Glühkerzen vorsorglich wechseln?
Hallo liebe Gemeinde,
Wie aus der Überschrift zu entnehmen;
macht das Sinn rein aus Vorsorge die Glühkerzen zu wechseln, obwohl weder Startschwierigkeiten, noch Fehlereinträge vorhanden sind?
Da die Kerzen ja regelrecht festbacken, würde ich gerne wissen, ob das bei etwa 150 kkm sinnvoll ist. Oder eher "never touch a running system"
Fahrzeug ist ein 530d Bj 2014.
34 Antworten
Du glaubst doch wohl nicht das der 🙂 dir die GK für ein drittel wechselt nur weil grad die ASB weg ist wegen Service
aktion ... die 700 + x wird er dir wohl trotzdem abknüpfen.
Warum muss die ASB weg? Warum sollte es weniger kosten wenn diese weg ist?
Das war eine Annahme vom TE.
Keine ahnung ob die beim Fx weg muß .... bei 700 Kröten kann man aber davon ausgehen.
Weniger kosten - weil die ggf schon wegen ner anderen Tätigkeit weg ist.
capisce ?
Ich hab F11 535 da kommst nicht an die Kerzen wenn die ASB drin ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
@cokpit schrieb am 19. März 2019 um 21:54:30 Uhr:
Ich hab F11 535 da kommst nicht an die Kerzen wenn die ASB drin ist!
Die Ansaugbrücke muss nicht runter!
Ok!
Dann zeig mir mal wie du dran kommst?
Du brauchst eine Zange um die Stecker abzuziehen und danach einen Steckschlüsel. Das Triebwerk muss beim Ausbau betriebswarm sein und du solltest die Kerzen vorher auch mit einen Rostlöser o.ä. einsprühen. Steht alles in der BMW Anleitung.
Wozu eine Zange ?
Spezialverschluss am Kerzenstecker ?
Wie sieht die Zange aus ?
https://www.newtis.info/.../G9E1lDKk
Die Zange wird wohl wegen den Platzmangel genommen, genauso,wie bei diversen Benzinmotoren um die Zündkerzenstecker abzuziehen. Hab letztens welche beim20 Jahre alten Smart gewechselt und da gings auch nicht ohne.
Ok - welche von den zwei Zangen ist es denn nun
und gibts die tatsächlich auf m freien markt
oder ist das n bmw patend ?
Das ist nur ein einfacher Stecker der gepackt und gegebenfalls zusammengedrückt werden muss. Wenn man eine originale Zange von BMW hat ist natürlich ideal, aber es gibt bestimmt welche aus dem Zubehör. Bis jetzt hab ich an meinen 530d ( fast 200000km) keine Kerzen wechseln müssen und richtig Kopf werde ich mir erst dann machen, wenn es soweit ist.
Also bei meinem 535d hat der Freundliche letztes Jahr das Walnutblasting durchgeführt inkl. AGR Reinigung. Dabei wurden die Glühkerzen "getestet" ob die noch in Ordnung sind und was sie auch waren. Vorsorglich hat er nur das Glühsteuergerät getauscht, da die laut dem Meister öfter mal hopps gehen um die 150k km. 😉
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 21. März 2019 um 08:38:00 Uhr:
Also bei meinem 535d hat der Freundliche letztes Jahr das Walnutblasting durchgeführt inkl. AGR Reinigung.
Apropos Walnutblasting...
bei meinem wurden laut Rechnungskopie auch Zylinderkopfkanäle gereinigt.
In der Auflistung steht was von "Granulat" ist damit das Walnut-Zeugs gemeint oder gibt es da noch alternativen?`
In der Regel benutzt BMW Walnussgranulat.
Alternative geht noch Trockeneis, ist aber im einiges teurer.
Zitat:
In der Regel benutzt BMW Walnussgranulat.
Muss das Walnussgranulat BMW-Zertifiziert sein? 😁
Früher als man noch richtig zuverlässige Motoren gebaut hat, braucht man das Zeugs sicher nicht.