GM geht diese Woche in die Insolvenz

Opel

http://topics.nytimes.com/.../index.html?...

Zitat:
... General Motors reached a deal with its union on concessions and has until May 26 to persuade bondholders to swap their debt for equity, which would fulfill its last significant requirement for restructuring ordered by President Obama. May 22, 2009 ...

Beste Antwort im Thema

Ich weiß zwar nicht, wo du in dem Artikel was über eine angekündigten Insolvenztermin findest, ich jedenfalls lese nur das was allseits bekannt ist -> "Einigung" mit der Gewerkschaft + weitere Verhandlungen mit den Schuldverschreibungsinhabern. Nicht mehr und nicht weniger.

Übrigens, der 1. Juni ist NÄCHSTE Woche.

Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

@fliegentod

Du hast Sorgen....🙄

Die Mods machen schon ihre Arbeit, wenn es denn notwendig wird...😉

Viel wichtiger:
Nachdem einige Gläubiger die Verhandlungen über eine Umschuldung in der Nacht zum Mittwoch empört verlassen haben sollen, wird eine Insolvenz von GM nun immer wahrscheinlicher!!

Was gibt es Neues aus Berlin zu Opel? Die Zeit drängt!

passend dazu folgende Meldung:

General Motors gibt Europa-Geschäft an Opel ab

Der US-Autokonzern GM macht den Weg frei für eine Abspaltung seines europäischen Geschäfts: Die Werke, Patente und der Zugriff auf die Technologien fallen an Opel - schuldenfrei. So soll die deutsche Tochterfirma attraktiver für einen rettenden Investor werden.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,627111,00.html

GM bond deadline passes, bankruptcy seen near

Quelle:
http://www.financialpost.com/story.html?id=1634912

Zitat:
WASHINGTON/DETROIT -- General Motors on Wednesday prepared to face the fallout from a failed debt exchange that sends the largest U.S. automaker closer to a bankruptcy filing expected by the end of the month.

GM hat es offensichtlich aufgegeben, die Gläubiger wollen Ihr Geld. Nun kann nur noch eine Verstaatlichung GM retten.

BTW Wenn solche Threads nerven kann man auch eine PN an einen Mod schreiben oder am besten gleich den Alarm betätigen, die Mods könnn eben nicht überall sein. In einem solch großen Forum ist man halt auch zwangsläufig auf Unterstützung angewiesen.😉

Also nicht nur meckern, sondern selbst die Intinative ergreifen.

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Na ja, ist jetzt auch egal!

Auf jeden Fall kann dieser Thread geschlossen werden, weil das Thema der Überschrift für Opel erledigt ist :-)

###
GM spaltet Opel ab
Rüsselsheim - Der US-Autokonzern General Motors hat sein Europa-Geschäft mit der Hauptmarke Opel rechtlich abgespalten. Die Unternehmenswerte wie die europäischen Werke, die Patente und der Zugriff auf Technologien sei auf die deutsche Tochter Adam Opel GmbH schuldenfrei überschrieben worden, teilte das Unternehmen mit. Der Aufsichtsrat habe auch dem Treuhand-Modell der Bundesregierung zugestimmt. Die Bundesregierung hat für den Abend eine entscheidende Runde angesetzt, um den künftigen Investor festzulegen.

Mi, 27. Mai. 2009, 12:34 © Rhein-Zeitung & dpa-infocom
###

Also bitte schließen und die Ente ins GM-Rest-Forum!! Tschüss!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Na ja, ist jetzt auch egal!

Also bitte schließen und die Ente ins GM-Rest-Forum!! Tschüss!!!

Ja, das wird es wohl demnächst geben müssen. Wenn die GM-Marken als Konkurrenz zu OPEL auch in Deutschland verkauft werden. Denn das ist dann die logische Konsequenz und ich glaube auch, das der Auftrag zur Fertigung von Buick LaCrosse, den OPEL erhalten hat, daraufhin abziehlt.

Oder glaubt jemand, GM zieht sich aus Europa zurück?

Wieso zurückziehen? GM hat noch Chevorlet, Cadillac, Hummer (noch?) und Corvette. An dem neuen Opel Gebilde bleibt GM finanziell und technologisch beteiligt. Da ist nichts mit zurückziehen.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Wieso zurückziehen? GM hat noch Chevorlet, Cadillac, Hummer (noch?) und Corvette. An dem neuen Opel Gebilde bleibt GM finanziell und technologisch beteiligt. Da ist nichts mit zurückziehen.

Gruß Oli

Zurückziehen??? Wer, was, wo....??? Bahnhof........Koffer klauen?????

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Wieso zurückziehen? GM hat noch Chevorlet, Cadillac, Hummer (noch?) und Corvette. An dem neuen Opel Gebilde bleibt GM finanziell und technologisch beteiligt. Da ist nichts mit zurückziehen.

Gruß Oli

Mit einer Minderheitsbeteiligung, warum sollten die Langfristig auf OPEL setzen? Die Entwicklung läuft mit staatlicher Unterstützung in den USA, produziert wird in billigeren Ländern. Und die Händler, es gibt schon jetzt einige reine Chevrolet Händler.

Die Verbindung mit OPEL wir sicher noch die nächsten 2-3 Jahre benötigt, aber dann?

Minderheitsbeteiligung hin Minderheitsbeteiligung her, nach dem Magna-Konzept bliebe GM mit 30% beteiligt, das entspricht einer Sperrminorität* und damit kann man schon ordentlich Einfluss geltend machen.

