Glühlampentausch ein echtes "Erlebnis"
Hallo,
heute war es so weit, im Armaturenträger wurde eine defekte Glühlampe (Scheinwerfer vorne rechts) angezeigt.
Na ja mir nichts weiter dabei gedacht und hatte vor am heutigen Abend zuhause die Glühlampe H7 auszutauschen. Gesagt getan aber wer so etwas konstruiert (Zugänglichkeit und Kabellängen) der sollte vier wochen 8h pro Tag nichts anderes machen, als Glühlampenauswechseln.
Ganz davon abgesehen, dass die Zugänglichkeit mehr als miserabel ist, zudem sind die Kabellängen mehr als knapp bemessen, so dass man sich beim Wechseln schon sehr verrenken muss. Wenn dies der Stand der Technik sein soll, dann gute Nacht meine Herren Konstrukteure.
Gruß
Cyberschorschl
33 Antworten
So, findest Du lächerlich?! Ok, wenn Du lieber 20 € anstelle von 8 € pro Liter zahlst bist Du wohl fein raus :-) Macht bei meinem Passi mal eben 4x (20-8) = 48 € Unterschied. Aber egal, man hat's ja... Selbiges beim Zahriemenwechsel: Klar, ist zahle lieber 180 € anstelle von 80 €, für das selbe "Originalteil" von Contitech. Junge, Du scheinst es echt zu haben, Respekt!
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von tst
So, findest Du lächerlich?! Ok, wenn Du lieber 20 € anstelle von 8 € pro Liter zahlst bist Du wohl fein raus :-) Macht bei meinem Passi mal eben 4x (20-8) = 48 € Unterschied. Aber egal, man hat's ja... Selbiges beim Zahriemenwechsel: Klar, ist zahle lieber 180 € anstelle von 80 €, für das selbe "Originalteil" von Contitech. Junge, Du scheinst es echt zu haben, Respekt!
Gruß
Torsten
Also wenn du Probleme hast die paar € zu zahlen dann solltest du vielleicht mal überlegen für welchen Misst du dein Geld ausgiebst.
Also ich zahle lieber 20€ pro L beim 🙂 als irgendeine Suppe aus dem Internet in mein Auto zu kippen.
Sowas ist doch echt das letzte, erst ein Auto kaufen und dann an den Kosten jammern, weiss man sowas nicht vor dem Kauf!?
Hallo,
Zitat:
Also ich zahle lieber 20€ pro L beim als irgendeine Suppe aus dem Internet in mein Auto zu kippen.
du tankst ja auch freiwillig Ultimate Diesel 😁
Aber bedenke, nicht alles was teurer ist, ist auch besser. Das ist nur ein sehr weit verbreiterter Irrtum.
Gruß
Hans-Jürgen
Nicht alles was teuer ist, ist auch gut , daß ist wahr.
Aber wenn das Öl mitgebracht wird , wundert euch nicht , wenn der Händler sich jeden Krämpel bezahlen läßt.
Wenn jem. den Pfennig an der mark sieht und alle "Rohstoffe" zum Händler mitbringt , dann wird auch der Händler seine Preisliste ausschöpfen!
Nat+ürlich soll man das Geld nicht zum Fenster rauswerfen, aber wie schon oft erwähnt spielen 5Liter Öl im Laufe von 2Jahren zu 10 oder 20 Euro nicht SOOO die Rolle.
Viel eher spielt da der dauernde preisdruck beim Benzin eine Rolle.
Wer 1000-1500Euro an benzin ausgibt und dann 10 Euro spart einmal in 2 Jahren, dem gehört ein Vogel gezeigt.
SoRRY aber ist meine Meinung
Und am besten sind dann die Leute die sich dann wundern , daß ein Motor nach 70000km komplett ausfällt, weil in 6Jahren nicht eine Inspektion gemacht wurde. (Beispiel in der Familie)
Sorry KEIN MITLEID!
Es ist einfach so : Ich arbeite im pharmazeutischen Bereich: Wenn ich merke, daß ein Kunde pimmelig wird- werde ich auch pimmelig.(gerade was preise angeht)- dann zücke ich die große Preisliste und rechne alles penibelst auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tst
So, findest Du lächerlich?! Ok, wenn Du lieber 20 € anstelle von 8 € pro Liter zahlst bist Du wohl fein raus :-) Macht bei meinem Passi mal eben 4x (20-8) = 48 € Unterschied. Aber egal, man hat's ja... Selbiges beim Zahriemenwechsel: Klar, ist zahle lieber 180 € anstelle von 80 €, für das selbe "Originalteil" von Contitech. Junge, Du scheinst es echt zu haben, Respekt!
