Glückskauf oder Schrott?
Hi,
wollte mal eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Auto hören:
ein Cali BJ.´92 in Metallic-Dunkelblau
16V mit ca 180Tkm
Karosse rostet überall ein wenig, Innenraum durchwachsen- aber verschlissen,
Sportfahrwerk (Marke?), 16" Borbet Alus- sehr korrodiert, Flügel mit LED Bremsleuchte....
Der jetzige Besitzer meint, er sei bei Regen mal stehen geblieben- ein paar Tage später aber wieder angesprungen. Nun steht er bei ihm schon ein Jahr in der Einfahrt, ohne nur ein einziges mal bewegt zu werden, jetzt ist natürlich die Batterie platt und ich konnte ihn heute nicht testen.
..... es geht weiter.....
23 Antworten
VIIIIIIIIIIIIEL ARBEIT , vergiss es schnell 😉 😁
MFG
MR_NOS
Die Arbeit hällt sich beim abdichten der Ölwanne in Grenzen! Habe es auch gerade hinter mir. Am besten du verklebst die Wanne mit Schmotze!!! So wie es heute jeder ordentliche Wagen hat. Dichtungen sind TOT!
Ansonsten weiß ich nicht was dein Problem ist!! Ey hallo???
250 €!!!!!! Weißt du wie hoch XE's gehandelt werden??? Wenn der noch Cossi Kopf hat bekommst die 250 € allein für den Kopf!!! Ansonsten siet der schon Rostmäßig sehr tragisch aus!!! Kommplette lackierung kostet zwischen 2000 und 4000 €!!! Wenn du alles machen lässt, schweißen etc. dann rechne auf die 4000 noch was drauf.
Aber ich sage dir ehrlich: HAt er tüv? Hast du LUst wenigstens 1 Jahr Cali zu fahren? Dann kauf!!!
UNd wenn er nix hat, kein Tüv, kein nix, und du aber die Möglichkeit hast den unter zu stellen, dann kaufe und schlachte den und mach aus 250 mindestens 600 € und mehr!
Als verkaufsliste rate ich dir Motor, oder Motor in Teilen, Hallgeber, Krümmer, Kühler, Scheinwerfer, Haube, Tacho, Felgen, Esd, Stoßstangen und Heckklappe zu verkaufen. Und die innenausstattung wenn ohne Löcher!!!! Dann hast du ordentlich Geld!
Wenn der Motor Ok is für die Kohle fahr ihn eine Saison...aber die Karosse oh je....Wenn du selber nicht schweißen kannst bzw niemanden kennst...
Oder schau nach einer guten Karosse mit defekten Motor oder zb C20ne und bau das um...
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Wenn der Motor Ok is für die Kohle fahr ihn eine Saison...aber die Karosse oh je....Wenn du selber nicht schweißen kannst bzw niemanden kennst...
Oder schau nach einer guten Karosse mit defekten Motor oder zb C20ne und bau das um...
Ne lass das mal... der ne ist teurer als der 16 V in der Versicherung! Ich habe einen Umgebauten NE gekauft und dachte auch das wäre jetzt so toll. Fazit: Der NE wird teurer Versichert! Ich denke mein anderer Thread sagt auch das wichtigste
Ähnliche Themen
da gibts nix zu überlegen! Sofort kaufen! ej hallo für 250€ VB da gibts ja nicht mal ne richtige grafikkarte für! NIMM IHN LOS! 😉 wenn nich ich will!
Das kann natürlich sen da der c20ne häufiger gebaut wurde und ergo häufiger in Unfällen verwickelt sein könnt das der in der Versicherung teurer ist,dacht aber immer wenn den Motor umbaust,wird das ja eingetragen und aus der Versicherungseinstufung vom c20ne wird man zum c20xe umgestuft......Gut wenn das so nicht sein sollt......
Aber wie gesagt,wenn der Motor läuft....Fahr den....Für ein Jahr spaß sollt es reichen..wenn der Rest Bremsen usw ok sind..
Für die Karosse selber bisel spachteln und Sprayen,aber mehr wie ein Jahr wirst kein Spaß dran haben.....Wie gesagt besorg die ne ordentliche Basis wenn den länger haben willst
@CaliQP
Ne ist nicht so!!! Du bezahlst nach Schlüsselnummer weiter! Deswegen ist der teurer! Aber egal, jetzt leb ich halt damit. Mein Vorteil ist das ich die Versicherung eh nicht zahlen muss da ich nen netten Dad habe. Ich muss nur für Sprit, Reperaturen, Tüv etc. alleine dar stehen. Ich könnte ihn mir sonst nur sehr schwer leisten da ich nicht mehr in meinen eigentlichen Beruf (Kaufmann im Einzelhandel) reinkomme und auch bis vor einer Woche leider Arbeitslos war, davor Zivi, davor arbeitslos, davor halt arbeiten etc. Mein Problem besteht ja auch darin das ich sehr viel fahre, dafür das es nichts berufliches ist, nömlich 35000 im Jahr. Freundin wohnt fast 40 Km weg, das läppert sich, und dann halt ständig reparieren, rauchen, essen hier und da.... Geht halt nicht ohne meine Eltern. Ist schade, ist aber so... Und weil ich halt so viel fahre wollte ich halt etwas größeres als meinen alten Corsa und etwas schnelleres. *Thanks to my parents*
wenn man schonmal den rost von außen so deutlich sieht weg das ding
entweder schlachten oder komplett bei ebay ab 1 Euro rein. da hauen viele gleich mal 500 euro drauf allein wegen dem motor und ich denk mal dass er für 800 Euro ca weggeht
Wenn du eine Halle oder Garage hast wo du ihn zerlegen kannst kaufe ihn dir und schlachte ihn, oder richte ihn wieder her!!! Wenn du aber alles alleine machst sodass der Lackierer nur noch drüberjauchen muss kostet dich der Spaß nur noch um die 1000 euro und sehr viel Zeit. genau so mache ich es bei meinem Manta nähmlich auch.Deine entscheidung.
Mfg.
Manta-Lenny