Opel verkauft von allen GM Marken die in Europa vertreten sind, die meisten Autos und hat das was GM derzeit am meisten braucht, verbrauchsgünstige Motoren für Kleinwagen und Kompaktwagen die fix und fertig im Teilelager liegen.
Nicht zuletzt wird auch die Entwicklungskompetenz der Rüsselsheimer eine gewichtige Rolle spielen.
An sämtlichen Zukunfsprojekten sind oder waren Ingenieure aus Rüsselsheim im höchsten Maße beteiligt oder sogar federführend und die Zeiten als GM einfach mal so gute Leute abwerben konnte sind (erstmal) vorbei.

Der La Crosse wird übrigens nur in Rüsselsheim gebaut, weil die eigenen Werke in den Staaten noch nicht für die Produktion der Epsilon II ausgerüstet sind.

Gruß Oli

*Jetzt muss man hier auch schon Nachhilfe in Wirtschaftsrecht geben.🙄

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20



Der La Crosse wird übrigens nur in Rüsselsheim gebaut, weil die eigenen Werke in den Staaten noch nicht für die Produktion der Epsilon II ausgerüstet sind.

Gruß Oli

*Jetzt muss man hier auch schon Nachhilfe in Wirtschaftsrecht geben.🙄

Ja, habe ich auch gelesen, warten wir mal ab wer den Zuschlag für OPEL bekommt. Und was dann im Vertrag steht. Dann sehen wir weiter, interessante Zeiten jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Mit einer Minderheitsbeteiligung, warum sollten die Langfristig auf OPEL setzen? Die Entwicklung läuft mit staatlicher Unterstützung in den USA, produziert wird in billigeren Ländern. Und die Händler, es gibt schon jetzt einige reine Chevrolet Händler.

Die Verbindung mit OPEL wir sicher noch die nächsten 2-3 Jahre benötigt, aber dann?

@Ente

Wir befinden uns hier im Opel-Forum! Wenn du dich weiterhin über GM, Chevrolet, Daewoo und Co. unterhalten willst, mach einen Thread im Chevrolet&Daewoo-Forum!

Hier bist du mit mit deinem GM-Insolvenz-Thread jedenfalls seit heute völlig falsch!

Mods, bitte Schloss drauf oder ins Chevi&Daewoo oder Saab-Forum verschieben, die Geschichte hat diesen Thread im Opel-Forum off-topic gemacht!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Hier bist du mit mit deinem GM-Insolvenz-Thread jedenfalls seit heute völlig falsch!

Mods, bitte Schloss drauf oder ins Chevi&Daewoo oder Saab-Forum verschieben, die Geschichte hat diesen Thread im Opel-Forum off-topic gemacht!

Gruß
Fliegentod

http://www.welt.de/.../...etriebsrat-ist-sauer-auf-die-Amerikaner.html

Zitat: ...Die renommierte Rechtsanwaltskanzlei Clifford Chance arbeitet laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters schon an einem Plan für eine geordnete Insolvenz von Opel. Ein Team von Restrukturierungsexperten sei in Berlin bereits vor dem Spitzentreffen mit den potenziellen Opel-Käufern zusammengezogen worden, um ein Konzept auszuarbeiten, zitierte Reuters einen Insider.....

Na, so weit ist es wohl noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Hier bist du mit mit deinem GM-Insolvenz-Thread jedenfalls seit heute völlig falsch!

Mods, bitte Schloss drauf oder ins Chevi&Daewoo oder Saab-Forum verschieben, die Geschichte hat diesen Thread im Opel-Forum off-topic gemacht!

Gruß
Fliegentod

http://www.welt.de/.../...etriebsrat-ist-sauer-auf-die-Amerikaner.html

Zitat: ...Die renommierte Rechtsanwaltskanzlei Clifford Chance arbeitet laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters schon an einem Plan für eine geordnete Insolvenz von Opel. Ein Team von Restrukturierungsexperten sei in Berlin bereits vor dem Spitzentreffen mit den potenziellen Opel-Käufern zusammengezogen worden, um ein Konzept auszuarbeiten, zitierte Reuters einen Insider.....

Na, so weit ist es wohl noch nicht.

@Ente

Als Themenstarter solltest du den Titel des Threads schon kennen!

Auch du solltest folglich merken, dass dein zitierter Beitrag völlig off-topic ist!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


@Ente
Als Themenstarter solltest du den Titel des Threads schon kennen!

Auch du solltest folglich merken, dass dein zitierter Beitrag völlig off-topic ist!

Gruß
Fliegentod

http://www.philly.com/.../...s_it_will_file_for_bankruptcy_Monday.html

Sieht so aus, als würde das die Woche nichts mehr mit der Insolvenz von GM. Aber da Fiat sich jetzt von den OPEL Gesprächen zurückgezogen hat wird Magna wohl auch nicht mehr lange Mitspielen. Vermutlich wartet Fiat wohl die Insolvenz ab und Verhandelt dann mit dem Insolvenzverwalter über die europäischen Niederlassungen. Spätestens wenn OPEL dann auch im Konkurs ist, ist das einfacher als jetzt. Ich vermute allerdings, das dann Magna den Zuschlag des Insolvenzverwalters bekommt, oder es geht weiter wie bisher und GM kauft aus der OPEL Konkursmasse, die interessanten Teile von OPEL wieder herraus. Man wird sehen.

Wie man gestern Abend im TV schon sagte. Das Problem OPEL ist nicht allein die Konzernmutter sondern es sind auch die Produkte, die nicht ausreichend Absatz finden. Das Problem zieht sich ja durch den ganzen GM Konzern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen