Glühkerzen wechsel

Peugeot 407 6

Wer hat beim 407Sw HDI schon mal die Glühkerzen gewechselt, ist dies kompliziert?
Wo sitzen die überhaupt?
Gibt es ein Werkstatt Handbuch für dieses Modell?

Gruß kardon45

Beste Antwort im Thema

B1IG09K1 - 2 - 09/02/2010 AUSBAU - EINBAU : GLÜHKERZE
WICHTIG : Die Sicherheits- und Sauberkeitshinweise beachten .
1. Werkzeug
Ausrüstung : Hochleistungsrostlöser "Kühleffekt" BARDHAL.
Werkzeug ET-Nummer Bezeichnung

Bild 1
[0195-N] lange Hülse für die Glühkerze
2. Ausbau
WICHTIG : Die besonderen Sicherheits- und Sauberkeitsbestimmungen für die Dieselmotoren mit Hochdruck-Direkteinspritzung (HDI) beachten.

Bild 2
ACHTUNG : Heckklappe offenhalten.
ACHTUNG : Nach Ausschalten des Fahrtschalters : Vor dem Abklemmen der Batterie 15 Minuten abwarten (um das Sichern der Einspeicherungen der verschiedenen Steuergeräte sicherzustellen).
Die Batterie abklemmen.
Den Luftkanal ausbauen (Verbindung Ladeluftkühler motorisiertes Drosselklappengehäuse (6)).
Abklemmen :
Den Stecker ( bei "a"😉
Den Stecker ( bei "b"😉
Den Stecker ( bei "c"😉
Lösen : Die Schellen (2), (4).
Lösen, verschließen und abnehmen :
Die Kraftstoffleitungen (3)
Die Leitungen des Ansaugsystems (1)
Ausbauen :
Die Schraube (7)
Die Abgasrückführungsleitung (EGR)(5)

Bild 3
Lösen : Kraftstoff-Temperaturfühler (9).
Anheben : Die elektrische Drosselklappeneinheit (6).
Den Luftkanal "e" des motorisierten Drosselklappengehäuses (6) in den Luftverteiler (10) einführen.
Den Luftkanal "f" des motorisierten Drosselklappengehäuses (6) vom Luftverteiler (8) lösen.
Den Stecker abklemmen ( bei "d"😉.
Ausbauen : Die elektrische Drosselklappeneinheit (6).

Bild 4
Den Stecker abklemmen ( bei "g"😉.
Die Kraftstoffleitungen an den folgenden Elementen aushängen und wegdrücken :
Kraftstoffvorwärmer
CR-Hochdruckpumpe
Die Leitungen (12) für die Rückführung der Öldämpfe aushängen.
Ausbauen :
Den Ölfilter (11)
Die Stromversorgungen (13) rechts und links der Glühkerzen (14)
Die 6 Glühkerzen (14) (Eine nach der anderen) ; Mit dem Werkzeug [0195-N]
ACHTUNG : Bei einem Drehmoment von mehr als 1,7 daNm brechen die Glühkerzen (14), wenn sie festgefressen sind.
Vorgehensweise im Falle festgefressener Glühkerzen :
Hochleistungslösemittel "Kühleffekt" BARDHAL auftragen
Einem auf ein Drehmoment von maximal 1,5 daNm eingestellten Drehmomentschlüssel verwenden
Die vorherige Arbeit für jede der Glühkerzen (14) durchführen
HINWEIS : Beim Zerbrechen der Vorglühkerzen, das zugelassene Werkzeug benutzen : PICHLER 60416300 oder KLANN KL1383- 24 K.
3. Einbau
ACHTUNG : Hochtemperaturfeste Masse gegen Festfressen auf den Kerzengewinden auftragen (Masse auf Basis von Kupfer oder Keramik).
Die 6 Glühkerzen (14) wieder einbauen ; Mit dem Werkzeug [0195-N] ; Anziehen mit dem vorgegebenen Drehmoment .
Einbauen :
Die Stromversorgungen (13) rechts und links der Glühkerzen (14)
Den Ölfilter (11)
Die Leitungen (12) für die Rückführung der Motoröldämpfe anbringen.
Die Kraftstoffleitungen anbringen und von den folgenden Bauteilen wegdrücken :
CR-Hochdruckpumpe
Kraftstoffvorwärmer
Den Stecker wieder anschließen ( bei "g"😉.
Einbauen : Die elektrische Drosselklappeneinheit (6).
Den Stecker wieder anschließen ( bei "d"😉.
Anbringen : Den Luftkanal "f" der motorisierten Drosselklappee (6) des Ansaugluftverteilers (8).
Den Luftkanal "e" der motorisierten Drosselklappe (6) aus dem Ansaugluftverteiler (10) herausnehmen.
Einrasten : Kraftstoff-Temperaturfühler (9).
Einbauen :
Die Abgasrückführungsleitung (EGR)(5)
Die Schraube (7)
Anbringen :
Die Leitungen des Ansaugsystems (1)
Die Kraftstoffleitungen (3)
Einrasten : Die Schellen (4), (2).
Anschlie?en :
Den Stecker ( bei "c"😉
Den Stecker ( bei "b"😉
Den Stecker ( bei "a"😉
Die Luftleitung wieder einbauen (Verbindung Ladeluftkühler motorisiertes Drosselklappengehäuse (6)).
ACHTUNG : Die nach Wiederanschließen der Batterie erforderlichen Arbeitsschritte ausführen.
Die Batterie wieder anklemmen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
17 weitere Antworten
17 Antworten

haha xD

meine Güüüüüte

was ist dasssss denn, was für eine Arbeit

Habe nun eine Werkstatt die meinte, für 160€ incl. Kerzen ist das machbar
Aber die Arbeit sieht schon heftig aus

Tja wer v6 fahren will soll das nötige Kleingeld haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen