Golf 1 Kaltstartprobleme Hiiilfeee!?
Hallo zusammen!!
habe momentan ein großes Problem bin mittlerweile schon am verzweifeln und würde die Karre am liebsten sonst wo hin schieben...!
hab auch schon hier die suchmachine benutzt finde aber keine lösung auf mein Problem!🙁
Erstmal ein paar daten zu meinem Auto..:
Golf 1 BJ.juli 83 1,1l MKB GG
97000km
Vergaser ist von Solex PIC (T) 7
Folgendes Problem habe ich seid ca. 1Woche
Wenn ich ihn kaltstarten will springt er einfach nicht an bzw. geht er sofort wieder aus!!
wenn er warm ist gibt es überhaupt keine Probleme.
Benzin kommt an, Zündfunke ist da! zieht keine Falschluft,
Sicherungen sind alle ok und das Massekabel was auf dem Vergaser sitzt ist i.o wenn ich es abziehe und wieder aufstecke hört man auch ein Klicken am Vergaser.
Habe keine Veränderungen oder einstellungen am Vergaser geändert!! es ist alles so wie es immer war und urplötzlich springt er nicht mehr an!
Wenn ich ihn ca. 15bis 20min versuche zu starten hat er irgendwann seine temperatur erreicht und er läuft! Kann ihn dann ohne Probleme fahren!
Bevor ich noch irgendwo drann rumfummel und es noch schlimmer wird wollte ich mich hier erstmal ein wenig schlau machen und euch um rat fragen!?
Woran kann es liegen?
Was kann ich testen?
Danke schonmal im vorraus!!!
19 Antworten
also...
ich habe keine zündkerzen oder sonstiges ersetzt, bin mit dem Auto schon was länger unterwegs und er stand nie lange!
mit dem abmelden meinte ich einfach nur das ich dann mein anderes fahrzeug anmelde da ich auf nem auto angewiesen bin brauche also so schnell wie möglich einen fahrbaren untersatz.
werde heute mal den vergaser runternehmen und einmal grob reinigen ohne ihn zu zerlegen.
habe den vergaser jetzt mal gereinigt und es hat überhaupt nix gebracht!
danach hab ich mal die zündkabel auf wiederstand durchgemessen alles haben den wert 6,0 und beim kürzesten zündkabel zeigt mir mein multimeter 3,2 an!? ist das richtig?? denke nicht oder????
Er läuft seid gestern 20uhr wieder!! 😁
Gestern wollte ich einfach nur mal alles erneuern: Zündkabel, Kerzen, Finger, Verteilerkappe,Und die kontakte im Verteiler!
Ich fing an mit dem Kontakten im Verteiler wollte eigentlich nur kurz testen ob ein Zündfunke anliegt
obwohl ich nur 2 Zündkabel stecken hatte ging er sofort an und lief auf 2 zylindern! 🙂
also steckte ich die anderen kabel auch noch drauf und baute alles wieder zusammen!
Nun läuft er!! 🙂 🙂
Hätte ich nicht gedacht das es daran liegt!
Ihr???
Ich auch nicht - ich hatte als Fehlerquellen den Vergaser oder falscher Wärmewert der Zündkerzen genannt.
Den Verteiler hatte ich ausgeschlossen, da du im Eingangsthread geschrieben hattest, dass der Zündfunke ankommt...
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast du gestern bei einem Kabel zu wenig Strom gemessen und jetzt den Verteilerfinger und die Kontakte an der Kappe gereinigt. Dann dürfte aber vor zwei Tagen an dieser Kerze auch kein Zündfunke (bzw. nur ganz schwach) gewesen sein!?!
Grüsse, motorina.
Ähnliche Themen
als ich nach einen zündfunken geschaut habe kamen die mir ziemlich schwach vor!
ich denke mal das dass nicht gereicht hat, das fettere benzin luftgemisch im kaltstart zu entzünden!
und als er dann warm geworden ist, war das gemisch ja wieder etwas mager und der zündfunke hat ausgereicht. habe nix gereinigt habe nun alles erneuert auch die zündkerzen!
muss jetzt nur noch die steuerzeiten und den shok wieder vernünftig einstellen!
besten dank für eure hilfe!!