Gruß
Torsten
na das lohnt sich doch immer noch 😉
40€ beim selbst mitgebrachten öl gegenüber 8€ für einen glühbirnenwechsel (den die ölmitbringer wahrscheinlich eh selbst machen LOL)
die 8€ wird dann wohl der jenige mit wohlwollen bezahlen, der auch 20€/liter für das öl ausgibt.....
nun es ist jedem selbst überlassen was er mit seinem geld macht.
Hallo,
bei meinem Passat hatte ich noch keinen Lampenwechsel, aber bei meinem vorigen A6. Da war eine Standlichtbirne defekt. Ein Blick in das Bordbuch, da stand drin man solle sich an die Werkstatt wenden.
Der Mechaniker hat über 20 Minuten dafür gebraucht, da musste ein Teil vom Luftfiltergehäuse abgebaut werden (!).
Bezahlt habe ich nur die Glühbirne und die hat nicht mehr gekostet als die für den Polo meiner Frau, die ich bei ATU gekauft hab'.
Also ich werde mir auch beim Passat nicht die Finger klemmen oder irgendwelche Halterungen mit nem Nagel aufbiegen.
Gruß
toli
Ihr habt alle noch keine Glühlampe am New Beetle gewechselt 😁
Hat mir ein VW-Autohaus auch mal schnell kostenlos zugesagt und dann hinterher furchtbar geflucht, weil es über eine Stunde gedauert hat.
Schade das die neue LED-Technik bisher nur hinten eingesetzt wird, wo der Lampenwechsel normal kein Problem ist. Zumindest das Standlicht sollte doch mit LED funktionieren, oder?
Eike
Zitat:
Original geschrieben von 4MOTION_TDI
Aufbiegen??? Quatsch. Das ist ein Bajonettverschluß. Eine Viertel Umdrehung linksrum drehen und rausziehen.
@4MOTION_TDI,
ich rede hier vom Xenonscheinwerfer,und da ist bei mir das STATISCHE KURVENLICHT mit einer "Blechklammer "gesichert.
Klingt zwar komisch, ist aber so!!!
Gruß Robert
@Jetta 2.0 TDI:
Zitat:
Also wenn du Probleme hast die paar € zu zahlen dann solltest du vielleicht mal überlegen für welchen Misst du dein Geld ausgiebst. Also ich zahle lieber 20€ pro L beim als irgendeine Suppe aus dem Internet in mein Auto zu kippen.
Das, was Du Suppe nennst, ist original Castrol Longlife III 507.00 mit hübschen VW-Logo. Direkt aus Hamburg, höchstpersönlich abgeholt. Aber glaub nur weiter daran, daß das Öl beim Händler besser ist. Diesen Tip gab mir übrigens mein auch sonst ausgezeichneter(!) VW-Händler, die kaufen auch dort für privat.
@tobi120:
Zitat:
Natürlich soll man das Geld nicht zum Fenster rauswerfen, aber wie schon oft erwähnt spielen 5Liter Öl im Laufe von 2Jahren zu 10 oder 20 Euro nicht SOOO die Rolle.
Das ist wohl wahr, allerdings muß ich "ein wenig" häufiger zur Inspektion in 2 Jahren, nämlich durschnittlich 4x (bei 60.000km im Jahr). Für die dann gesparten 200 €, und das bezieht sich allein auf das Öl, gehe ich lieber mit meiner Frau essen.
Zitat:
Es ist einfach so : Ich arbeite im pharmazeutischen Bereich: Wenn ich merke, daß ein Kunde pimmelig wird- werde ich auch pimmelig.(gerade was preise angeht)- dann zücke ich die große Preisliste und rechne alles penibelst auf.
Ihr scheint keine Konkurrenz zu haben?! Wenn doch, dann würde ich diese Praxis schleunigst überdenken, sonst geht der Kunde das nächste mal woanders hin! Übrigens heist es "pingelig", nicht "pimmelig", das ist etwas anderes :-)
Zitat:
Passat 3,2, schw. perle, xenon, Anhängerkupplung, Multif.-lenkrad,Dynaudio,Cd-wechsler, Kessy, Schiebdach-Solar, Standheizung, Schaltwippen, 18' Chikagos+Winterräder+ Druckkontrolle... UND PAPA HAT KEINEN PFENNIG DAZUBEZAHLT!
Mensch, schade, jetzt finde ich doch leider nicht die Fotos von unsem Haus mit Pool, dem Pferdchen und dem 12 Zylinder Phaeton. Junge, Junge, Junge... Bitte nicht falsch vestehen, kann man stolz darauf sein, aber ich bin da eher von der alten Schule: "Der Gentleman genießt und schweigt.". Dieses Protzen kann ich einfach nicht ab.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von tst
......
Mensch, schade, jetzt finde ich doch leider nicht die Fotos von unsem Haus mit Pool, dem Pferdchen und dem 12 Zylinder Phaeton. Junge, Junge, Junge... Bitte nicht falsch vestehen, kann man stolz darauf sein, aber ich bin da eher von der alten Schule: "Der Gentleman genießt und schweigt.". Dieses Protzen kann ich einfach nicht ab.
Gruß
Torsten
Also Torsten,
jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Bei fast jedem Forianer steht in der Signatur der Autotyp und die Ausstattung. Das hat nichts mit Angeben zu tun, sondern vereinfacht die Suche nach Gleichgesinnten, wenn man mit einem Ausstattungsteil mal ein Problem hat. Zudem hat man den Vorteil, gleich erkennen zu kennen, ob derjenige überhaupt was zum Thema beitragen kann. Wenn nämlich einer meint, was zum Kurvenlicht sagen zu müssen, und hat selber kein Xenon, dann kann man die Aussage entsprechend bewerten.
Gruß
Axel
Hallo Zusammen !
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen ;-) hier meine Erfahrungen bezüglich Birnenwechsel. Die Antwort stammt ursprünglich aus einem anderen Faden:
----------------------------------------------------------------------
......habe mir gleich darauf bei ATU die Philips GT 150 Power Night Birnen gekauft, und wollte sie mir dort auch gleich einbauen lassen. Das Ergebnis war dann, 3 Mann standen ratlos vor meiner Karre, und ich bin eine geschlagene 1/2 Stunde später wieder mit den "vermeindlich" schlechteren Serienfunzeln abgedüst. Na gut, gehen wir halt am nächsten Tag zum "FACHMANN" von VW und machte für Abends einen Termin aus. Dort angekommen, kurzer Smaltalk über die Lampen und der Meister selber nahm die Sache in die Hand. Witzigerweise waren dann auch hier zum Schluss wieder 3 Mann ;-) vor meiner Karre gestanden, und versuchten ihr Glück. Nach gemeinsamem Studium der Anleitung über das VW Intranet, hatte man es dann auch nach ca. 25 Min. Fummelei geschafft !! Randergebnis von der Aktion war ein aufgerissener Daumen des Meisters, und eine zerbrochene Serienbirne !.......
----------------------------------------------------------------------
Das tue ich mir selber nicht an, auch wenn hier einige selber wohl "fixer" als die Mechaniker beim tauschen sind. Ich frage mich nur, warum muß das so schlecht zugänglich verbaut sein ?! Schliesslich sprechen wir hier von einem Verschleissteil ! Ach so ja, sind Hundsgewöhnliche H7 Funzeln, (leider) kein Xenon.
Grüße,
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von tst
Diesen Tip gab mir übrigens mein auch sonst ausgezeichneter(!) VW-Händler
Dem Mitarbeiter der dir sowas empfiehlt sollte man sofort kündigen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI
Dem Mitarbeiter der dir sowas empfiehlt sollte man sofort kündigen!!!
Vielleicht ist es auch ein Mitarbeiter mit Weitsicht! Die Verkäufer, die mir auch mal sagten "Das brauchen Sie nicht" oder "Das bekommen Sie woanders billiger", habe ich immer sehr geschätzt, bin immer wieder gekommen, habe sie empfohlen und manchmal auch Dinge bei Ihnen gekauft, die ich gar nicht wollte 🙂
Oder meinst Du wirklich, die Antort des VW-Mitarbeiters auf die Frage nach dem teueren Öl: "Gibt's nur bei uns, mit allem anderen platzt der Motor." hätte tst davon abgehalten, sich irgnedwo anders das Öl zu besorgen?
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Vielleicht ist es auch ein Mitarbeiter mit Weitsicht! Die Verkäufer, die mir auch mal sagten "Das brauchen Sie nicht" oder "Das bekommen Sie woanders billiger", habe ich immer sehr geschätzt, bin immer wieder gekommen, habe sie empfohlen und manchmal auch Dinge bei Ihnen gekauft, die ich gar nicht wollte 🙂
Oder meinst Du wirklich, die Antort des VW-Mitarbeiters auf die Frage nach dem teueren Öl: "Gibt's nur bei uns, mit allem anderen platzt der Motor." hätte tst davon abgehalten, sich irgnedwo anders das Öl zu besorgen?
Gruß Eike
Genauso sieht es aus! Aber ich lasse es hier gut sein, denn eigentlich sparen wir doch alle. Ich hinterher bei den Ersatzteilen und "Jetta 2.0 TDI" bereits vorher; am Auto 😁
Gruß
Torsten
Ich persönlich lasse lieber die Finger von den Lampen. Selbst VW-Mechaniker sind vom Lampenwechsel nicht sonderlich begeistert. Und das mit dem Öl muß jeder für sich selbst entscheiden. Das Werkstätten am Öl Geld verdienen müssen ist jedem klar. Allerdings ist die Preisspanne für mich nicht nachvollziehbar.