Glühstifte erneuern
Hat schon jemand von euch Glühstifte bei einem B180CDI 80kw erneuert? Bei meinem sind 2 nämlich deffekt. Laut Mercedes Werkstatt sind das ca. 4 Std. Arbeit!!Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. LG Schrauberh
Beste Antwort im Thema
Gedoensheimer hat alles dazu geschrieben...
Das Thema ist so was von ausgelutscht, dass der Hinweis auf die SUFU angemessen ist.
Wenn du zu faul dafür bist und mündchensgerechte Kost haben möchtest, dann fahr zum Freundlichen und frage ihn. 😉
25 Antworten
@Gedoensheimer: Wiso ist das Pfusch wenn sie weniger als 4 Std. brauchen ? Ehrlich gesagt ist es mir auch egall, hauptsache der Fehler ist weg. Soll ich zu Mercedes fahren und 1000€ bezahlen ?
gruss
Suphi
Zitat:
@Suphi schrieb am 22. August 2016 um 17:35:32 Uhr:
@Gedoensheimer: Wiso ist das Pfusch wenn sie weniger als 4 Std. brauchen ? Ehrlich gesagt ist es mir auch egall, hauptsache der Fehler ist weg. Soll ich zu Mercedes fahren und 1000€ bezahlen ?gruss
Suphi
ich wollte damit nur sagen, dass es über mein Vorstellungsvermögen geht, wie man das in der prognostizieren Zeit machbar sein soll?
Ich lasse mich da gerne belehren
Wenn man über abgerissene Glühkerzen sein Geld machen möchte?
Mal scharf nachdenken......
damit muss schon jeder selbst klarkommen....
@Gedoensheimer: Der Wagen hat 1 Jahr Händlergarantie auf Motor und Getriebe, wenn es abreissen sollte kann ich auf Garantie bestehen ?
gruss
Suphi
Zitat:
@Suphi schrieb am 22. August 2016 um 20:36:45 Uhr:
@Gedoensheimer: Der Wagen hat 1 Jahr Händlergarantie auf Motor und Getriebe, wenn es abreissen sollte kann ich auf Garantie bestehen ?gruss
Suphi
bin wirklich kein Jurist (man hat mich auch schon als Technokrat beschimpft) aber Glühkerzen gehören wohl in den Bereich Verschleißteile und da wird es im Kleingedruckten eben eng.
meine Sicht der Dinge ist, dass das Risiko eines Abrisses bei ca. 5% liegt. Also ein Wert den Werkstatt ausgleichen kann. Aber wie schon beschrieben, die Techniken/Erfahrungen müssen vorhanden sein!
Mal fragen, warum es kein Komplett-Angebot gibt?
Böswillige Vermutung: Bei Arbeitszeiten von ein bis zwei Stunden kann das ohne Tricksereien nicht funktionieren.
mal darüber nachdenken.
Auch mal die SuFu über das 169er Forum jagen.
Ähnliche Themen
@Gedoensheimer: War heute bei zwei Mercedes Werkstätten und die Preis waren unterschiedlich hoch. Der eine wollte 880€ und der andere 720€. 5 Arbeiststunden dauert der wechsel bei MB. Für MB sind Glühkerzen keine Verschleissteile da sie nur bei defekt gewechselt werden. Im Serviceheft ist dass gut zu erkennen, da z.B Zündkerzen je nach Fahrzeugtype ab bestimmte Km gewechselt werden müssen. Jetzt die gute Nachricht, der Händler übernimmt die Reparatur.
gruss
Suphi
Zitat:
@Suphi schrieb am 23. August 2016 um 20:18:44 Uhr:
@Gedoensheimer: War heute bei zwei Mercedes Werkstätten und die Preis waren unterschiedlich hoch. Der eine wollte 880€ und der andere 720€. 5 Arbeiststunden dauert der wechsel bei MB. Für MB sind Glühkerzen keine Verschleissteile da sie nur bei defekt gewechselt werden. Im Serviceheft ist dass gut zu erkennen, da z.B Zündkerzen je nach Fahrzeugtype ab bestimmte Km gewechselt werden müssen. Jetzt die gute Nachricht, der Händler übernimmt die Reparatur.gruss
Suphi
Schön, dass der Händler die Kosten kampflos übernimmt.
Die Kostenvoranschläge klingen schon realistischer. (Letztlich nur eine Frage der Stundensätze).
Zaubern kann da keiner.
Schön, dass der Händler die Kosten kampflos übernimmt.
Die Kostenvoranschläge klingen schon realistischer. (Letztlich nur eine Frage der Stundensätze).
Zaubern kann da keiner.
Hallo!
Meine MB-Werkstatt - in Frankreich - konnte da zaubern. Ich habe dort, allerdings vor 3 Jahren, 450 Euo bezahlt !
Peter
Zitat:
Zitat Gedoensheimer ...
Schön, dass der Händler die Kosten kampflos übernimmt.
Die Kostenvoranschläge klingen schon realistischer. (Letztlich nur eine Frage der Stundensätze).
Zaubern kann da keiner.
Zitat:
@knirps1947 schrieb am 25. August 2016 um 16:54:30 Uhr:
Hallo!Meine MB-Werkstatt - in Frankreich - konnte da zaubern. Ich habe dort, allerdings vor 3 Jahren, 450 Euo bezahlt !
Peter
@ knirps1947
Bei deinen franz. Preisen würden das auch in D sicherlich einige mehr in der MB-Werkstatt ausführen lassen.
Soviel wird sich da preislich nicht getan haben zu 2013, vorstellbar
von 450 auf 500 €.
Und dann gehe ich auch mal davon aus, das die MB-Werkstätten nicht so hohe Stundensätze verlangen, richtig ? Aber ist ja nicht zu deinem Schaden gewesen.
Wohnte ich in Grenznähe zu Frankreich, täte ich mir auch überlegen ob sowas durchführbar wäre.
(gibt es eigentlich rechtl. Unterschiede ? Garantie / Gewährleistung ? nur umrissen)
@ ottocar2013
Meine MB-Niederlassung befindet sich in Bayonne. Das ist ist eine mittelgroße Stadt und die Werkstatt sehr gut. Anfangs hat sie sich mit diesem pingeligen deutschen Kunden allerdings etwas schwer getan.
Der Stundensatz beträgt z.Z. 95 Euro inkl. Tax. Für den Glühkerzenwechsel hat sie 3,9 Stunden bei damals 86,40 Euro/h benötigt (AW gibt es dort nicht, nur richtige Stunden).
Rechtlich kenne ich keine Unterschiede. Es ist alles so, wie bei Benzens überall.
Ich wohne in Grenznähe, allerdings zu Spanien !
Gruß, Peter
ich glaube so langsam dass bei mir garnicht die glühkerzen defekt sind, hab seit gestern kein nachleuchten mehr, hab mal heute fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, jetzt sollen 3 glühkerzen defekt sein. fehlerspeicher gelöscht und keine meldung mehr,auch kein nachleuchten. dafür hab ich jetzt ein neues problem, mein klimaanlage funktioniert nicht mehr. bei aktiven (AC) ist ein heller ton zu höhren und nervt mit der zeit, kühlleistung null. bin mal auf die meldung von werkstatt gespannt, soll nächste woche überprüft werden.
@Gedoensheimer: vielleicht Glühendstufe defekt oder liegt es daran dass wir draußen über 30 Grad haben ?
gruss
suphi
Zitat:
@knirps1947 schrieb am 25. August 2016 um 18:40:46 Uhr:
@ ottocar2013Meine MB-Niederlassung befindet sich in Bayonne. Das ist ist eine mittelgroße Stadt und die Werkstatt sehr gut. Anfangs hat sie sich mit diesem pingeligen deutschen Kunden allerdings etwas schwer getan.
Der Stundensatz beträgt z.Z. 95 Euro inkl. Tax. Für den Glühkerzenwechsel hat sie 3,9 Stunden bei damals 86,40 Euro/h benötigt (AW gibt es dort nicht, nur richtige Stunden).
Rechtlich kenne ich keine Unterschiede. Es ist alles so, wie bei Benzens überall.
Ich wohne in Grenznähe, allerdings zu Spanien !
Gruß, Peter
@ knirps1947
Scherzkeks 😉 (spaßig und mit einem Zwinkern gemeint)
Ich weiß wo Bayonne zu verorten ist. Schließlich hatten wir beiden schonmal vor längerer Zeit etwas miteinander zu tun bei MT und ich schaute wo Bayonne geografisch zu finden war/ist.
95 € incl. Tax ist unter MB-Aspekten natürlich ein Hammerpreis, denn den teuersten MB-Laden den ich hier jemals und bisher auf MT las, war MB-NL Kassel mit 176 € brutto die Stunde.
Aber Kassel hat auch ein VW-Werk, möglich dass sich MB meint gewisse Exklusiv-Rechte rausnehmen zu dürfen um ihren selbsternannten Premium-Status aufrecht zu erhalten.
Das aber nur am Rande.
Dann weißt du mal wie gut du es in Frankreich hast was MB-Preise betrifft.
Auch betrachtend unter dem Aspekt das du möglicherweise ein deutsches ARG (Altersruhegeld) beziehst.
Aber das gehört hier bei weitem nicht her, soll nur der Relation zwischen den Werten dienen.
Wir lesen uns ... 🙂