Glühlampenwechsel, A4, 8E
Hallo!
Bei meinem Cabrio hat sich die Glühbirne vorne rechts veraschiedet (kein Xenon). War beim Freundlichen, Birne gekauft u. wollte sie mal eben schnell einbauen lassen. Das mal eben schnell kostet schlaffe 60 EUR (inkl. Birne) .
Ist das normal? Wer weiß wie das günstiger geht. Tipps für den Glühlampenwechsel?
G.
16 Antworten
Auch Hallo!
Das Thema ist so oft hier schon durchgekaut wurden, aber ...
... ein Blick in die ******* Faq - Linksammlung - Audi A4 ******* ist oft hilf- und lehrreich 😁.
Im Punkt Radio, HiFi, Elektronik findest Du den Punkt A4 8E Glühlampe Standlicht wechseln. Das sollte Dich für den Moment beschäftigen und weiter bringen.
Gruß g601.
60€ für sowas finde ich ne Frechheit (oder aber das ist bei nem Cabrio extrem kompliziert).
Hatte kürzlich zwei defekte Birnchen (Standlicht und Abblendlicht auf verschiedenen Seiten), der Freundliche hat mir beide für ca. 5€ (Birnchenpreis) gewechselt. Vielleicht lag's aber auch daran, dass die gerade eh "Lichtwochen" oder sowas hatten...
Gruß
Schorschi
Mein Händler hat die Birnchen in meinem A4 immer kostenlos gewechselt...nur Material musste bezahlt werden...
hallo, bei den A4 8E muss vorn meist der Scheinwerfer ausgebaut werden zumindest bei Abblendlichtbirnen Wechsel!!!
Standlicht, ist meist noch gerade so zuschaffen. keine gute Konstruktion, die Birnenfassungen lassen sich meist nur sehr schwer aus dem Scheinwerfern ziehen, daher kann es da auch zum Scheinwerferausbau kommen.
Ist aber auch so von Audi vorgegeben.
Beim A4 8E muss auch immer das Rücklicht ausgebaut werden wenn eine Glühlampe defekt ist.
Kann man nicht ändern.
MFG Audi Lehrling
Ähnliche Themen
ist ganz einfach
Hi
habe gestern das selbe Problem gehabt.
Die Lösung ist einfach.
Nimm einen Torx Schlüssel und löse die 3 Schrauben des Scheinwerfers. 2 sitzen vorn und eine etwas tiefer.
Die hintere Schraube nur lösen und nicht herausdrehen.
Dann kannst Du den Sch. einfach vorsichtig herausziehen und die Birne wechseln.
Gruß B:
Re: ist ganz einfach
Zitat:
Original geschrieben von bb a4c
Nimm einen Torx Schlüssel und löse die 3 Schrauben des Scheinwerfers. 2 sitzen vorn und eine etwas tiefer.
Die hintere Schraube nur lösen und nicht herausdrehen.
Dann kannst Du den Sch. einfach vorsichtig herausziehen und die Birne wechseln.
Es sind vier Schrauben (die oberen 2 komplett lösen, die hinteren nur lösen).
komisch bei mir sind es nur 3 BJ 12-02
B.
Zitat:
Original geschrieben von bb a4c
komisch bei mir sind es nur 3 BJ 12-02
Ach sorry! Es geht ja um das Cabrio - da sind es drei Stück.
Und wer von euch kann den scheinwerfer zuhause einstellen? (Scheinwerfereinstellgerät) ach egal, immer blendet die anderen
MFG Audi Lehrling
Einmal Lehrling immer Lehrling!
Wie wäre es mit Hilfe - mekern kann jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
Und wer von euch kann den scheinwerfer zuhause einstellen? (Scheinwerfereinstellgerät) ach egal, immer blendet die anderen
Was willst du uns damit sagen? Dass man die Lampen nicht selbst tauschen darf? Die Einstellung der Scheinwerfer sollte man danach von der Werkstatt schon prüfen lassen - das ist ok so.
Dazu noch eine kleine Geschichte: Ich hatte im Oktober 2005 drei mal meine Scheinwerfer draußen und anschließend jedesmal zum kostenlosen Lichttest gefahren (jeweils unterschiedliche Werkstätten). Kein einzigstes Mal wurde meine Einstellung korrigiert bzw. die Einstellung war noch in Ordnung.
Ja also.
Laß den Mann doch seine Birne wechseln.
Wenn er den Scheinwerfer so wieder einbaut (Mann sieht den Sitz der Unterlegscheiben ) wird nichts passieren.
Tja de Birne wechseln is ja auch nicht das Problem, aber wenn ihr den Scheinwerfer ausbaut ist das schon was anderes.
Ist ja gut so wenn ihr in die Werkstatt fahrt und das testet obs passt, für zuhause zum kontrollieren ob die Scheinwerfer richtig eingestellt sind gibts nichts, jedenfalls nicht das ich wüsste.
Mich ko*** das nur an wenn mir ständig autos entgegen kommen deren Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind und die dermasen blenden!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
[...] Mich ko*** das nur an wenn mir ständig autos entgegen kommen deren Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind und die dermasen blenden!!!
Das geht mir genau so (auch wenn das nicht hier hin gehört 🙂 ).
Gestern erst habe ich einer jungen Frau in ihrem Ford Escort gesagt, das bei ihrer Mühle gleich BEIDE (!!!) Rücklichter kaputt seien und nur die Kennzeichenbeluchtung noch funktioniert. DAS ist zum ko**** !!! 🙁
Das ist ein Sicherheitsrisiko sonder Gleichen.
Aber genug davon...