Glykol im Getriebeöl

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe ein W211 E320 Benziner. Der Test zeigte 0,2% Glykol. Was soll ich tun? Der Kühler ist Valeo. Sollte ich ersetzen Nissens? Wie viel mehr Schaden Glykol-Box? Es ist möglich, die Mercedes in kulance reparieren? Ich habe 100 tkm gefahren.

18 Antworten

Habe auch noch Valeo Kühler. Bj.2003 112000 Km
Mache einmal im Jahr eine Kontrolle mit Diesen Teststreifen.
von automatic Berger. Bis jetzt Negativ

http://automatic-berger.de/JTL/index.php?a=5735

Na ist doch Prima wenn nun alles perfekt ist. In meinen Augen wäre es trotzdem angebrachter, die Lösung des Problems zu beschreiben 😉

Liebe Grüße

Olli

hallo ich habe mir diese glykol lube1 tests auch bestellt
bin sehr enttaeuscht, das waren fuer 3 tests mit 25 € fuer ascheimer
habe diese tests erhalten und so verstanden testpappier abreissen
ein tropfen betrieswarmes atf drauf (mittig)aus mein getriebe, nach 5 min passiert nichts
das öl ist sauber rein frei von allen, wenn ich aber eine referenzprobe mache und das atf verunreinige mit wasser , glykol und abriebe von stahl , passiert auch nichts , man sieht nur das reine oel auf dem pappier, wie soll ich das nun verstehen ?
kennt sich einer damit aus
danke mfg
andreas

Hatte damals auch Glykol im Getriebe bin deswegen sogar den weiten weg von Schifferstadt nach Bochum (900 km hin und zurück) zu Auto Annft gefahren.

Ruckeln kann nach ner Spülung weg sein.
Wenns ruckeln bei Kaltstarts da ist kanns auch die WÜK sein.
Ruckeln kann da sein, weil schon Glykol im Getriebe ist und die Lamellen angefressen hat.
Ruckeln kann auch da sein, weil der Getriebe Ölstand nicht passt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen