GLK 220 CDI 2WD in Winter???
HALLO GLK FREUNDEN
BEI KAUF VON DER GLK 2WD HABE ICH GEMEINT DAS FUR DIE TAGEN DAS HIER IN VLAANDEREN SCHNEE GIBT BRAUCHE ICH KEINEN 4X4 UND "OFF ROAD" FAHREN WIR UBERHAUPT NICHT. MIT WINTER REIFEN KOMME ICH MEINE MEINUNG GUT ZURECHT; ABER GERNE HÔRE ICH DIE ERFUHRUNGEN VON LEUTE MIT DER 2WD IN WINTER MIT SCHNEE UND EIS ETC.
BIS HEUTE IST DER GLK 2WD FUR MICH SUPER!
UND ICH HOFFE DAS DER HECKANTRIEB MICH NICHT VERSAGT WANN ES HIER MALL RICHTIG WINTER GIBT; ALSO.... LOSS MIT DIE GESCHICHTEN/ ERFAHRUNGEN ;-)
MIT FREUNDLICHEN GRUSSEN
ZILVERVOS
Beste Antwort im Thema
Oh Mann... lach... schöne Diskussion.
Ich habe nun beschlossen, meinen Wagen bei winterlichen Straßenverhältnissen stehen zu lassen - mit so einen kastrierten SUV-Biligeimer werde ich in Zukunft die Öffentlichkeit aufgrund fehlender technischen Vorraussetzungen nicht mehr gefährden!
Desweiteren werde ich dauerhaft eine Dachbox installieren, um einem eventuellen Verbrauchsvorteil, der mir durch meine Fehlbestellung enstehen könnte, wieder auszugleichen...natürlich wird auch die Bereifung der nicht angetriebenen Achse weit vor der Verschleißgrenze durch einen beherzten Stich in die Seitenflanke entwertet, um auch hier eine Vorteilsmitnahme im Keim zu ersticken. Auf der Heckscheibe wird ein Aufkleber in der Größe 100 x 50 cm angebracht, der mit angemessen großer Schrift in Signalorange darauf hinweist, das es sich bei diesem Fahrzeug nur um ein minderwertiges 2WD-Vehikel handelt. Dieser Aufkleber sollte auch dafür sorgen, das mein Bastard nicht mit reinrassigen Vollblut-GLK's vom Schlage eines 350 CDI 4matic verwechselt werden kann...Mercedes hat das ja nicht geschafft. Ich überlege auch, die Auspuffanlage auf 2 in 1 umzurüsten und das rechte Endrohr zum Zwecke der besseren Abtrennung
Bitte...seht diese Beitrag nicht als einen Akt der Rechtfertigung! Ich ersuche um Abbitte, weil ich vorsätzlich die Lehre des reinen SUV so schändlich in Frage gestellt habe.
Ach ja...unter bestimmten Vorrausetzungen ist Diesel tatsächlich zündwilliger als Benzin (Drücke, Temperaturen und son Zeug). Bitte verzeiht mir diesen neuerlichen Akt der Blasphemie! Und...mein Auto lass ich so wie es ist. Keine Sau erkennt von außen, das er nur 170 PS und 2WD hat...ich fahre jeden schneebedeckten Hügel hoch, den ich hochfahren möchte oder muß..nicht hochfahren könnte! Aber es lebt ja jeder in seiner Welt...hab ich hier gelesen...
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kgw
Mir wollte mal einer weismachen, dass Diesel zündwilliger als Benzin ist, weil ja keine Zündkerze drinsteckt.
Es heisst also nicht umsonst Selbstzünder... 😁
Oh Mann... lach... schöne Diskussion.
Ich habe nun beschlossen, meinen Wagen bei winterlichen Straßenverhältnissen stehen zu lassen - mit so einen kastrierten SUV-Biligeimer werde ich in Zukunft die Öffentlichkeit aufgrund fehlender technischen Vorraussetzungen nicht mehr gefährden!
Desweiteren werde ich dauerhaft eine Dachbox installieren, um einem eventuellen Verbrauchsvorteil, der mir durch meine Fehlbestellung enstehen könnte, wieder auszugleichen...natürlich wird auch die Bereifung der nicht angetriebenen Achse weit vor der Verschleißgrenze durch einen beherzten Stich in die Seitenflanke entwertet, um auch hier eine Vorteilsmitnahme im Keim zu ersticken. Auf der Heckscheibe wird ein Aufkleber in der Größe 100 x 50 cm angebracht, der mit angemessen großer Schrift in Signalorange darauf hinweist, das es sich bei diesem Fahrzeug nur um ein minderwertiges 2WD-Vehikel handelt. Dieser Aufkleber sollte auch dafür sorgen, das mein Bastard nicht mit reinrassigen Vollblut-GLK's vom Schlage eines 350 CDI 4matic verwechselt werden kann...Mercedes hat das ja nicht geschafft. Ich überlege auch, die Auspuffanlage auf 2 in 1 umzurüsten und das rechte Endrohr zum Zwecke der besseren Abtrennung
Bitte...seht diese Beitrag nicht als einen Akt der Rechtfertigung! Ich ersuche um Abbitte, weil ich vorsätzlich die Lehre des reinen SUV so schändlich in Frage gestellt habe.
