mfg stefan
Zitat:
Original geschrieben von -GOLF-WOLF-
Hi zusammen, also die frage war ob der 1.6er was taugt!?Fazit von mir.
-wenn der golf ab BJ 88 ist ist eine schwachstelle nur der 2EE Pierburg Vergaser, dieser ist ein, per steuergerät gesteuerte vergaser, dieser ist eine kosten günstige nachrüstaltanative gewesen von vw um die alten vergaser motoren nachzurüsten ohne sie aus dem Programm nehmen zu müssen.
Er hat serie Euro 1 (240€ im jahr). Max möglich Euro 3 (56€ Steuern im Jahr).
Euro3? Nee du, wenn dann D3. Und das sind dann auch keine 56,- im Jahr, sondern 108,-
Zitat:
Original geschrieben von -GOLF-WOLF-
Er hat serie Euro 1 (240€ im jahr). Max möglich Euro 3 (56€ Steuern im Jahr).
Mfg stefan
Man man das die Leute Euro 3 nicht von D3 unterscheiden können....😕😕😕 wie oft den noch...
Nochmal D3 beim 1.6 sind 108 Euro im Jahr.
Mehr ist bei einem Golf 2 mit einem Nachrüstsatz nicht zu erreichen.
zumal auch euro3 nicht günstiger ist..
günstiger als d3 gehts nicht..darunter gibts nur noch "steuerbefreit bis datum-x"
wie er auf die 56,- kommt, ist mir ein rätsel..
Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
der RP hat aber Euro 1 hab ich grad gesehen..dann zahl ich 400 euro steuern ist das richtig ?hab ihn zwar nur das halbe jahr angemeldet aber ist ja trotzdem viel geld =)
lg
im übrigen: knapp 1,8liter hubraum@Euro1 = 272,- pro jahr..
(ich muss es wissen😉)
Das mit dem Gewicht von 850kg ist ein wenig untertrieben, dürfte eher zum Golf 1 passen.
Was mich ein wenig stört, ist, das uns ein KFZ-Mechatroniker bei VW im 3. Lehrjahr nicht den MKB von dem betreffenden VW nennen kann.
Irgendwie ist das Ganze dann doch nur ein Gestochere im Nebel!