Glühzeitendstufe W211 E 220 CDI MOPF Bj. 2006
Hallo,
kann mir bitte jemand beschreiben, wo sich bei meinem W211 220 CDI die Glühzeitendstufe befindet.
Schön wäre auch eine Anleitung zum Wechsel des Teiles.
Vielen Dank im voraus
Heiko
Beste Antwort im Thema
Hab hier die Bauteilbeschreibung der Glühzeitendstufe gefunden. Vielleicht interessiert es den nächsten Leser.
Kann mir jemand an Hand des Bildes oder aus Erfahrung sagen, ob ich da von oben oder von unter dem Auto ran muss?
21 Antworten
ganz schön versteckt, ich würde sagen von unten.
Geht nur von unten
Hallo,
ich habe jetzt auch meine Glühzeitendstufe wechseln müssen. Habe aber auch ganz schön suchen müssen.
Es geht wirklich nur von unten. Es müssen die ersten beiden Unterbodenabdeckungen abgenommen werden und dann sitzt die GZES auf der Fahrerseite ziemlich weit oben. An die Schrauben bin ich schlecht rangekommen. Hab dann anstatt TX 30 dann TX27 genommen. Damit konnte ich etwas schräg rein in die Schraube und konnte sie leicht lösen. Anbei sende ich noch paar Fotos mit.
PS: Hatte erst die Glühstifte getauscht. Gott sei Dank mit passenden Pressluftschrauber und geringen Drehmoment. Das wäre sonst in die Hose gegangen. Der Vierte hat sich echt gewehrt. Ich kann das nur empfehlen. Glühlampe brannte immer noch nach dem anstellen und auch bei der Fahrt hin und wieder.
Also Glühzeitendstufe gewechselt und jetzt bleibt sie aus. Irgendjemand hatte auch den Tip gegeben das wenn die Lampe während der Fahrt angeht, daß es das GZES ist. Bleibt sie nach dem starten an, Glühstifte.
Das alles natürlich bei einem 220 CDI 170PS also EVO OM 646.
Cool, vielen Dank für die Fotos. Das ist ja echt versteckt. Da fragt man sich, muss das sein? Beim V6 ist sie ja auch innerhalb von 4 Min. gewechselt.
Ähnliche Themen
Das hab ich mich auch gefragt warum man das so gemacht hat. Weil an die Stecker zu kommen ist schon schwierig. Überhaupt an den breiten Stecker. Musste erst das GZES abschrauben. Dann konnte ich das ganze weiter runter ziehen und kam vernünftig ran.
Das haben die so gemacht damit sich Besitzer vom OM629 auch mal freuen können dass bei ihnen was einfacher geht... Motorabdeckung und Luftfilterghäuse runter und schon hat man die Glühzeitendstufe vor sich 😁
.Falsches Forum