Glühkerzen erstetzen
Hallo,
wenn ich an meinem TDCi 130PS 2002er, 200000 km die Glühkerzen wechseln möchte, gibt es doch bestimmt auhc ein paar Schwierigkeiten...
1) Deshalb meine Frage an Euch, wie fest sitzen die Dinger drin?
2) Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ich eine abbreche? Wie bekommt man diese noch raus?
3) Wie gehe ich am besten vor?
4) Wieviel Zeit muss man in etwa rechnen?
5) Hab mal heute mit Balistol eingesprüht und will dass in eine paar aTagen nochmals wiederholen?
Gruß
epex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Hallo,wenn ich an meinem TDCi 130PS 2002er, 200000 km die Glühkerzen wechseln möchte, gibt es doch bestimmt auhc ein paar Schwierigkeiten...
1) Deshalb meine Frage an Euch, wie fest sitzen die Dinger drin?
2) Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ich eine abbreche? Wie bekommt man diese noch raus?
3) Wie gehe ich am besten vor?
4) Wieviel Zeit muss man in etwa rechnen?
5) Hab mal heute mit Balistol eingesprüht und will dass in eine paar aTagen nochmals wiederholen?Gruß
epex
erste frage....warum willst du sie überhaupt wechseln???
1. -> nach der langen zeit können die schonmal sehr fest sitzen. du musst beim lösen darauf achten das du das drehmoment von maximal 21Nm nicht überschreitest!!! wenn du das tust hast du im nu einen teil der schraubhüle in de rhand.....und darfst die glühkerze ausbohren....
2. -> die wahrscheinlichkeit ist leider sehr hoch.......wenn du aber genau nach anleitung ausbaust sollte es keine probleme geben. krichöl hilft auch sehr!
3. -> besorg die unbedingt eine detailierte anleitung. es gibt dort triks wie man die kerzen leichter rausbekommt....durch mehrfaches vorglühen und ölen u.s.w.....ich hab die ganzen schritte nicht mehr im kopf
4. -> wenn du die dinger gut rausbekommst und den sitz mit einer aale reinigst und anschließend die neuen reinschrauibst sollte alles zusammen ca für ungeübte 1-2 stunden dauern.
5. -> die idee ist gut! jedoch ist palistöl nicht das richtige....es löst dne rost nicht! hier wäre so etwas wie WD40 angebrachter....oder schraubenlöser.....es musst nicht immer rost sein. rußablagerungen am kerzensitz macht oft sehr viel ärger.
wie gesgat...mehr als 21Nm sind tabu!!!!
ich würde die kerzen nur wechseln wenn es absolut notwendig ist....sind sie denn kaputt??
grüße
20 Antworten
Hallo zusammen,
jetzt hat's mich am Samstag doch gepackt und ich wollte unbedingt die neuen Kerzen einbauen.
Zugegeben nach den ganzen Vorwarnungen war mit schon ein Bisschen mulmig, dass ich auch nichts falsch mache oder am Ende noch eine Glühkerze abdrehe - hat aber Gott sei Dank alles hervorragend hingehauen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich dei Ansaugbrücke sowie das AGR gereinigt (brutal was da für ein Schmutz rauskam).
Leider ist der Fehler nach wie vor nicht weg, was hier ja auch schon einige gemutmaßt hatten.
Jetzt werde ich mal noch nach dem Kraftstoffilter sehen, wenn er dann immer noch Mucken macht, überlege ich mir vielleicht doch mal einen Wechsel des Automatic-Getriebeöls (angeblich soll das ewig halten, aber ob ich der Aussage trauen kann?)
Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
Cannondale
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Glühkerzenwechsel 2,0 TDCI MK3' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Ganymed12
Hallo,wenn Du etwas Schraubererfahrung besitzt, solltest den Wechsel der Glühkerzen bewältigen können. Die Ansaugbrücke muss definitiv demontiert werden. Dies ist aber kein Hexenwerk und geht schnell von der Hand. Du benötigst einen 1/4 Zoll Steckschlüsselkasten. Sei vorsichtig beim Lösen der Glühkerzen - Bruchdrehmoment und Anzugdrehmoment einhalten.
Ich habe meine Kerzen vor dem letzten Winter getauscht und dafür ca. 1 Stunde benötigt. Bei der Kontrolle de alten Kerzen hat sich herausgestellt, dass alle Glühkerzen noch i.o. waren.
Weshalb möchtest Du Deine Kerzen tauschen?
Gruß
Ganymed
Wie hoch muß das Bruchdrehmoment und Anzugdrehmoment sein ?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Glühkerzenwechsel 2,0 TDCI MK3' überführt.]
Hallo powerbb!
Bruchdrehmoment habe ich keinen verwendet,....... sondern:
*Eine Nacht vorher alle 4 Glühkerzen mit WD-40 oder ähnlichem fluten.
*Am Tag des Wechsels nochmal mit WD-40 fluten.
*Beim Rausdrehen der Glühkerzen den Motor vorher ordentlich warm fahren - aufpassen (vorsichtig und langsam schrauben) bei den kleinen Muttern die auf dem Gewinde des Glühkerzenkopfes angeschraubt sind (brechen leicht ab).
*Die Glühkerzen vorsichtig rausdrehen evt. WD-40 bereithalten falls die doch noch schwergängig sind (war jedoch bei mir nicht der Fall)
*Verwende ein Gelenk zwischen der Knarre und der Nuss.
*Die Glühkerzen mit 13 NM anziehen - reicht völlig!
Gutes Gelingen wünscht Dir,
Tonio
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Glühkerzenwechsel 2,0 TDCI MK3' überführt.]
@Tonio2
Merci für die Anleitung.
Passt zwar nicht zum Thema aber wenn ich grade dabei bin will ich auch die Dichtungen von Injektoren erneuern.
Hat jemand auch Einleitung dazu bzw. die Teile Nr. von denen?
Es handelt sich um Ford Mondeo 2.2 Tdci EZ 2006.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anleitung Glühkerzenwechsel 2,0 TDCI MK3' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht bekomm ich trotzdem eine hilfreiche Antwort 🙂
Ich hab meine Glühkerzen (Mondeo BJ04, 2,0 TDCI) heute beim Vertragshändler tauschen lassen.
Lohnkosten waren 150€ (netto). Umgerechnet sind das 1,5Std Arbeitszeit.
Nachdem was ich hier gelesen habe, wie lange das bei euch so gedauert hat, find ich das hart.
Kann das sein? Oder kann ich da mal freundlich nachhaken, wo die 1,5Std Arbeitszeit herkommen?
Danke für Eure Einschätzungen!
Zitat:
@FoxHbg schrieb am 8. Mai 2015 um 19:47:21 Uhr:
Hallo,der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht bekomm ich trotzdem eine hilfreiche Antwort 🙂
Ich hab meine Glühkerzen (Mondeo BJ04, 2,0 TDCI) heute beim Vertragshändler tauschen lassen.
Lohnkosten waren 150€ (netto). Umgerechnet sind das 1,5Std Arbeitszeit.
Nachdem was ich hier gelesen habe, wie lange das bei euch so gedauert hat, find ich das hart.
Kann das sein? Oder kann ich da mal freundlich nachhaken, wo die 1,5Std Arbeitszeit herkommen?Danke für Eure Einschätzungen!
Wieso ist der Beitrag hier doppelt?