GLK oder Tiguan

Mercedes GLK X204

Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.

Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.

Beste Antwort im Thema

Der Eröffner hatte nie die Absicht einen Mercedes GLK zu kaufen.
Sonst hätte er nicht von vornherein alle negativen Sachen aufgezählt und sich daran orientiert.
Entweder Mercedes, oder Volkswagen. Ist doch ein himmelweiter Unterschied. (Ich will damit aber nicht sagen, daß ein Volkswagen schlechter ist). Der hat auch 4 Räder.
Er hätte dann auch nicht noch andere Geländewagen aufgezeigt und deren Vorteile gegenüber dem GLK herausgepickt.
Er suchte nur einen Grund, den GLK nicht! zu kaufen.
Und dann so'n Schmarrn: Ist der GLK Langstreckentauglich? So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Ich bin schon ein paar Mal mit dem GLK 1000km in einem Stück nach Inzell gefahren. Da steige ich richtig ausgeruht aus.
So das langt.
Gruß
Siegi

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hbl


Hallo investi,

ich würde für den SMART auf jeden Fall einen Preis nach DAT bekommen. Da ich aber mit dem GLK 220 CDI zufrieden bin, werde ich nicht wechseln. Allenfalls lache ich mir einen GLK 350 CDI MOPF, "Junger Gebrauchter", an.

Ich werde bei Mercedes bleiben, weil ich in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen bei der Abwicklung von Gewährleistungsfällen (war beim GLK nicht nötig) gemacht habe. 

Viele Grüße
hbl

dann schau dir mal den ML an.

Hmm, ein Range Rover Evoque.
Das schönste FZ von den genannten auf jedem Fall, auch sehr komfortabel (besser als Tig/GLK)
Das war es aber auch schon, weder Motor noch Automatik konnten mich überzeugen .

Langstrecke mit dem Tiguan sehr gut, bin ber, 4x nach Süddalmatien gefahren (nähe Dubrovnik, bezw. Trogir) einfach erholt ankommen. Auch nach mehr als 15 bezw. 13 Stunden Fahrt.
Meiner kam Liste auf 42500.-, jetzt auf über 43500.- (mit Rabatt ca. 36500)
Für diesen Preis bekomme ich einen 3 jährigen GLK mit sehr guter Ausstattung.
Und so werde ich auch ende nächstes Jahr kaufen.

Warum ?
weil ich mind. 3 L Hubraum und 6 Zyl. will (hatte die bei meinem SLK)

Alf

@6er alf

welchen Motor hast du gefahren.

Wir hatten den 190PS mit 6 Gang Automatic und der wird es auch werden.
Der Evoque ist 2. Fahrzeug😉
3,5l Hubraum 6 Zylinder 272 PShaben wir im CLK.
3,0l Hubraum 6 Zylinder 188 PS im 300SL Bj 89.

Beim SLK (R171) hatte ich den 280 er, einfach ein Traum, aber nur als Drittfahrzeug optimal.

Evoque 2,2 SD4
sehr unübersichtlich durch die schartenartigen hinteren Fenster
große Außenspiegel und die breiten A-Säulen, lassen Kurvenfahrten zur Überraschung werden.
sehr hoher Verbrauch (mehr als GLK und viel mehr als Tiguan) bei nicht mehr-, bezw. sogar weniger Leistung. Starke Seitenneigung, und zu kleiner Kofferraum.
Wenn man bedenkt, dass ein 140PS Diesel Tiguan, den 190PS Evoque, wie eine lahme Ente
aussehen lässt, gibt das zu Denken.
Dazu der, für dieses FZ, viel zu hohe Preis.

Also alles (überwiegend) nur auf Optik optimiert,
da wäre der Freelander die noch bessere Wahl.
Aber für 2 Personen, die mehr Wert auf die Optik legen, als auf Nutzen und Kosten, eine schöne Alternative.

Alf

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem RRE nie gefahren, ich saß nur einmal drin und habe mir einmal das Auto durchkonfiguriert. Als ich drinnen saß, war klar, dass das Auto nicht passt. Schade fand ich, dass das Schiebedach nicht zu öffnen ist - in Summe fand ich das Auto aber sehr schön gemacht und auch ansprechend.

Bzgl. Verbrauch tippe ich darauf, dass die Automatik einen sehr hohen Anteil daran hat. Ich gehe davon aus, dass die Aisin Automatik verbaut ist, die z.B. auch bei Volvo oder Mazda verbaut ist. Und auch dort nimmt diese Automatik unheimlich viel Dynamik und sorgt dafür für einen ordentlichen Zuschlag beim Verbrauch.

@ 6eralf

wie kannst du von zu hohen Preis reden wenn du nicht einmal weist was wir für dieses Fahrzeug zahlen werden.

der Kraftsoffverbrauch zählt für meine Frau insofern nicht, da sie vorn ihrer Behörde eine sehr gute Fahrtkostenerstattung bekommt. -nicht weinen, sind nicht deine Steuergelder- ist eine ausländische Behörde.

um täglich eine Fahrstrecke von ca. 80km zu fahren Richtung Berlin und zurück sollten 190PS reichen.