Ach ja...unter bestimmten Vorrausetzungen ist Diesel tatsächlich zündwilliger als Benzin (Drücke, Temperaturen und son Zeug). Bitte verzeiht mir diesen neuerlichen Akt der Blasphemie! Und...mein Auto lass ich so wie es ist. Keine Sau erkennt von außen, das er nur 170 PS und 2WD hat...ich fahre jeden schneebedeckten Hügel hoch, den ich hochfahren möchte oder muß..nicht hochfahren könnte! Aber es lebt ja jeder in seiner Welt...hab ich hier gelesen...
Genau das ist das Schöne am GLK, dass ein 200 CDI vom Ottonormalverbraucher rein äußerlich nicht von einem 350er unterschieden werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von gasastrah
Genau das ist das Schöne am GLK, dass ein 200 CDI vom Ottonormalverbraucher rein äußerlich nicht von einem 350er unterschieden werden kann.
Ich frage mich gerade ob ein Ottonormalverbraucher überhaupt weiß was ein SUV ist .
Autonarren erkennen es. Genau wie man einen Audi Diesel von einem Benziner unterscheiden kann und einen BMW 6 Zylinder vom 4 Zylinder so kann ich auch einen 200er vom 350er locker unterscheiden Mercedes macht es möglich .
PS den 350er GLK gibt es nur mit Allrad
Ähnliche Themen
Umgekehrt wird ein Schuh draus...nur den 200 und 220 CDI bekommst Du ohne Allrad.
Aber klär uns doch mal auf, wie Mercedes das möglich gemacht hat....im Konfigurator kann ich ohne Änderung der Austattung die Motorvariante wählen wie ich will - der Bock bleibt der Gleiche, egal ob vorne ein 200 oder ein 350er verbaut wird (während der Fahrt sollte das anders sein 😁) Selbst die Endrohre in ihren Chrombehausungen haben den identischen Durchmesser. Ohne einen Blick auf Tacho oder Drehzahlmesser halte ich das nicht für möglich...ein Blick unter die Motorhaube gilt nicht.
Nicht das wir uns falsch verstehen...ich finde, das Mercedes hier verkaufstaktisch einen Fehler macht. Bei der Konkurrenz z. B. bekommt nicht jeder ein 2. Endrohr...dafür muß er beim Motor schon etwas tiefer in der Preis-, Hubraum- oder PS-Liste gehen...was Einige dann auch durchaus machen. Bei Audi geht das so mittig auf den Listen los...bei BMW muß man ganz ans Ende gehen...2 Endtöpfe gibts da erst ab 35d aufwärts.
Oh...ähm...ging es hier nicht um 2WD im Winter? Tschuldigung...abgeschweift.
Zitat:
Original geschrieben von uliausowl
Umgekehrt wird ein Schuh draus...nur den 200 und 220 CDI bekommst Du ohne Allrad.Aber klär uns doch mal auf, wie Mercedes das möglich gemacht hat....im Konfigurator kann ich ohne Änderung der Austattung die Motorvariante wählen wie ich will - der Bock bleibt der Gleiche, egal ob vorne ein 200 oder ein 350er verbaut wird (während der Fahrt sollte das anders sein 😁) Selbst die Endrohre in ihren Chrombehausungen haben den identischen Durchmesser. Ohne einen Blick auf Tacho oder Drehzahlmesser halte ich das nicht für möglich...ein Blick unter die Motorhaube gilt nicht.
kleiner tip : schau sie dir mal beide an aber bitte nicht irgendwo im netz sondern in real . finde es heraus .
Lach...na danke für den kleinen Tip...aber laß mal...ich weiß schon, was ich gekauft habe. Das überlass ich dann doch besser den (Auto)narren.
Ich übe besser erstmal an schlichteren Dingen...wie Tennisbällen...oder Frühstückseiern...
Hallo,
abgesehen von der geringeren Traktion hat der 2WD einen weiteren Nachteil:
Die beiden Öffnungen (Kotflügel vorne innen) für die Antriebswellen der Vorderachse haben keine Blindstopfen; d.h. der Marder hat bequemen Zutritt zum Motorraum.
Grüße
hbl
Junge, Junge der verteidigt aber seinen (Fehl)-Kauf. Es ist nicht zum Aushalten.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Junge, Junge der verteidigt aber seinen (Fehl)-Kauf. Es ist nicht zum Aushalten.
Gruß
Siegi
Naja, als Fehlkauf würde ich einen GLK 2WD sicher nicht bezeichnen - zumindest nicht wenn ich in Florida wohnen würde ... 😁
Aber mal im Ernst: Es geht doch überhaupt nicht um Fehlkauf oder nicht. Es geht doch nur darum, dass im Winter ein 4WD einem heckgetriebenen 2WD haushoch überlegen ist. Darüber braucht doch kein Mensch mehr zu diskutieren. Und ob dieser Vorteil nur für 10 Tage gilt (die wir bei uns in diesem Winter jetzt schon erreicht haben), ist doch völlig wurscht, wenn einem dieses Plus an Sicherheit den Aufpreis wert ist. Ich fahre auch nur selten Nachts, trotzdem würde ich für nichts auf der Welt auf das ILS verzichten.
Dass man mit einem 2WD trotzdem auch im Winter fahren kann und in der Regel auch dahin kommt wohin man will, ist doch unbestritten. Ich selbst habe zwei Mercedes mit Heckantrieb gefahren und dies auch geschafft. Wenn es allerdings ordentlich schneite, dann musste ich vor meinem Haus erst einmal meine relativ steile Hofeinfahrt schippen, weil ich sonst mit meinem C32 nicht einmal diese erste Steigung geschafft hätte. Mit meinem GLK 4matic kenne ich solche Probleme nicht. Der meistert solche und bislang auch alle anderen Situationen problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich verstehe die Leute nicht, die einen Geländewagen kaufen (ins Gelände muß man damit aber nicht unbedingt, ich auch nicht) ohne Allradantrieb? Was soll das?. Die paar € hat man bei dieser Preisklasse doch wohl über. Hinterher ärgert man sich doch; hätte ich mal...
Gruß
Siegi
Ach Siegi...es geht genau um solche Kommentare...scheinbar bist Du aber für Antworten auf Deine Frage nach dem "Warum?" vollkommen resistent gegen andere Argumente. Aber lass gut sein...Dein Auto befriedigt genau Deine Bedürfnisse...und mein Auto reicht mir für meine (habe mich auch noch keine Sekunde lang geärgert!). Das es da Unterschiede gibt, das mußt Du jetzt einfach mal...aushalten!
smokalot bringt es aber für Dich nochmal genau auf den Punkt! Und jeder weiß ja, das OWL das Florida Deutschlands ist...😁
Gut, ich versuche das auszuhalten. Aber trotzdem...?... Ich weiß jetzt auch nicht weiter.
Gruß
Siegi
Hallo siegiw,
gräm Dich nicht, sondern freu Dich!
Warum hast Du mir nicht gleich gesagt, daß Du mit den Rädern der angetriebenen Vorderachse Deines GLK im Bereich von Haft- zu Gleitreibung zusätzlich richtungsweisende Kräfte übertragen kannst. Ganz entscheidend dabei ist die richtungsweisende Komponente.
Aber wie schon gesagt, in der Phase des Bremsens ändert sich nichts - also keine sicherheitsrelevanten Vorteile.
Grüße
hbl
p.s.: Wenn Du mir Deinen GLK günstig verkaufst, schlage ich mich endgültig voll auf die 4-Matic Seite. Ich würde es sogar versprechen.
Durch diese Beiträge bin ich Größenwahnsinnig geworden. Ich fuhr in Bayern durch den schneebehangenen Wald, die Straße ist nicht asphaltiert und wird auch nicht geräumt. Trotz Steigungen gab es kein Problem mit meinen 350er Benziner 4Matic. Aus den Wald raus sah ich eine Wiese und dachte die ist gut zum Wenden. Fahre lustvoll hinein. Nach ein paar Metern stellte ich zu spät fest dass dort Tiefschnee ist und ich einsank bis zur Stoßstange. Es ging nicht mehr vorwärts und nicht mehr rückwärts. Da nützte der ganze Allrad nix. Zum Glück war in der Nähe ein Bauernhof und der Bauer zog mich mit seinem Traktor heraus.
Fazit: Bulldog fahren macht im Tiefschnee mehr Spass. 2WD oder 4WD das ist hier die Frage. 4WD wenn man viel PS hat, da wird die Kraft besser auf die Straße gebracht, viel im Anhängerbetrieb fährt und wenn man oft mit viel Schnee rechnen muss und Pässe fährt. 2WD ist bei 170 PS, Flachland und nur Regen auch ok. Habe daraus gelernt und werde jetzt trotz 4 WD vorsichtiger fahren. Physik bleibt eben Physik. Grins und ciao....