Glühbirnenverbrauch

Audi A4 B7/8E

Hi all,
habe meinen A4 jetzt seit Ende November 04. Innerhalb von knapp 5 Monaten sind bei mir alle Glühbirnen der Standlichter defekt gewesen (2 vorne, 2 hinten). Das erscheint mir auch bei einer Fahrleistung von über 40.000 km etwas hoch. Allerdings treten die Defekte nicht beim ein- oder ausschalten auf sondern mitten im Betrieb. Daher schließe ich Spannungsspitzen aus.
Kennt jemand von Euch dieses Thema? Ich finde es extrem ärgerlich jedesmal eine Werkstatt aufzusuchen um die Lampen wechseln zu lassen. Hinten ist ja noch ok da es ratzfatz geht und nix kostet (Service). Aber vorne.... da wartet man ewig muss sich vielleicht noch nen Termin dafür geben lassen und es kostet noch dazu ne Stange Geld.
Greets
Muellema

17 Antworten

Hi,
mein Audi hat mittlerweile 31000km auf dem Tacho, vor 5 Monaten Parklicht vorne links kaputt, vor 3 Monaten Bremslicht links kaputt, un heute morgen dann das Parklicht vorne rechts.
Verschiedene haben geschrieben dass der Wechsel des Parklichtes 8€ gekostet, war das die Birne alleine, oder mit Arbeitsgebühr. Denn in miener Audi Werkstadt hat man ganze sage und schreibe 20,45€ verlangt!!! (Luxemburg)

@gepa27
Es waren nur die reinen Kosten für die Glühlampe (so ca. 7,60 Euro, inklusive). Die Bastelkosten hat der Freundliche getragen. War bis jetzt immer nur in meiner Stammwerkstatt - kleine Vorteile muss man ja haben, wenn man schon von allen Angestellten mit Namen begrüsst wird...

wieder mal hier

ich sehe ich A4 ist unterteilt

ja hatte schon wie jemand sagte, zuerst VR dann eine woche später VL
beim VL wollte ein händler 40€ für wechsel, da er über eine stunde arbeit hat 😁
der andere freundliche hat nur preis für birne verlangt...

und HL bremslicht...

und gestern 🙂 is wieder mal so weit VR 🙂 also 1x im Jahr passiert´s 🙂

Deine Antwort