Zitat:

Original geschrieben von atombender



Und (was für mich ausschlaggebend war): bei MB ist beim Service die Blondine inklusive!

MfG.

moin,

ABER: nur gucken - NICHT anfassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


@ 6eralf

wie kannst du von zu hohen Preis reden wenn du nicht einmal weist was wir für dieses Fahrzeug zahlen werden.

der Kraftsoffverbrauch zählt für meine Frau insofern nicht, da sie vorn ihrer Behörde eine sehr gute Fahrtkostenerstattung bekommt. -nicht weinen, sind nicht deine Steuergelder- ist eine ausländische Behörde.

um täglich eine Fahrstrecke von ca. 80km zu fahren Richtung Berlin und zurück sollten 190PS reichen.

Hmm..

was ihr bezahlt ist doch nicht die Regel, oder ?

Ich gehe vom LP, abzgl. normalen Rabatt aus, wie allg. üblich.

Irgendwelche Beamten- und Behindertenrabatte, oder Presse-und Konsularsnachlässe sind für den "normalen" Bürger irrelevant.

Denn diese Rabatte bekommt der Käufer dann auch auf andere Marken, womit sich dann die Preiswertigkeit wieder anbietet.

Auch wenn der Verbrauch für dich unwichtig ist (schön) so ist dieser für alle anderen sicherlich wichtig,
meinst das nicht auch ?

Mein Boss bekommt alle zwei Jahre ein FZ (max. 80.000.-) kostenlos zur Verfügung, den interessiert weder Preis noch Verbrauch 😉 (ich arbeite daran) 😉

Alf

@6er-Alf da drück ich beide Daumen damit du es auch schaffst.😉🙂

z.B. Kraftstoffverbrauch.
Wir fahren z.B. nicht mit dem Auto zum Brötchen holen.

Innerstädtische Erledigunggen bis 10km machen wir mit dem Fahrrad. Somit lohnt es sich nicht über erhöhten Kraftstoffverbrauch zu reden.
Auch so kann man Umweltbewusst leben.🙂

Zitat:

Original geschrieben von f355


.......wenn der Tiguan blos nicht soooooo laaaaaangweilig wäre. Aber sonst ist er ein gutes Auto 😉

Hallo,

langweilig ist der normale Tiguan vielleicht für einige GLK Fahrer. Ein sehr schicker SUV ist der Face geliftete Tiguan R Line ab BJ. 2012.
Innen wie außen gibt der Tiguan mehr her als der schmal aussehende und vor allen Dingen zu flache GLK. Da könnte man gleich den X1 von BMW nehmen.
Ein SUV muß hoch sein und nicht wie ein höher gelegter Kombi aussehen.

Von der Leistung ganz zu Schweigen, da fährt unser Tiguan 210 PS jeden GLK davon, selbst der neue mit 177 u. DSG fährt dem 350 davon.

Naja 1,9 T GLK gegen 1,6 T sind welten, wer will schon so ein schweres Auto bei den Kraftstoffpreisen!

Das war mein Eindruck vom GLK nach einer ausreichend langen Probefahrt über drei Tage.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre



Zitat:

Original geschrieben von f355


.......wenn der Tiguan blos nicht soooooo laaaaaangweilig wäre. Aber sonst ist er ein gutes Auto 😉
Von der Leistung ganz zu Schweigen, da fährt unser Tiguan 210 PS jeden GLK davon, selbst der neue mit 177 u. DSG fährt dem 350 davon.

Schöne Grüße

Ja, aber nur wenn der 350er nen 2to Anhänger dahinter hat. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zwei endrohre


Von der Leistung ganz zu Schweigen, da fährt unser Tiguan 210 PS jeden GLK davon, selbst der neue mit 177 u. DSG fährt dem 350 davon.

Sag mir wann und wo, das fahren wir aus.

P.S. : Taschentücher nicht vergessen ...

Halt, halt... ich will wissen, wo ihr das ausfahrt! Ich möchte unbedingt dabei sein!

Ich könnte auch noch den Tiguan meiner Eltern mitbringen. Der hat zwar nur den kleinen TFSI (mit 170 PS?) Motor, aber sicher ist der noch immer deutlich schneller als mein lahmer 250 CDI. Dass ich das nicht schon viel früher bemerkt habe.

Und wenn wir es von "schmal" haben... Maßband nicht vergessen. Das wird ein Festschmaus 😁

Hallo,
habe gerade mal geschaut wegen dem VolksW Aufzünder:

Tiguan 155 KW 0-100 in 7,8 Sekunden (das schafft schon der 250er)
GLK 350 195 KW 0-100 in 6,4 Sekunden

Junge, da mußt du aber noch nee Luftpumpe mitnehmen, um den Lader aufzupumpen.....................🙄

Gruss Ralf

da hilft nur eins, ab zum 1/4 meile rennen, da hat man genug strecke und bekommt den wert auf 2 hunderstel genau.

die rennen gehen ja bald wieder los....

der verlierer bezahlt den gewinner die unkosten für an und abfahrt.

postet dann aber auch die ergebnisse !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen