Glühbirne wechseln beim Signum
Hatte die Woche das Pech, dawss mein Abblendlicht vorn links den Geist aufgab. Also Motorhaube auf und... oh Schreck, wie kommt man da ran. Aber das Handbuch wußte Rat: Einfüllstutzen vom Wischwasser demontieren und man kommt gut ran. soweit so gut. Was aber nun, wenn das rechts passiert? Das wurde im Handbuch nicht mit einem Satz erwähnt. Muß ich da etwa den ganzen Luftfilterkasten abbauen oder geht`s auch einfacher? Will nur vorbereitet sein, wenn`s soweit ist.
17 Antworten
AFL = Kurvenlicht!
Zitat:
Original geschrieben von derrami
na technisch richtig ist wohl eher die Bezeichnung "Leuchtmittel"denn glühen soll das nicht wirklich
Unter Glühen versteht man in der Werkstoffkunde das Anwärmen, Durchwärmen und Abkühlen von Halbzeugen und Werkstücken zur Erzielung definierter Werkstoffeigenschaften. Glühen ist ein Teilgebiet der Wärmebehandlung und zählt nach DIN 8580 zu den Fertigungsverfahren durch Stoffeigenschaften ändern.
*klugscheiß*
PS: Danke an alle mit konstruktiven Beiträgen
Auch wieder wahr. Aber so hab ich es gelernt.
Zitat:
@derrami schrieb am 2. September 2010 um 18:44:15 Uhr:
na technisch richtig ist wohl eher die Bezeichnung "Leuchtmittel"denn glühen soll das nicht wirklich
Unter Glühen versteht man in der Werkstoffkunde das Anwärmen, Durchwärmen und Abkühlen von Halbzeugen und Werkstücken zur Erzielung definierter Werkstoffeigenschaften. Glühen ist ein Teilgebiet der Wärmebehandlung und zählt nach DIN 8580 zu den Fertigungsverfahren durch Stoffeigenschaften ändern.
*klugscheiß*
PS: Danke an alle mit konstruktiven Beiträgen