GLK oder Tiguan
Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.
Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.
Beste Antwort im Thema
Der Eröffner hatte nie die Absicht einen Mercedes GLK zu kaufen.
Sonst hätte er nicht von vornherein alle negativen Sachen aufgezählt und sich daran orientiert.
Entweder Mercedes, oder Volkswagen. Ist doch ein himmelweiter Unterschied. (Ich will damit aber nicht sagen, daß ein Volkswagen schlechter ist). Der hat auch 4 Räder.
Er hätte dann auch nicht noch andere Geländewagen aufgezeigt und deren Vorteile gegenüber dem GLK herausgepickt.
Er suchte nur einen Grund, den GLK nicht! zu kaufen.
Und dann so'n Schmarrn: Ist der GLK Langstreckentauglich? So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Ich bin schon ein paar Mal mit dem GLK 1000km in einem Stück nach Inzell gefahren. Da steige ich richtig ausgeruht aus.
So das langt.
Gruß
Siegi
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Thema erledigt.Es wird ein Range Rover Evoque, den meine Frau seit 2 Tagen probefährt.
Gute Entscheidung! Den RRE finde ich auch richtig klasse. Er hat für mich nur zu wenig Platz, sonst hätte ich ihn auch in Erwägung gezogen. Dir / euch viel Spaß damit!
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Thema erledigt.Es wird ein Range Rover Evoque, den meine Frau seit 2 Tagen probefährt.
Viel Glück.
Kaufe niemals ein Fahrzeug aus England und setze niemals einen Fuss auf Afrika und Du lebst ewig.😁 *SCNR*
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Gute Entscheidung! Den RRE finde ich auch richtig klasse. Er hat für mich nur zu wenig Platz, sonst hätte ich ihn auch in Erwägung gezogen. Dir / euch viel Spaß damit!Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Thema erledigt.Es wird ein Range Rover Evoque, den meine Frau seit 2 Tagen probefährt.
Danke.
Wir sind nur noch ein 2 Personenhaushalt.
Naja, ...kaufe niemals ein Fahrzeug aus England, darf ich so nicht sagen.
Man sagte früher auch British L -eyland.😎
Ähnliche Themen
Mir persönlich gefällt der Range unglaublich gut.
Nur die Luftpumpenmotoren kommen mir niemals in die Tüte.
Benziner mit Turbo ... igitt ...😠 ... soll er taugen, muss er saugen ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Mir persönlich gefällt der Range unglaublich gut.
Nur die Luftpumpenmotoren kommen mir niemals in die Tüte.
Benziner mit Turbo ... igitt ...😠 ... soll er taugen, muss er saugen ... 😎
Es wird ein Diesel werden..😉 In einem SUV gehört kein Benziner.
Mit deiner Meinung soll er taugen muss er saugen kann ich so nicht mitgehen. Wir haben einen SLK als 230 Kompressor Tansanit mit hellem Leder mit viel Spaß gefahren. Unsere Tochter in Bremen hat in heute noch.
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Mir persönlich gefällt der Range unglaublich gut.
Nur die Luftpumpenmotoren kommen mir niemals in die Tüte.
Benziner mit Turbo ... igitt ...😠 ... soll er taugen, muss er saugen ... 😎
na ja, einen Kompressor würde ich auch noch durchgehen lassen 😉
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
na ja, einen Kompressor würde ich auch noch durchgehen lassen 😉Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Mir persönlich gefällt der Range unglaublich gut.
Nur die Luftpumpenmotoren kommen mir niemals in die Tüte.
Benziner mit Turbo ... igitt ...😠 ... soll er taugen, muss er saugen ... 😎Gruß Norbert
Wobei m.E. der Turbo eine gute "Weiterentwicklung" vom Kompressor-Motor ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Thema erledigt.Es wird ein Range Rover Evoque, den meine Frau seit 2 Tagen probefährt.
Designmäßig ist das ein Sprung von Hans Moser zu Claudia Schiffer 😉 Evoque ist für mich leider auch leider zu klein.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
In einem SUV gehört kein Benziner.
Genau.
Und am Südpol wachsen Ananas.😎
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Genau.Zitat:
Original geschrieben von frangeb
In einem SUV gehört kein Benziner.
Und am Südpol wachsen Ananas.😎Fahre auch einen GLK350er Benziner und würde auch keinen Diesel kaufen.
Gruß Weule
Zitat:
Original geschrieben von hbl
Hallo,also ich fahre mit meinem GLK 220 CDI nun schon 23 Monate ohne jeglichen Mangel.
Heute hatte ich einen VW Prospekt im Briefkasten, in dem ein neuer TOUAREG 3.0 V6 TDI BMT 204 PS, 4-Motion, Tempomat etc. für 41.990,-- EUR angeboten wird. Musst nur Deinen Gebrauchten (älter als 6 Monate und nicht aus dem VAG Konzern) in Zahlung geben.
Über dieses Angebot habe ich länger nachgedacht. Ein GLK 350 CDI ist deutlich teurer und dabei noch kleiner! Da müssen sich die MB-Leute aber warm anziehen und ein entsprechendes Angebot nachschieben.
Grüße
hbl
Dann kannst du auch gleich einen gebrauchten ML 350 CDI nehmen. Die gibts auch ab 40 000€ wenn du Jahreswagen nimmst. Ich finde den GLK aber auch deutig hochwertiger als ein Tiguan. Gebrauchte Touaregs fangen bei 38 000€ mit dem üblichen Xenon etc an.
Zitat:
Original geschrieben von hbl
Nun, ich muss ja nicht meinen GLK in Zahlung geben. Ich kanns ja auch mal mit dem ausgeleierten Smart, Baujahr 2004, versuchen. Da wird der Angebots-Spielraum für den VAG Händler dann doch recht eng!Grüße
hbl
Was ist denn tun bei den Touareg Verhandlungen raus gekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von investi
Dann kannst du auch gleich einen gebrauchten ML 350 CDI nehmen. Die gibts auch ab 40 000€ wenn du Jahreswagen nimmst. Ich finde den GLK aber auch deutig hochwertiger als ein Tiguan. Gebrauchte Touaregs fangen bei 38 000€ mit dem üblichen Xenon etc an.Zitat:
Original geschrieben von hbl
Hallo,also ich fahre mit meinem GLK 220 CDI nun schon 23 Monate ohne jeglichen Mangel.
Heute hatte ich einen VW Prospekt im Briefkasten, in dem ein neuer TOUAREG 3.0 V6 TDI BMT 204 PS, 4-Motion, Tempomat etc. für 41.990,-- EUR angeboten wird. Musst nur Deinen Gebrauchten (älter als 6 Monate und nicht aus dem VAG Konzern) in Zahlung geben.
Über dieses Angebot habe ich länger nachgedacht. Ein GLK 350 CDI ist deutlich teurer und dabei noch kleiner! Da müssen sich die MB-Leute aber warm anziehen und ein entsprechendes Angebot nachschieben.
Grüße
hbl
Auch ein Burgerbrater sollte den Unterschied zwischen Neu- und Gebrauchtwagen kennen.
Mal wieder ein Kommentar, den die Welt nicht braucht.
Hallo investi,
ich würde für den SMART auf jeden Fall einen Preis nach DAT bekommen. Da ich aber mit dem GLK 220 CDI zufrieden bin, werde ich nicht wechseln. Allenfalls lache ich mir einen GLK 350 CDI MOPF, "Junger Gebrauchter", an.
Ich werde bei Mercedes bleiben, weil ich in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen bei der Abwicklung von Gewährleistungsfällen (war beim GLK nicht nötig) gemacht habe.
Viele Grüße
hbl