Glühkerzensteuergerät

BMW 3er E91

Im Fehlerspeicher meines Touring wird das Glühkerzensteuergerät als Fehler angezeigt.Der Wagen springt eigentlich normal an,es sei denn es ist kalt draussen,dann orgelt er kurz,was aber eigentlich nicht weiter stört.Klar werde ich den Fehler beheben lassen,nur würde mich mal interessieren was dieses Steuergerät für eine Aufgabe hat und was könnte passieren,wenn man es nicht wechseln würde,da man den Fehler ... momentan ... nicht bemerkt ...

47 Antworten

Beim regenerieren ist die Last der Schlüssel ergo Klima an Sitzheizung Lüftung scheibenheizung musik mal etwas aufdrehen das der Generator ordentlich zu tun hat ab auf die Autobahn und lass ihn mit 100-120 laufen.
Hauptsache man drückt solange wie möglich am besten dauerhaft aufs Pedal (ich orientier mich an verbrauchsskala 5-7l im 6Gang für 20-25km und das passt).
Sobald man vom Pedal geht fallen sofort die Temperaturen im Filter und die Regeneration wird ineffizienter
Gruß
Niko

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 17. Februar 2016 um 14:28:17 Uhr:


Beim regenerieren ist die Last der Schlüssel ergo Klima an Sitzheizung Lüftung scheibenheizung musik mal etwas aufdrehen das der Generator ordentlich zu tun hat ab auf die Autobahn und lass ihn mit 100-120 laufen.
Hauptsache man drückt solange wie möglich am besten dauerhaft aufs Pedal (ich orientier mich an verbrauchsskala 5-7l im 6Gang für 20-25km und das passt).
Sobald man vom Pedal geht fallen sofort die Temperaturen im Filter und die Regeneration wird ineffizienter
Gruß
Niko

Irgendwie schon arg, wenn ich wirklich auf solche Sachen beim Fahren acht geben muss, damit alles optimal funktioniert. Ich fahr jedenfalls einfach und bis jetzt schaut trotzdem alles gut aus und ich hoffe das bleibt so, laut Carlyx passen die Werte jedenfalls.....

Zitat:

@Mikel1975 schrieb am 17. Februar 2016 um 16:50:28 Uhr:



Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 17. Februar 2016 um 14:28:17 Uhr:


Beim regenerieren ist die Last der Schlüssel ergo Klima an Sitzheizung Lüftung scheibenheizung musik mal etwas aufdrehen das der Generator ordentlich zu tun hat ab auf die Autobahn und lass ihn mit 100-120 laufen.
Hauptsache man drückt solange wie möglich am besten dauerhaft aufs Pedal (ich orientier mich an verbrauchsskala 5-7l im 6Gang für 20-25km und das passt).
Sobald man vom Pedal geht fallen sofort die Temperaturen im Filter und die Regeneration wird ineffizienter
Gruß
Niko

Irgendwie schon arg, wenn ich wirklich auf solche Sachen beim Fahren acht geben muss, damit alles optimal funktioniert. Ich fahr jedenfalls einfach und bis jetzt schaut trotzdem alles gut aus und ich hoffe das bleibt so, laut Carlyx passen die Werte jedenfalls.....

Man muss auch nicht darauf aufpassen, einfach fahren (aber nicht täglich nur 5km).
Nur wenn man aufgrund von Problemen bewusst eine Regeneration anstößt und durchlaufen möchte, ist es Sinnvoll sich an bestimmte Dinge zu halten, damit es ohne Abbruch mal komplett läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen