Glühbirnen Abblendlicht ?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken die Halogenlampen des Abblendlichts gegen Osram Night Breaker zu tauschen.
Weiß jemand welchen Sockel die Birnen das Abblendlichts haben ?
GRüße
21 Antworten
mir war es egal was die Dinger kosten ( habe schon mehr als 20 Euro hingelegt ) nur hier im MT tauchte die Frage wegen Garantie auf ,und so habe ich einfach mal bei Osram gefragt .....nun zu Deiner Aussage ,esse keine Brötchen und Leergut brauche ich nicht schleppen bin man schon Rentier
ich meine auch nicht dich, ich meine die anderen, die meckern, dass die nur 1 jahr halten und sie lieber die schlechteren fahren, weil denen das eine jahr weh tut.
1 jahr ist doch ne lange zeit =)
Wenn man mal die Preise anschaut, ist die Diskussion tatsächlich etwas fragwürdig:
Bei Amazon (pro Stück):
Osram H7 Standard 2,49 EUR (Plusprodukt)
Osram H7 Nightbreaker Unlimited 7,59 EUR
Ich entscheide mich trotzdem für das Standard Produkt. Habe keine Lust, jedes Jahr zu tauschen und mir eine Kiste Ersatzbirnen auf Lager zu legen. Außerdem kostet die Nightbreaker über 3x so viel, wie die Standard Lampe..
Beste Grüße
Triple-X
ich könnte es verstehen, wenn du sagst, ich habe keine lust jedes jahr das getriebe auszubauen =), dann würde ich dem zustimmen.aber ein paar minütchen und 2 schräubchen für die birnen ?!?
du sagst, eine kiste ersatzbirnen hinstellen ? ich bau die alten aus und hebe sie auf....falls mal eine kaputt gehen sollte, kommt die alte in wenigen minuten rein und ich bestelle bei amazon neue, welche in 1-2 tagen da sind...
allein da ich nicht weiß, ob es nächstes jahr noch bessere gibt, würde ich mir jetzt keinen vorrat kaufen, sondern immer spontan entscheiden.
ABER, jedem das seine... ich denke es kommt auch einfach auf das auto drauf an ob es sich lohnt. manche haben auch schon mit standardbirnen eine sehr gute lichtausbeute.
ich hatte früher mal einen alten fiesta und hatte mich mit dem schlechten licht vorerst abgefunden, da es ja m.M.n. auch ein altes auto war. dann ging plötzich eine birne kaputt und ich habe mir gleich phillips xtreme vision 130+ gekauft....nachher dachte ich, ich sitze in einem anderen auto....
wie es sich beim w447 verhält kann ich nicht sagen. ich selbst fahre eine A klasse mit LED licht, aber mein vater fährt einen w447 und meine mutter einen CLK.... und ich merke dass die alten herrschaften verdächtig oft das fernlicht einschalten....aber auch ich empfinde die lichter nicht gerade als mercedes-like..... daher baue ich denen gern jedes jahr neue birnen ein, wenn die alten augen nicht mehr so der burner sind ;-)
Ähnliche Themen
Für den Smartie habe ich jetzt auch mal die GE Longlife bestellt, ins Fernlicht kommen die +130% von GE rein. Schaun mer mal...
Ich hatte die Nightbraker in meinem Toyota. In knapp 3 Jahren ist keine davon kaputt gegangen. (Das LED Standlicht dafür schon 😁)
Zitat:
@DeFisser schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:00:06 Uhr:
Zitat:
@Triple-X schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:17:07 Uhr:
Klar gibt's so was. Ich fahre ja tagsüber nicht mit Licht.Okee, dann schon - das kenn ich schon garnicht mehr. Hier in der Gegend fährt JEDER mit Licht, da geht man als graue Maus unter. Hätte letzten Freitag beinahe so einen lichtlosen grauen Kia abgeräumt...mit Pauken und Trompeten...!
Vielleicht hilft dir ein Optiker...weiter...ha,ha